search results

  1. Roco 61197 Entkupplungsdecoder Baus

  2. Roco H0 Geoline Bettung (Spur H0)

  3. Roco Z21 Light Booster

  4. Roco 70817 H0 Diesellok 108 001-9 der DR (Spur IV)

    Diesellokomotive 108 001 der Deutschen Reichsbahn. Als Baureihe V 100 (ab 1970: Baureihe 110) bezeichnete die Deutsche Reichsbahn vierachsige Streckendiesellokomotiven für den mittleren Dienst. Im Unterschied zur Ursprungbaureihe 110 besitzen die Lokomotiven der BR 108 ein Strömungswendegetriebe und einen verbrauchsoptimierten Motor mit verminderter Leistung. Gemäss der neuen Bestimmung als Rangierlokomotive konnte auch der Heizkessel entfallen, an seiner Stelle wurden zusätzliche Kühlergruppen und ein Vorwärmgerät eingebaut.

    Galaxus.at

  5. ROCO 44936 - H0 - DB - Steuerwagen 51 80 80-95 854-0 - #AI6716

    eBay

  6. Roco Z21 Dual Booster

  7. Roco 40500 H0 Stromzuführung

  8. Roco 7500075 H0 Zahnradbahn-E-Lok der Sonnblick-Bahn (Spur H0)

    Zahnradbahn-Elektrolokomotive (ähnlich Baureihe E 69) der Sonnblick-Bahn. Zahnradbahnen strahlen mit ihrer einmaligen Kombination aus Bergwelt und kühner Streckenführung, mit zahlreichen Brücken und Tunneln, eine ganz besondere Faszination aus. Die Fortbewegung des Zuges wird durch Eingreifen eines Zahnrades in eine in der Mitte des Gleises liegende Zahnstange bewirkt, da für die starken Steigungen die gewöhnliche Reibung zwischen Rad und Schiene nicht mehr ausreicht. Bei Zahnradbahnen des sogenannten gemischten Systems, bei denen Reibungsstrecken mit Zahnstangenstrecken, je nach den Steigungsverhältnissen abwechseln, wird die Zugkraft von ein und derselben Maschine ausgeübt. In den Alpen findet man besonders viele private Zahnradbahnen, die sich bei den Touristen aus der ganzen Welt grosser Beliebtheit erfreuen.

    Galaxus.at

  9. Roco Spezial- Schmierfett

  10. Roco 44936 EC, 2.Kl. Steuerwagen, OVP, gut erhalten

    Roco 44936. Fehlteile können nicht ausgeschlossen werden.

    eBay

  11. Roco Z21 Wlan-Package 10814

  12. Roco 7500066 H0 E-Lok 143 130-3 der DB AG (Spur H0)

    Elektrolokomotive 143 130 der Deutschen Bahn. Die fortschreitende Elektrifizierung des DR-Streckennetzes erforderte Anfang der 1980er Jahre die Entwicklung einer vierachsigen E-Lok. Die Baureihe 243 ist eine aus der Probelokomotive 212 001-2 hervorgegangene, universelle Elektrolokomotive der Deutschen Reichsbahn, deren Einsatzgebiet in allen Zugbetriebsbereichen anzutreffen ist. Die DR beschaffte davon über 600 Stück. Mit der Zusammenlegung der ostdeutschen und westdeutschen Staatsbahn wurden die Lokomotiven der Baureihe 243 in den Bestand der DB AG übernommen. Dort wurden sie als Baureihe 143 eingegliedert.

    Galaxus.at

  13. Roco Profi Digitalset

  14. Roco Digital-Booster

  15. ROCO 44936 LEERKARTON Personenwagen IC Steuerwagen H0 Leerverpackung OVP Box HO

    Leerkarton komplett mit Außenumkarton, Styropor-Inlay / Inlett, Anleitung.

    eBay

  16. Roco H0 Kastenbrücke 1gleisig Unive

  17. Roco Z21 pro Link

  18. Roco H0 Geoline Bettung (Spur H0)

  19. Roco Z21 multi Loop

  20. Potensic Multicopter-Propellerset Passend für (Multicopter): ATOM SE

    Das Potensic Multicopter-Propellerset ist speziell für den Potensic ATOM SE konzipiert und bietet eine zuverlässige und präzise Leistung für RC-Hobbyisten. Diese Propeller sind ein unverzichtbares Zubehör für den Modellbau und tragen zur optimalen Flugstabilität und Manövrierfähigkeit des Multicopters bei. Die Verwendung hochwertiger Materialien gewährleistet eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit, während das durchdachte Design eine einfache Installation ermöglicht. Dieses Propellerset ist ideal für alle, die ihre Flugerfahrung mit dem ATOM SE verbessern möchten, sei es für Freizeitflüge oder anspruchsvollere Manöver. Die Propeller sind darauf ausgelegt, die Leistung des Multicopters zu maximieren und gleichzeitig die Sicherheit während des Betriebs zu gewährleisten. - Spezifisch für den Potensic ATOM SE entwickelt - Verbessert die Flugstabilität und Manövrierfähigkeit - Hochwertige Materialien für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit.

    Galaxus.at

  21. Roco 40501 H0 Stromzuführung

  22. Roco Digital-Handregler 10813

  23. Roco Digitalzentrale Z21 XL

  24. Roco H0 Geoline Bettung (Spur H0)

  25. Roco 6200063 H0 3er-Set Zahnradbahn-Personenzug der Sonnblick-Bahn (Spur H0)

    Wagenset mit zwei Personenwagen und einem Gepäckwagen der Sonnblick-Bahn. Zahnradbahnen strahlen mit ihrer einmaligen Kombination aus Bergwelt und kühner Streckenführung, mit zahlreichen Brücken und Tunneln, eine ganz besondere Faszination aus. Die Fortbewegung des Zuges wird durch Eingreifen eines Zahnrades in eine in der Mitte des Gleises liegende Zahnstange bewirkt, da für die starken Steigungen die gewöhnliche Reibung zwischen Rad und Schiene nicht mehr ausreicht. Bei Zahnradbahnen des sogenannten gemischten Systems, bei denen Reibungsstrecken mit Zahnstangenstrecken, je nach den Steigungsverhältnissen abwechseln, wird die Zugkraft von ein und derselben Maschine ausgeübt. In den Alpen findet man besonders viele private Zahnradbahnen, die sich bei den Touristen aus der ganzen Welt grosser Beliebtheit erfreuen.

    Galaxus.at

  26. Roco H0 Geoline Bettung (Spur H0)

  27. Roco H0 Lokomotiven (Spur H0)

  28. Rocorose Damen Grau Roco Roca Gerippter Rollkragenpullover Zopfmuster Langarm Strickpullover Top Extra Groß

  29. Roco Netzteil 54 W 10851

  30. SkyRC eN18 Modellbau-Ladegerät 1.2 A NiMH, RC Ladegerät

    Einfachste Bedienung ist bei dem eN18 NiMH Ladegerät das Wichtigste. Stecken Sie den 4-8S Peak Lader einfach an die nächste freie Steckdose, schliessen den Akku über den Tamiya-Stecker an und schon geht es los. Die farbige LED zeigt Ihnen dabei den aktuellen Vorgang an und bleibt grün leuchtend, sobald der Ladevorgang bei bis zu 1,2A und 14,4V abgeschlossen ist. Mit der eingebauten Delta-Peak-Erkennung sorgt das Skyrc eN18 dafür, dass Ihre Akkus beim Laden auch wirklich die volle Kapazität erreichen. So holen Sie noch mehr Leistung und noch mehr Laufzeit aus Ihren Akkus heraus. Dies wird durch die Verwendung einer Spitzenwerterkennungsschaltung erreicht, die die Spannung des Akkus während des Ladevorgangs überwacht und das Ladegerät automatisch abschaltet, wenn die Spannung der Akkus gewisse Spitzenwerte erreicht und abfällt. Dies steht im Gegensatz zu einem zeitgesteuerten Ladegerät, bei dem Sie häufig einen nicht vollständig aufgeladenen Akku erhalten.

    Galaxus.at

  31. Roco H0 Line Gleissystem ohne Bettung

  32. Roco 61196 Weichendecoder Baustein

  33. Roco 70074 H0 Diesellok 2143 010-3 der ÖBB (Spur IV)

    Diesellokomotive 2143 010 der Österreichischen Bundesbahnen. Die Lokomotiven der Reihe 2143 wurden von 1964 bis 1977 gebaut und auf nicht elektrifizierten Haupt- und Nebenbahnen, speziell im Osten Österreichs, eingesetzt. Sie waren sowohl vor Personen- als auch vor Güterzügen im Einsatz. Insgesamt wurden 77 Lokomotiven von den Simmering-Graz-Pauker-Werken an die ÖBB geliefert.

    Galaxus.at

  34. Roco H0 Bogenbrücke 1gleisig Univer

  35. Roco 7500154 H0 E-Lok 1293 069 der ÖBB (Spur VI)

    Die Roco 7500154 H0 E-Lok 1293 069 der ÖBB ist ein detailgetreues Modell der modernen Elektrolokomotive, das sich durch seine präzise Nachbildung und hochwertige Verarbeitung auszeichnet. Die Lokomotive ist für die Spur H0 konzipiert und bietet eine Vielzahl an realistischen Details, die das Modell zu einem Highlight jeder Modelleisenbahnanlage machen. Die Dachgestaltung ist besonders sorgfältig ausgeführt, und die freistehenden Griffstangen, teilweise aus Metall, verleihen dem Modell zusätzliche Authentizität. Ein schaltbares Spitzen- und Schlusslicht mit DIP-Schalter ermöglicht eine flexible Nutzung, während die adaptiven Dämpfer an den Drehgestellen und die lange Ausführung der Verschiebertritte die Funktionalität und das Erscheinungsbild der Lokomotive weiter verbessern. Dieses lizenzierte Modell der ÖBB ist ideal für Sammler und Modelleisenbahnfans, die Wert auf Detailtreue und Qualität legen. - Detaillierte Dachgestaltung für realistische Nachbildung - Freistehende Griffstangen aus Metall - Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter - Adaptive Dämpfer an den Drehgestellen - Lizenzierte Nachbildung der ÖBB Vectron.

    Galaxus.at

  1. Next Page (Page 2)