Die H0 RocoLine Weiche, rechts 42443, ist ein präzises Modell für den Gleisbau im Massstab H0. Mit einer Länge von 230 Millimetern und einem Winkel von 15 Grad ermöglicht sie eine flexible Gestaltung von Modellbahnanlagen. Der Radius von 873,5 Millimetern sorgt für sanfte Übergänge und eine realistische Streckenführung. Diese Weiche ist ohne Bettung konzipiert, was eine individuelle Anpassung an die spezifischen Anforderungen der Modellbahner ermöglicht. Sie ist für den Einsatz ab einem Mindestalter von 15 Jahren geeignet und bietet eine hohe Kompatibilität mit der Marke Roco. Die Weiche ist ein unverzichtbares Element für alle, die ihre Modellbahnlandschaft detailgetreu und funktional gestalten möchten.
Galaxus.at
Bestehend aus einem 3-achsigen Reko-Traglastwagen, Gattung Bagtre, einem 2-achsigen Reko-Sitzwagen, Gattung Baage, und einem gedeckten Güterwagen mit Bremserbühne, Gattung Gms.
Galaxus.at
Wagenset mit zwei 4-achsigen Kesselwagen, Gattung Zans, der GATX. Der vierachsige Kesselwagen mit einem Fassungsvermögen von 95 m³ ist beim Vorbild für den Transport von hellen Erdölprodukten (Kerosin, Benzin, Diesel, Heizöl) und flüssigen Chemikalien im Einsatz. Typisch für diesen Wagentyp ist das abgesenkte Laufgitter am Übergang zur Ladeluken-Begehung.
Galaxus.at
Der H0 Schnellzugwagen 1. Klasse der Deutschen Reichsbahn (DR) von Roco ist ein präzise gestalteter Modelleisenbahnwagen, der für Spur H0 konzipiert ist. Mit einer Länge von 303 Millimetern über Puffer bietet dieser Personenwagen eine detailgetreue Nachbildung der historischen Vorbilder. Der Wagen ist mit einer geänderten Betriebsnummer versehen, was ihn zu einem interessanten Sammlerstück für Modelleisenbahnfans macht. Die Ausführung in der ersten Klasse spiegelt die Eleganz und den Komfort wider, die in der Zeit der Deutschen Reichsbahn geschätzt wurden. Der Schnellzugwagen ist für Modellbahner ab einem Alter von 15 Jahren geeignet und fügt sich nahtlos in bestehende Modelleisenbahnlandschaften ein. Die sorgfältige Verarbeitung und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und ein ansprechendes Erscheinungsbild. Dieser Wagen ist eine wertvolle Ergänzung für jede Modelleisenbahnsammlung und bietet sowohl für Sammler als auch für aktive Modellbahner eine hervorragende Möglichkeit, die Geschichte der Eisenbahn nachzustellen.
Galaxus.at
Die Elektrolokomotive 11131 (Re 4/4 II) der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) präsentiert sich im Zustand passend zur Epoche IV in ihrer noch ursprünglichen tannengrünen Farbe. Die aus den Hallen der SLM / BBC stammende und 1967 gebaute Elektrolokomotive verkehrte noch bis zu einer grösseren R3 in ihrem damaligen Farbkleid, bis sie wie viele andere Lokomotiven dieses Typs rot wurde. Die Lokomotiven der ersten Bauserie (11107–11155) weisen wie die Prototypen lediglich einen Stromabnehmer auf, sie sind allerdings um 10 cm länger als die Prototypen. Die Re 4/4 II ist mit 277 abgelieferten Lokomotiven die bisher grösste Triebfahrzeugserie in der Schweiz. Die Re 4/4 II wurde während 21 Jahren von 1964 bis 1985 gebaut und in Verkehr gesetzt. Die 11131 wurde mittlerweile stillgelegt und verschrottet.
Galaxus.at
Zur Erprobung neuer Reisezugwagen benötigte die Versuchsanstalt Halle in den 1960er Jahren eine weitere schnellfahrende Dampflok. Die neue Maschine 18 201 entstand aus der Schnellfahr-Tenderlokomotive 61 002 und Teilen der Hochdruck-Versuchslok H 25 024. Als Dampferzeuger diente ein abgewandelter Neubaukessel der Baureihe 22 mit einer verlängerten Rauchkammer und Giesl-Ejektor. Zum exakten Einhalten der Geschwindigkeit bei schneller Fahrt stattete man die Maschine mit einer Gegendruckbremse aus. Schnelle Fahrt bedeutete bis zu 175 km/h, denn für diese Höchstgeschwindigkeit war die 18 201 zunächst ‒ später 180 km/h ‒ zugelassen, freilich nur vorwärts.
Galaxus.at
Das H0 4er-Set Autotransport der ARS Altmann von Roco bietet eine detailgetreue Nachbildung von vier geschlossenen, doppelstöckigen Güterwagen-Einheiten, die speziell für den Autotransport konzipiert sind. Diese Wagen sind Teil der Gattung Hccrrs und zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise und präzise Verarbeitung aus. Mit einer Gesamtlänge von 1260 Millimetern sind sie ideal für den Einsatz auf Modelleisenbahnen im Massstab H0. Die geschlossenen Wagen bieten nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch einen hohen Grad an Funktionalität, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für jede Modelleisenbahnanlage macht. Das Set ist für Modellbahner ab 15 Jahren geeignet und bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Enthusiasten die Möglichkeit, ihre Sammlung zu erweitern und realistische Transport-Szenarien nachzustellen. - Detailgetreue Nachbildung von doppelstöckigen Güterwagen-Einheiten - Robuste Bauweise für langfristigen Einsatz - Ideal für realistische Transport-Szenarien auf Modelleisenbahnen.
Galaxus.at
Im April 2022 präsentierte die Salzburger Eisenbahn Logistik GmbH in Salzburg die neue Vectron-Mehrsystemlokomotive 193 692. Der Firmentradition entsprechend ist die Lokomotive dem Thema „Wood works“ gewidmet. Sie verkündet damit die Botschaft vom Werkstoff Holz in seinen vielen Facetten. Ob Rundholz, Schnittholz, Hackgut usw. – Holz ist auch eines der wichtigsten Transportgüter des international tätigen Logistikunternehmens.
Galaxus.at