Mit der perfekten Balance aus Robustheit und Gewichtsersparnis hat die XX AXS Transmission Gruppe die Stärke, um lange Enduro-Tage zu meistern. Unsere neuen Transmissions verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz für die Schaltung eines Fahrrads: Das gesamte System ist synchronisiert und bietet dir ein überragendes Fahrgefühl. Das Schalten unter Last wird bei der XX-Kassette durch eine Kombination aus X-SYNC-Technologie und Kassetten-Mapping ermöglicht, die selbst bei der härtesten Kraftübertragung problemlose Schaltvorgänge ermöglicht. Die XX DUB Kurbeln basieren auf unserem bewährten Design aus den vergangenen Jahren, verfügen über unsere neuen T-Type Kettenblätter und sind mit unseren neuen Quarq Leistungsmessern kompatibel. Für raueres Terrain sind die XX Kettenblätter mit unseren abnehmbaren Bashguards kompatibel. Die XX Eagle Transmission Flattop-Kette wurde speziell für die Optimierung der Eagle Transmission entwickelt und hat eine einzigartige flache Oberseite. Diese Form maximiert nicht nur die Schaltleistung und Robustheit, sondern verleiht deinem Superbike auch einen zeitgemässen Look. Der AXS Pod Ultimate verfügt über ein „Click and Fire“-Design mit zwei Knöpfen und verwandelt jeden Befehl des Fahrers in eine viel persönlichere Erfahrung für alle deine AXS-Bedienelemente.
Galaxus.at
Karosserie grün, Inneneinrichtung schwarz mit schwarzem Lenkrad. Fahrgestell mit Anhängerkupplung schwarz. Felgen silber. Blinker auf den Kotflügeln orange bedruckt. Scheinwerfer transparent eingesetzt, Mercedes-Benz-Stern auf schwarzem Kühlergrill silbern bedruckt. Seitliche Schutzleisten und Türgriffe schwarz. Rückleuchten rot bedruckt. WIKING gibt dem legendären G-Modell der ersten Stunde nun auch in der Kurzversion eine modellbauerische Zukunft! Ebenso erfreulich wie zufällig fanden sich im WIKING-Archiv die vollständigen Konstruktionsvorlagen von damals und zwar nicht nur für den 1979 vorgestellten MB G in der langen, sondern auch in der kurzen Version. WIKING-Chef Friedrich Pelzer dachte eben immer einen Schritt weiter, wenn er sein Programm um sinnfällige Neuheiten erweitern wollte. Offenbar hatten mehr als 40 Jahre zurück auch Gespräche mit Mercedes-Benz über einen Industrieauftrag eine Rolle gespielt, denn schon 1980 stellte WIKING das allseits bekannte G-Modell vor. Jetzt also betritt das kurze G-Modell der Traditionsmodellbauer endlich die 1:87-Bühne!.
Galaxus.at
Ein legendäres Fahrzeug auf der Rennstrecke. Der Porsche 917 KH wurde 1969 mit der Fahrgestellnummer 917-021 gebaut. Die finnischen Rennfahrer Gijs van Lennep und Hans Laine fuhren mit dem Porsche bei der Sportwagen-Weltmeisterschaft in den Rennen in Monza und im 1000-km-Rennen von Spa-Francorchamps, welches am 17. Mai 1970 stattfand, auf die Plätze elf und fünf. Nur dreizehn Tage später starb Hans Laine während des Trainings auf dem Nürburgring. Der Porsche war einer der erfolgreichsten Rennwagen der Sportwagenmeisterschaften seiner Zeit und prägt noch heute das Image von Porsche als Sportwagen massgeblich. Der renommierte Porsche 917 KH lebt auch in der Slotcar-Variante weiter. Im Massstab 1:32 besticht das EVOLUTION-Fahrzeug durch seine originalgetreue Nachbildung in Senfgelb mit der Startnummer 43 auf der Carrera Rennbahn. Ausgestattet mit Front- und Heckbeleuchtung sieht es seinem Original zum Verwechseln ähnlich. Mittels separatem Digital-Decoder ist das Carrera Car auch auf digital umrüstbar. Details: - Altersempfehlung: ab 8 Jahren - Massstab: 1:32 Besonderheiten: - Front- und Rücklicht, original Ford Lizenz Kompatibel mit: - Carrera Evolution Packungsinhalt: - 1 Porsche 917 KH "No.43".
Galaxus.at
Phister ist unsere Neuauflage der Lampe von Hans Due aus dem Jahr 1970. Gutes Design lässt einen zweimal hinschauen. Die Phister Lampe ist ein solches Design. Genau wie beim Original kannst du den äusseren Schirm drehen, um das Licht der Lampe zu steuern. Lade den Phister einfach mit dem mitgelieferten Kabel auf - sobald er vollständig aufgeladen ist, kann er bis zu 15 Stunden lang leuchten. Produktdetails: Masse: 9 x 25 x 13 cm Gewicht: 485 g Material: Recycelter ABS-Kunststoff, rostfreier Stahl.
Galaxus.at
Karosserie und Pritsche in grasgrün, Fahrgestell mit Kühlergrill und Lufteinlass in schwarz. Inneneinrichtung in sandgelb mit anthrazitgrauem Lenkrad. Silbergraue Plane und silberne Felgen. Vordere Blinker orange bedruckt, Rücklichter karminrot bedruckt. VW-Logo auf Kühlergrill in silber. Scheinwerfer per Hand gesilbert. So mochte man die „Doka“ des VW T3, denn gerade Landschaftsgärtner wussten die Bulli-Kombi aus grosser Kabine und kompakter Ladefläche mit Plane zu schätzen. Und natürlich war das Grasgrün eine bevorzugte, direkt bei Volkswagen bestellbare Farbe gewesen. Zu Produktionszeiten seines Vorbilds war der Transporter der dritten Generation bei WIKING bereits in der modellbauerischen Planung gewesen, aber die „Doka“ verschwand damals als Muster im Archiv. Lediglich der Kastenwagen und der Bus sollten in den 1980er-Jahren in Sammlerhände gelangen. Der VW T3 war einst die dritte Generation des VW-Transporters, der das Strassenbild der 1980er-Jahre in Deutschland und Europa prägte. Der T3 wurde von 1979 bis 1992 produziert und war zugleich die letzte Transporter-Baureihe mit Heckmotor und -antrieb, was dem Vorbild bis heute in der Bulli-Chronologie Klassiker-Status verleiht.
Galaxus.at
Karosserie kieselgrau, Inneneinrichtung schwarz mit schwarzem Lenkrad. Fahrgestell mit Anhängerkupplung schwarz. Felgen silber. Blinker auf den Kotflügeln orange bedruckt. Scheinwerfer und Mercedes-Benz-Stern auf schwarzem Kühlergrill silbern bedruckt. Seitliche Schutzleisten und Türgriffe schwarz. Rückleuchten rot bedruckt. Heckseitiger Türgriff und Tankstutzen schwarz. Reserveradabdeckung mit silbernem Mercedes-Benz-Stern. Gleich nach der Premiere lässt WIKING die farbaktualisierte Variante in kieselgrauer Gestaltung folgen. Die späte Realisierung der damaligen Modellbauidee von WIKING-Chef Fritz Peltzer wurde nach Bekanntwerden von allen Sammlern goutiert – so sieht wirkliche Modellbaugeschichte aus. Ebenso erfreulich wie zufällig hatten sich im WIKING-Archiv die vollständigen Konstruktionsvorlagen von damals, und zwar nicht nur für den 1979 vorgestellten MB G in der langen, sondern auch in der kurzen Version wiedergefunden. Offenbar hatten mehr als 40 Jahre zurück auch Gespräche mit Mercedes-Benz über einen Industrieauftrag eine Rolle gespielt, denn schon 1980 stellte WIKING das allseits bekannte G-Modell vor.
Galaxus.at
Verbessern Sie Ihre Rasur-Routine mit den Gillette ProGlide Rasierklingen-Nachfüllpackungen für Männer. Diese Packung mit 8 Klingen enthält präzisionsgefertigte 5-Klingen-Kassetten, die für eine glatte und angenehme Rasur entwickelt wurden. Die Anti-Reibungs-Klingen gleiten mühelos und reduzieren Irritationen für ein makelloses Ergebnis. Kompatibel mit Gillette ProGlide Haltern, gewährleisten diese Nachfüllklingen eine langanhaltende Leistung und eine gründliche Rasur bei jeder Anwendung. Ideal für den täglichen Gebrauch, helfen sie, Schärfe und Gleichmässigkeit zu erhalten. Vertrauen Sie auf die fortschrittliche Technologie von Gillette für ein überlegenes Rasurerlebnis.
Galaxus.at
Der Quantum SuperLoader 3 ist ein hochentwickelter Tape Autoloader, der speziell für die effiziente Speicherung und Verwaltung grosser Datenmengen konzipiert wurde. Mit einer Gesamtspeicherkapazität von bis zu 360 TB (komprimiert) und der Unterstützung für LTO Ultrium 9 bietet dieses Gerät eine zuverlässige Lösung für Unternehmen, die eine robuste Datensicherung benötigen. Der SuperLoader 3 ist in einem Rack-montierbaren 2U-Gehäuse untergebracht und verfügt über acht austauschbare Mediensteckplätze, die eine flexible Handhabung von Backup-Kassetten ermöglichen. Die SAS-3-Schnittstelle sorgt für eine schnelle Datenübertragung, während der integrierte Barcode-Leser und die Verschlüsselungsfunktionen zusätzliche Sicherheit und Effizienz bieten. Dieses Gerät ist ideal für Umgebungen, in denen grosse Datenmengen regelmässig gesichert und archiviert werden müssen. - Unterstützt LTO Ultrium 9 mit einer Speicherkapazität von bis zu 45 TB (komprimiert) pro Kassette - Schnelle Datenübertragungsrate von bis zu 300 MB/s (unkomprimiert) - Integrierter Barcode-Leser zur einfachen Medienverwaltung - Verschlüsselungsfunktionen für erhöhte Datensicherheit - Rack-montierbares Design für platzsparende Installation.
Galaxus.at