search results

  1. Roco H0 Ro Doppelstockwagen, Alex (Dc) (Spur VI)

  2. Roco H0 Ro 4er-Set Autotransport, Ars Altmann (Spur H0)

  3. Roco H0 Ro Dieseltriebwagen Br 650, Sweg (Dc) (Spur H0)

  4. Roco 71356 H0 Elektrolokomotive BR 254 der DR (Spur IV)

  5. Roco 7500124 (Spur H0)

    Elektrolokomotive E 44 107 der Deutschen Bundesbahn. Zwischen 1932 und 1954 wurden nahezu 200 Lokomotiven der Baureihe E 44 (nach 1968 als DB-Baureihe 144 bezeichnet) in Dienst gestellt. Diese vierachsigen Drehgestelllokomotiven hatten eine Leistung von etwa 2.200 kW und erreichten eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h. Sie zeigten eine zuverlässige Leistung beim Ziehen von Personen- und Güterzügen.

    Galaxus.at

  6. Roco 10869 Z21 XL BOOSTER Digital-Booster DCC

  7. Roco H0 3er-Set Offene Güterwagen der ÖBB (Spur H0)

  8. Roco H0 Ro E-Lok 1144.40, ÖBB (Dcc) (Spur H0)

  9. Roco H0 Ro Gedeckter Güterwagen, Öbb/Rcw (Dc) (Spur H0)

  10. Roco 7500104 H0 E-Lok 1293 905-6 der DPB (Spur VI)

    Elektrolokomotive 1293 905 der DPB Rail Infra Service GmbH. Seit 2018 hat die DPB Rail Infra Service GmbH die Berechtigung, als eigenständiges Eisenbahnverkehrsunternehmen Verkehrsdienste im Güterverkehr zu erbringen. Für die weitere Entwicklung des Güterverkehrs wurden im Jahr 2024 die ersten drei von sechs bestellten Vectron MS Lokomotiven der Variante A17 in Betrieb genommen. Die neuen Fahrzeuge kommen sowohl für Baustellenlogistik als auch für den nationalen und internationalen Güterzugverkehr zum Einsatz.

    Galaxus.at

  11. Roco 70453 H0 Elektrolokomotive Rh 1043 der ÖBB (Spur H0)

  12. Roco 77022 H0 3er-Set Fahrradtransport der ÖBB (Spur H0)

  13. Roco 5500003 H0 5er-Set Güterzug „Oberammergau“ der DB (Spur H0)

  14. Roco H0e 2er-Set Offene Güterwagen der ÖBB (Spur H0)

  15. Roco 7500079 H0 E-Lok BR 244 127-7 der DR (Spur H0)

    Elektrolokomotive 244 127 der Deutschen Reichsbahn. Von der Elektrolokomotive der Baureihe E 44 wurden von 1932 bis 1954 fast 200 Lokomotiven in Dienst gestellt. Die nach Kriegsende im Mai 1945 im mitteldeutschen Netz stationierten Lokomotiven mussten nach der Einstellung des elektrischen Betriebs im Rahmen der Reparationen an die UdSSR abgegeben werden. Im Jahr 1952 konnte die DDR die Mehrzahl der Maschinen wieder zurückkaufen. Im Raw Dessau wurden insgesamt 46 Lokomotiven wieder aufgearbeitet und ab 1955 in Dienst gestellt. Zwischen 1961 und 1964 rüstete die DR die Loks mit Stromabnehmern des Typs RBS 58 mit Doppelwippe aus. Dadurch konnten sie mit nur einem angelegten Stromabnehmer betrieben werden.

    Galaxus.at

  16. Roco 74027 H0 2er-Set Reisezugwagen der BTE (Spur H0)

  17. Roco 7100013 H0 Dampflok 31001 der K.W.St.E. (Spur IIG)

  18. Roco H0e Ro 3er-Set Schmalspur-Personenwagen (Spur H0)

  19. Roco H0 Ro Diesellok 2043.33, ÖBB (Dcc) (Spur IV)

  20. Roco H0 Diesellok 234 304-4 der DB AG (Spur H0)

    Diesellokomotive 234 304 der Deutschen Bahn. Die 234 304 war ein Einzelgänger in der Ludmilla-Familie. Sie erhielt 1994 probeweise eine Lackierung in den damaligen Produktfarben des DB-Regionalverkehrs. Dabei wurde der Lokkasten in Minttürkis mit einem breiten Zierstreifen in Pastelltürkis über dem Lokrahmen lackiert. Dach, Rahmen und Fahrwerk waren in Graubraun lackiert.

    Galaxus.at

  21. Roco H0 Ro 3er-Set 2: „zwickauer Traditionszu (Spur H0)

  22. Roco 70818 H0 Diesellok 108 001-9 der DR (Spur H0)

  23. Roco H0 Ro Dampflok 638.2692, ÖBB (Dc) (Spur H0)

  24. Roco H0 Line (ohne Bettung) Bogenweiche links (BWl3/4) (Spur H0)

  25. Roco H0 RocoLine (mit Bettung) 42560 Bogenweiche, links 1 St. (Spur H0)

    Das beliebte Roco Line Gleis mit Bettung ist wieder da! Das durchdachte Gleissystem mit 2,1 mm Schienenprofil ist trittfest und eignet sich durch seine festen Steckverbindungen im Böschungssockel auch zum schnellen Aufbau auf dem Teppich oder Fussboden quer durch die Wohnung. Auf der Modellbahnanlage entfällt dank der authentischen Gleisbettung das mühevolle Einschottern.

    Galaxus.at

  26. Roco 74867 H0 Einheits-Schnellzugwagen 2. Klasse der DB (Spur H0)

  27. Roco 6600113 H0 Doppeltaschen-Gelenkwagen T3000e der Hupac (Spur H0)

  28. Roco H0 RocoLine (mit Bettung) 42583 Weiche, rechts 345 mm 1 St.

    Das beliebte Roco Line Gleis mit Bettung ist wieder da! Das durchdachte Gleissystem mit 2,1 mm Schienenprofil ist trittfest und eignet sich durch seine festen Steckverbindungen im Böschungssockel auch zum schnellen Aufbau auf dem Teppich oder Fussboden quer durch die Wohnung. Auf der Modellbahnanlage entfällt dank der authentischen Gleisbettung das mühevolle Einschottern.

    Galaxus.at

  29. Roco 6600136 H0 3er-Set Selbstentladewagen der PKP (Spur H0)

  30. Roco H0 RocoLine (ohne Bettung) 42478 Bogenweiche, links 1 St. (Spur H0)

    Die Modellbahner, die ihre Gleise individuell einschottern wollen, werden auf das Roco-Line-Gleis ohne Böschung zurückgreifen. Roco hat ein einfaches Kennzeichnungssystem für die Gleise. Alle Gleise mit G sind Vielfache oder Teile eines geraden Gleises von 320 Länge. Gleise mit der Bezeichnung R sind unterschiedliche Radien. Zwischen jedem Radius sind 61,6 Abstand von Schienenmitte zu Schienenmitte des um 1 grösseren Radius.

    Galaxus.at

  31. Roco 7310030 H0 Diesellok 335 230-9 der DB (Spur H0)

  32. Roco H0 RocoLine (mit Bettung) 42582 Weiche, links 345 mm 1 St. (Spur H0)

    Das beliebte Roco Line Gleis mit Bettung ist wieder da! Das durchdachte Gleissystem mit 2,1 mm Schienenprofil ist trittfest und eignet sich durch seine festen Steckverbindungen im Böschungssockel auch zum schnellen Aufbau auf dem Teppich oder Fussboden quer durch die Wohnung. Auf der Modellbahnanlage entfällt dank der authentischen Gleisbettung das mühevolle Einschottern.

    Galaxus.at

  1. Previous Page (Page 8)Next Page (Page 10)