search results

  1. Roco H0 Dampflok 10 002 der DB (Spur H0)

  2. Roco H0 5er-Set Schnellzug der K.W.St.E (Spur H0)

  3. Roco 70084 H0 Dampflokomotive 77.28 der ÖBB (Spur H0)

  4. Roco H0 ine (mit Bettung) 42571 Bog (Spur H0)

  5. Roco H0 Ro E-Lok 485 012-9, Bls Cargo (Dcc) (Spur VI)

    2001 beschloss die BLS Lötschbergbahn AG, zehn Traxx-Lokomotiven für den grenzüberschreitenden Güterverkehr zu bestellen. Die Lokomotiven der BLS Cargo mit der Schweizer Bezeichnung Re 485 sind technisch identisch mit der Baureihe Re 482 von SBB Cargo und den Maschinen der Baureihe 185 von DB Cargo mit zusätzlichem Schweiz-Paket. Mit der Auslieferung zwischen Dezember 2002 und Mitte 2003 wurden die verbliebenen Ae 4/4 ausgemustert. Die neuen Maschinen werden vor allem vor Transitgüterzügen von und nach Deutschland eingesetzt.

    Galaxus.at

  6. Roco H0 ine (mit Bettung) 42522 Geb (Spur H0)

  7. Roco H0 ine (ohne Bettung) 42428 Ge (Spur H0)

  8. Roco H0 ine (ohne Bettung) 42471 Bo (Spur H0)

  9. Roco H0 ine (ohne Bettung) 42408 Ge (Spur H0)

  10. Roco H0 Ro E-Lok 1670.02, ÖBB (Dcc) (Spur IV)

    Mit ihrer unüblichen Achsfolge (1A)'Bo(A1)' kam den Lokomotiven der Reihe 1670 eine gewisse Sonderstellung im Fahrzeugpark der ÖBB zu. Die beiden mittleren Treibachsen sind fest im Rahmen gelagert, die äusseren Treibachsen sind mit den benachbarten Laufachsen jeweils zu einem Drehgestell vereinigt. Bestimmt waren die Lokomotiven zunächst für den Schnellzugdienst, vor allem auf der Strecke zwischen Salzburg und Innsbruck. Die 1670.02 wurde 1928 von der Lokomotivfabrik Krauss & Co in Linz gebaut. Sie war von 1965 bis zur Ausmusterung im September 1980 in Innsbruck beheimatet und war bis zuletzt in tannengrüner Farbgebung und ohne ÖBB-Logo im Einsatz.

    Galaxus.at

  11. Roco H0 ine (mit Bettung) 42527 Geb (Spur H0)

  12. Roco H0 ine (mit Bettung) 42525 Geb (Spur H0)

  13. Roco 10837 Z21 signal DECODER Schaltdecoder Baustein

  14. Roco H0 ine (ohne Bettung) 42406 Ge (Spur H0)

  15. Roco H0 Ro Doppelstockwagen, Alex (Dc) (Spur VI)

    Roco 6200104 H0 Doppelstockwagen Alex der Länderbahn GmbH 2. Klasse DBpz, Zugziel: Hof Hbf.

    Galaxus.at

  16. Roco 6600055 H0 Expressgutwagen „BahnExpress“ der ÖBB (Spur H0)

  17. Roco H0 ine (ohne Bettung) 42477 Bo (Spur H0)

  18. Roco H0 ine (ohne Bettung) 42422 Ge (Spur H0)

  19. Roco H0 ine (mit Bettung) 42546 Kre (Spur H0)

  20. Roco H0 Ro Doppelstockwagen, Metronom (Dc) (Spur VI)

    Der H0 Doppelstockwagen Metronom von Roco ist ein detailgetreues Modell eines Personenwagens der 2. Klasse, das für die Spur VI konzipiert ist. Mit einer Länge von 308 Millimetern über die Puffer bietet dieser Wagen eine realistische Nachbildung des Originals und ist ideal für Modelleisenbahnanlagen. Der Wagen ist als Ruhe-Wagen ausgeführt und ermöglicht es den Fahrgästen, eine entspannte Reise zu geniessen. Die Konstruktion des Modells berücksichtigt sowohl ästhetische als auch funktionale Aspekte, was es zu einer wertvollen Ergänzung für jede Modelleisenbahnsammlung macht. Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Produkt nicht für Kinder unter 15 Jahren geeignet ist, was auf die Komplexität und die kleinen Teile des Modells hinweist. Der H0 Doppelstockwagen Metronom von Roco ist somit nicht nur ein Spielzeug, sondern auch ein Sammlerstück für Modelleisenbahnfans, die Wert auf Qualität und Detailtreue legen.

    Galaxus.at

  21. Roco H0 ine (mit Bettung) 42521 Ans (Spur H0)

  22. Roco H0 ine (mit Bettung) 42569 Bog (Spur H0)

  23. Roco H0 ine (mit Bettung) 42549 Kre (Spur H0)

  24. Roco H0 2er-Set Schwenkdachwagen der DB (Spur H0)

  25. Roco H0 Ro Diesellok 761 102-3, Metrans (Dc) (Spur H0)

    Unter dem Motto „Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft“ wurde die 761 102 der Metrans im Jahr 2023 mit einem auffälligen Werbedesign versehen. Die graue Stirn repräsentiert die Vergangenheit, die gelb-rote Seite die Gegenwart und die andere blaue Stirn die Zukunft. Dem aufmerksamen Auge wird nicht entgehen, dass auf der grauen Stirn, die die Vergangenheit repräsentiert, das ursprüngliche Firmenlogo angebracht ist, das auch heute noch auf anderen Hercules von Metrans zu sehen ist, während die blaue Stirn, die die Zukunft repräsentiert, das neue Logo trägt.

    Galaxus.at

  26. Roco H0 ine (mit Bettung) 42508 Geb (Spur H0)

  27. Roco H0 Ro Doppelstockwagen, Alex (Ac) (Spur H0)

  28. Roco H0 Ro 2er-Set 2: Nahverkehrswagen, Db Ag (Spur H0)

    Das H0 Ro 2er-Set 2 von Roco umfasst zwei detailgetreue Nahverkehrswagen der Deutschen Bahn AG, die speziell für den Einsatz im Raum Stuttgart konzipiert sind. Diese Modelle sind in der Spur H0 gefertigt und bieten eine realistische Nachbildung der 2. Klasse Personenwagen. Mit einer Gesamtlänge von 606 Millimetern über Puffer sind sie ideal für die Erweiterung von Modelleisenbahnanlagen und bieten sowohl Sammlern als auch Modellbau-Enthusiasten eine hochwertige Ergänzung. Die Wagen sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional gestaltet, um ein authentisches Fahrgefühl zu vermitteln. Bitte beachten Sie, dass diese Modelle für Personen ab 15 Jahren geeignet sind. - Detailgetreue Nachbildung der Nahverkehrswagen der Deutschen Bahn AG - Geeignet für den Einsatz in Modelleisenbahnanlagen der Spur H0 - Hochwertige Verarbeitung für eine lange Lebensdauer.

    Galaxus.at

  29. Roco H0 ine (ohne Bettung) 42465 Bo (Spur H0)

  30. Roco H0 Ro E-Lok Me 146-12, Metronom (Dc) (Spur VI)

    Seit 2003 verbindet der metronom mit seinen gelb-blauen lokbespannten Doppelstockzügen den Norden in Niedersachsen, Hamburg und Bremen. Die metronom Eisenbahngesellschaft mbH ist ein nichtbundeseigenes Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Sitz in Uelzen (Niedersachsen). Das Unternehmen betreibt im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) unter der Marke metronom auf 390 Streckenkilometern fünf Linien. Die ME 146-12 entstammt der 2005 gebauten zweiten Lieferserie von acht Lokomotiven der TRAXX-Type P160 AC2, die auf dem crashoptimierten Lokkasten der DB-Baureihe 185.2 basiert.

    Galaxus.at

  31. Roco 77403 H0 Doppeltaschen-Gelenkwagen T3000e der Wascosa (Spur H0)

  32. Roco H0 Ro 4er-Set Autotransport, Ars Altmann (Spur H0)

    Das H0 4er-Set Autotransport der ARS Altmann von Roco bietet eine detailgetreue Nachbildung von vier geschlossenen, doppelstöckigen Güterwagen-Einheiten, die speziell für den Autotransport konzipiert sind. Diese Wagen sind Teil der Gattung Hccrrs und zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise und präzise Verarbeitung aus. Mit einer Gesamtlänge von 1260 Millimetern sind sie ideal für den Einsatz auf Modelleisenbahnen im Massstab H0. Die geschlossenen Wagen bieten nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch einen hohen Grad an Funktionalität, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für jede Modelleisenbahnanlage macht. Das Set ist für Modellbahner ab 15 Jahren geeignet und bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Enthusiasten die Möglichkeit, ihre Sammlung zu erweitern und realistische Transport-Szenarien nachzustellen. - Detailgetreue Nachbildung von doppelstöckigen Güterwagen-Einheiten - Robuste Bauweise für langfristigen Einsatz - Ideal für realistische Transport-Szenarien auf Modelleisenbahnen.

    Galaxus.at

  1. Previous Page (Page 6)Next Page (Page 8)