Der Propeller Beech D17S von Amewi ist ein hochwertiges Zubehörteil für RC-Flugzeuge, das speziell als Ersatzteil konzipiert wurde. Mit seiner markanten Farbkombination aus Schwarz und Gelb bietet dieser Propeller nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine zuverlässige Leistung. Er wurde für den Einsatz in verschiedenen RC-Modellen entwickelt und gewährleistet eine optimale Flugstabilität und -kontrolle. Die Verwendung von robusten Materialien sorgt dafür, dass der Propeller den Anforderungen des Modellflugs standhält und eine lange Lebensdauer bietet. Dieses Produkt ist ideal für Modellbau-Enthusiasten, die Wert auf Qualität und Funktionalität legen. Der Propeller Beech D17S ist ein unverzichtbares Zubehör für alle, die ihre RC-Flugzeuge aufrüsten oder reparieren möchten. - Hochwertiges Ersatzteil für RC-Flugzeuge - Robuste Materialien für Langlebigkeit - Optimale Flugstabilität und -kontrolle.
Galaxus.at
Das Fahrwerk Set Beech D17S von Amewi ist ein hochwertiges Zubehör für RC Flugzeuge, das speziell für Modellbau-Enthusiasten entwickelt wurde. Dieses Set bietet eine zuverlässige und stabile Basis für verschiedene Flugzeugmodelle und sorgt für eine verbesserte Landefähigkeit. Die Konstruktion des Fahrwerks ist auf Langlebigkeit ausgelegt und ermöglicht eine einfache Montage, sodass Nutzer schnell mit dem Fliegen beginnen können. Die Verwendung von robusten Materialien gewährleistet, dass das Fahrwerk auch bei häufigem Einsatz den Anforderungen standhält. Mit seiner ansprechenden Farbgestaltung fügt sich das Fahrwerk harmonisch in das Gesamtbild des Modells ein und trägt zur Ästhetik bei. Dieses Zubehör ist ein unverzichtbarer Bestandteil für alle, die ihre RC Flugzeuge optimieren möchten. - Robuste Konstruktion für hohe Langlebigkeit - Einfache Montage für schnellen Einsatz - Verbesserte Landefähigkeit für verschiedene Flugzeugmodelle.
Galaxus.at
Tauchen Sie ein in die aufregende Welt des RC-Modellbaus mit dem DF06 Light Race Truck im Massstab 1:14 von DF Models! Dieses 4WD Modell mit Power Motor und einem 7,4 Volt Akku erreicht Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 40 km/h. Mit der Dual-Rate Funktion kann die Geschwindigkeit stufenlos per Fernsteuerung reduziert werden (Maximalgeschwindigkeit 0 – 100 % einstellbar!), was sie ideal für Anfänger macht. Die Ultra-Grip Reifen sorgen für optimale Haftung auf verschiedenen Untergründen, sei es auf der Strasse oder im Gelände. Das Carbon-Look Chassis garantiert nicht nur eine ansprechende Optik, sondern ist auch extrem stabil und robust. Der DF06 Light Truck verfügt zudem über eine LED-Beleuchtung, die für zusätzlichen Fahrspass bei Dunkelheit sorgt. Ein erschwinglicher Einstieg in den RC-Modellbau mit erstklassiger Leistung!.
Galaxus.at
Der RC Panzer „German Leopard 2A6“ in Schnee Tarnung ist ein detailgetreues Modell im Massstab 1:16, das sowohl Modellbau-Fans als auch RC-Panzer-Enthusiasten begeistert. Mit seiner hochwertigen Speziallackierung in gebürsteter Optik bietet dieser Panzer eine realistische Darstellung, die durch innovative Technik und umfassende Funktionen ergänzt wird. Der Leopard 2A6 ist voll ferngesteuert und verfügt über einen Kettenantrieb, der ihm Geländetauglichkeit verleiht und das Bewältigen von Steigungen mühelos ermöglicht. Die präzise Steuerung des Turms und der beweglichen Kanone erlaubt abwechslungsreiche Manöver, während die LED-Beleuchtung für dynamische Effekte sorgt. Robuste Materialien, wie Stahlgetriebe und Metallkomponenten, garantieren eine hohe Langlebigkeit und Zuverlässigkeit im Betrieb. Mit der neuen Version 7.0 bietet dieser Panzer zusätzliche Funktionen, die das Spielerlebnis bereichern. - Hochwertige Schneetarnung für realistische Optik - 320° Turmdrehung und bewegliche Kanone für präzise Steuerung - Abschussfunktion mit bis zu 100 Kugeln und 25 m Reichweite - LED-Beleuchtung mit Frontscheinwerfern und Bremslichtern - BB-Shot- und Infrarot-Kampffunktionen für abwechslungsreiche Spielmodi - Robuste Bauweise mit Stahlgetriebe und Metallkomponenten.
Galaxus.at
Diesellokomotive 335 230 der Deutschen Bundesbahn. Für den Verschub von Personen- und Güterwagen in Bahnhöfen setzte die Deutsche Bundesbahn bereits früh auf kleinere Verschublokomotiven. Eine Weiterentwicklung der Köf 11, mit Kraftübertragung über Gelenkwellen und zusätzlichem Achsgetriebe, wurde 1965 von Gmeinder präsentiert. Von dieser zunächst als Köf 12 bezeichneten Ausführung wurden 251 Rangierloks als Baureihe 333 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Um Personaleinsparungen zu ermöglichen, wurde ab Ende der 1980er Jahre ein Grossteil der Loks mit einer Funkfernsteuerung ausgerüstet. Diese Loks wurden als Baureihe 335 bezeichnet. Die Loks haben im Laufe der Zeit einige Farbvarianten durchwandert, ab 1986 wurde Orientrot zur Standardfarbe.
Galaxus.at
Diesellokomotive 2143 010 der Österreichischen Bundesbahnen. Die Lokomotiven der Reihe 2143 wurden von 1964 bis 1977 gebaut und auf nicht elektrifizierten Haupt- und Nebenbahnen, speziell im Osten Österreichs, eingesetzt. Sie waren sowohl vor Personen- als auch vor Güterzügen im Einsatz. Insgesamt wurden 77 Lokomotiven von den Simmering-Graz-Pauker-Werken an die ÖBB geliefert.
Galaxus.at
Diesellokomotive 750 183 der Slowakischen Staatsbahn. Anfang der 1990er Jahre herrschte durch die Zunahme von Reisezugwagen mit elektrischer Zugheizung ein Mangel an passenden Lokomotiven. Aufgrund positiver Ergebnisse durch Nachrüstung in Lokomotiven der Reihe 753 entschloss sich die CSD, alle im Reiseverkehr eingesetzten Dieselloks mit elektrischer Zugheizung nachzurüsten. Auch in der Slowakei waren nach der staatlichen Teilung „Taucherbrillen“ dieses Typs im Einsatz. Um sie von der Ursprungsausführung unterscheiden zu können, erhielten sie unter Beibehaltung der Ordnungsnummer die Reihenbezeichnung 750.
Galaxus.at
Elektrolokomotive 151 051 der Deutschen Bundesbahn. Für den schweren Güterzugdienst stellte die DB ab 1973 über 100 dieser Elektrolokomotiven in Dienst. Bei der Entwicklung der Baureihe 151 wurde zum Teil auf bewährte Konstruktionen der Baureihen 110, 140, 150 und 103 zurückgegriffen. Drei abnehmbare Hauben zwischen den Führerständen erleichtern den Ein- und Ausbau grösserer Ausrüstungsteile. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h und einer Leistung von 5982 kW war die 151 eine der stärksten Güterzugloks der DB. Das Vorbild wurde auch regelmässig in Österreich eingesetzt.
Galaxus.at