Topco, Kopfschutz, Sicherheitshelm 5-Rs Weiss
Galaxus.at
Nedo mEsstronic 0.1 ist ein elektronisches Präzisions-Längenmesswerkzeug. Aufgrund der hohen Messgenauigkeit wird das Messgerät vor allem zum Messen von Glasleisten eingesetzt. Die Messwerte werden digital auf dem übersichtlichen Display angezeigt. Zwei Messbereiche mit 0,15 m bis 2,35 m (A) bzw. 0,803 m bis 3,00 m (B) stehen zur Auswahl. Durch Tastendruck kann jederzeit zwischen den beiden Messbereichen gewechselt werden. Mit Hilfe der Zero-Taste kann die Anzeige auf Null gesetzt werden, um Relativmessungen durchzuführen. mEsstronic 0.1 verfügt über eine Datenschnittstelle, um Messwerte auf einem Speichermodul abzuspeichern oder an einen PC oder die Steuerung von Glasleisten-Sägen zu übertragen. Merkmale: 2 Messbereiche: 0,15 m bis 2,35 m, 0,803 m bis 3,00 m (Wechsel durch Tastendruck möglich) Auflösung: 0,1 mm Genauigkeit: ± 0,3 mm Stromversorgung: 4 x 1,5 V Typ (AA) Batterien oder 4 x 1,2 V Akkus Betriebsdauer: ca. 150 Stunden bei Verwendung von Qualitäts-Akkus Abschaltautomatik nach 3 Minuten Messpause Zero-Funktion: Festlegen von Referenzpunkten für Relativmessungen Einschub für Speichermodul, Bluetooth-Modul oder RS-232-Modul Technische Daten: Messbereich 0,15 m bis 2,35 m, 0,803 m bis 3,00 m Länge eingeschoben 0,803 m Auflösung 0,1 mm Gewicht 1,9 kg.
Galaxus.at
Das MEAN WELL RS-75-48 ist ein leistungsstarker Spannungswandler, der für eine Vielzahl von Anwendungen konzipiert wurde. Mit einer Ausgangsleistung von 76,8 Watt und einer Eingangsspannung von 88 bis 264 Volt bietet dieses Konstantspannungsnetzteil eine zuverlässige Stromversorgung. Das Gerät ist in einem robusten Metallgehäuse untergebracht und verfügt über Schraubklemmen, die eine einfache und sichere Installation ermöglichen. Der aktive PFC-Filter sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz, während die Kühlung durch einfache Luftkonvektion erfolgt, was die Wartung und den Betrieb erleichtert. Mit kompakten Abmessungen von 129 mm in der Länge, 38 mm in der Höhe und 98 mm in der Breite ist der Spannungswandler platzsparend und eignet sich für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen. Das Gewicht von 466,67 Gramm macht ihn zudem leicht zu handhaben. Der MEAN WELL RS-75-48 ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein zuverlässiges und effizientes Netzteil benötigen.
Galaxus.at
Das MEAN WELL RS-25-48 ist ein zuverlässiges Konstantspannungsnetzteil, das in einem robusten Metallgehäuse untergebracht ist. Mit einer kompakten Bauform eignet es sich ideal für Anwendungen, bei denen der Platz begrenzt ist. Das Netzteil bietet eine Eingangsspannung von 88 bis 264 V und eine Ausgangsleistung von 27 W, was es zu einer flexiblen Lösung für verschiedene elektrische Anforderungen macht. Die Kühlung erfolgt durch einfache Luftkonvektion, was den Betrieb effizient und geräuschlos gestaltet. Ausgestattet mit hochwertigen 105°C Kondensatoren, gewährleistet das Gerät eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Zudem wurde es einem 5G Vibrationstest unterzogen, um die Robustheit in anspruchsvollen Umgebungen zu bestätigen. Mit einem Gewicht von 200 g und kompakten Abmessungen von 28 mm in der Höhe, 51 mm in der Breite und 79 mm in der Länge, lässt sich das Netzteil problemlos in unterschiedlichen Installationen integrieren. Die Schraubklemmen ermöglichen eine einfache und sichere Verbindung der elektrischen Leitungen.
Galaxus.at
Das MEAN WELL RS-100-48 ist ein leistungsstarker Spannungswandler, der für eine Vielzahl von Anwendungen konzipiert wurde. Mit einer Eingangsspannung von 88 bis 264 V und einer Ausgangsleistung von 110 W bietet dieses Konstantspannungsnetzteil eine zuverlässige Stromversorgung. Das Gerät ist in einem robusten Metallgehäuse untergebracht und verfügt über Schraubklemmen, die eine einfache und sichere Installation ermöglichen. Der aktive PFC-Filter sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz, während die Kühlung durch einfache Luftkonvektion erfolgt, was den Betrieb unter verschiedenen Bedingungen optimiert. Mit kompakten Abmessungen von 159 mm in der Länge, 97 mm in der Breite und 38 mm in der Höhe sowie einem Gewicht von 512,5 g ist der Spannungswandler vielseitig einsetzbar und lässt sich problemlos in unterschiedlichen Umgebungen integrieren. Die hohe Effizienz von 84 % trägt zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei und macht das Gerät zu einer umweltfreundlichen Wahl für Ihre Stromversorgungsbedürfnisse.
Galaxus.at
Das MEAN WELL RS-100-15 ist ein leistungsstarker Spannungswandler, der für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Mit einer Eingangsspannung von 88 bis 264 V und einer Ausgangsleistung von 105 W bietet dieses Konstantspannungsnetzteil eine zuverlässige Stromversorgung. Das Gerät ist in einem robusten Metallgehäuse untergebracht und verfügt über Schraubklemmen, die eine einfache und sichere Installation ermöglichen. Der aktive PFC-Filter sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz, während die Kühlung durch einfache Luftkonvektion gewährleistet wird, was den Betrieb des Geräts optimiert. Mit kompakten Abmessungen von 159 mm in der Länge, 97 mm in der Breite und 38 mm in der Höhe ist der Spannungswandler platzsparend und leicht zu integrieren. Das Gewicht von 512,5 g macht ihn zudem handlich und transportabel. Der MEAN WELL RS-100-15 ist eine ausgezeichnete Wahl für Anwendungen, die eine stabile und effiziente Stromversorgung erfordern.
Galaxus.at
In den 1980er Jahren beschaffte die DR elektrische Zweisystemlokomotiven, um den stetig wachsenden Verkehr und die Betriebsabläufe im grenzüberschreitenden Verkehr zwischen der DDR und der Tschechoslowakei zu vereinfachen. Aufgrund der mangelnden Erfahrung auf dem Gebiet der Zweisystemtechnik (DDR: Wechselspannung 15 kV/16⅔ Hz, CSSR: Gleichspannung 3 kV) und der vollen Auslastung beim E-Lok-Hersteller LEW in Hennigsdorf entstanden die Maschinen auf Basis der CSD-Baureihen ES 499.1 und 499.2. Allerdings hatte die Lokfabrik Skoda noch keine Maschine für das AC-System 15 kV/16⅔ Hz gebaut, deswegen wurden die Teile des Wechselstromteils aus der DDR zugeliefert. Durch den Bedarf der CSD ergab sich für Skoda damit ein Doppelauftrag mit 15 Loks BR 372 und 20 Loks BR 230 für die DR. Im Rahmen der Fusion beider deutschen Staatsbahnen erhielten die deutschen Lokomotiven ab 1991 die neue Baureihenbezeichnung 180.
Galaxus.at
In den 1980er Jahren beschaffte die DR elektrische Zweisystemlokomotiven, um den stetig wachsenden Verkehr und die Betriebsabläufe im grenzüberschreitenden Verkehr zwischen der DDR und der Tschechoslowakei zu vereinfachen. Aufgrund der mangelnden Erfahrung auf dem Gebiet der Zweisystemtechnik (DDR: Wechselspannung 15 kV/16⅔ Hz, CSSR: Gleichspannung 3 kV) und der vollen Auslastung beim E-Lok-Hersteller LEW in Hennigsdorf entstanden die Maschinen auf Basis der CSD-Baureihen ES 499.1 und 499.2. Allerdings hatte die Lokfabrik Skoda noch keine Maschine für das AC-System 15 kV/16⅔ Hz gebaut, deswegen wurden die Teile des Wechselstromteils aus der DDR zugeliefert. Durch den Bedarf der CSD ergab sich für Skoda damit ein Doppelauftrag mit 15 Loks BR 372 und 20 Loks BR 230 für die DR. Im Rahmen der Fusion beider deutschen Staatsbahnen erhielten die deutschen Lokomotiven ab 1991 die neue Baureihenbezeichnung 180.
Galaxus.at