search results

  1. Simson Ein Drama

  2. Simson, Velowerkzeug

  3. Ubisoft Assassin's Creed Valhalla - Season Pass Pc (Eu & Uk) Ubisoft Connect

  4. Wiking 018748 H0 PKW Modell BMW 1600 GT Cabrio, gelb

    Hans Glas wusste 1963, was er seinen Kunden mit dem 1600er Cabrio schuldig war: Sportlichkeit war beim Designer der italienischen Karosserieschmiede Frua gepaart mit der Eleganz der Karosserielinie – ganz gleich, ob das Cabrio offen oder geschlossen gefahren wurde. Später von BMW ins Programm übernommen, sollten es nur wenige Cabrios des BMW 1600 GT geben, ehe das Schicksal der schmucken Glas-Karosserie endgültig besiegelt war. Mit dem BMW 1600 GT Cabrio fährt bei WIKING ein fast vergessener Klassiker der Sechzigerjahre vor. Denn von Herbst 1967 bis Sommer 1968 führte BMW nach der Firmenübernahme die sportliche Baureihe von Glas zwar fort - über den Charakter eines sprichwörtlichen Auslaufmodells sollte sie dennoch nicht hinauskommen. Dass nach der Übernahme des Dingolfinger Autobauers Glas die neuen Eigentümer von BMW ihr Markenlogo auf der Haubenspitze wirkungsvoll platzierten und dazu noch die markentypische Nierenoptik am Kühler prangte, war nur folgerichtig. Karosserie gelb, Fahrgestell, Cabriodach und Innenausstattung schwarz. Sowohl Stossstangen als auch Rückspiegel silbern veredelt. Frontscheinwerfer transparent eingesetzt, vordere Blinker orange und Rückleuchten rot bedruckt. Felgen silbern. Schwarzer Kühlergrill mit blau-weissem BMW-Logo. Heckseitig silberner Schriftzug „1600 GT“ sowie BMW-Logo aufgedruckt. Fensterumrandung gesilbert.

    Galaxus.at

  5. Blinkerkappen "E" rund weiß mit Glühbirnen 12V für Simson MZ TS ES ETZ SR50 S51

    4 x Blinkerkappen. 4 x 12V 21W Gelb Glühbirnen.

    eBay

  6. Gibson 70s Flying V Classic White

  7. Gibson Les Paul Studio Blueberry Burst

  8. Wiking 018703 H0 PKW Modell BMW 1600 GT Coupé - orange

    Was für ein Cabrio! Selten und edel sollte es BMW aus dem Nachlass der von Hans Glas übernommenen Pkw-Schmiede in Dingolfing für gerade mal zwölf Monate weiterbauen. Dabei hätte das BMW 1600 GT Coupé eine wirklich längere Verweildauer verdient. Mit der Übernahme von Glas wurde das GT-Modell ab September 1967 mit BMW-Technik ausgestattet, sodass der 105 PS starke BMW-Motor serienmässig verbaut wurde. Und natürlich wurde der Kühlergrill – wie beim Wiking-Modell zu sehen – mit BMW-Niere und neuen Rückleuchten ausgerüstet. In der gesamten Zeitabfolge währte die Produktionszeit des Vorbildes allerdings nur kurz, weshalb Wiking diese einmalige Typengeschichte jetzt auch im Klassikerprogramm würdigt. Während 1964 die Auslieferung der ersten 75 PS starken 1300er GT begann, startete im September das 1700er Coupé – dann mit 100 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von beachtlichen 185 km/h. Auffälligste Änderung beim Glas-Upgrading: Durch die höhere Bauweise des Motors verfügte die Haube über eine flache Hutze, die fortan für alle Modelle genutzt wurde. Karosserie orange. Fahrgestell, Kühlergrill, Lenkrad und Rückspiegel in schwarz. Inneneinrichtung orangebraun. Sowohl Stossstangen als auch Rückspiegel silbern veredelt. Frontscheinwerfer transparent, Rückleuchten rottransparent eingesetzt. Silberne Felgen sowie Zierleisten und Türgriffe. BMW-Rundlogo front- und heckseitig. Heckseitig zusätzlich silberner Schriftzug „BMW 1600 GT“ sowie Fensterumrandung und Kofferraumschloss. Frontseitig orange Blinker.

    Galaxus.at

  9. Simsone Grisaldo

  10. 2X Schalter Licht Blinker Für Simson S50/S51 KR51 Schwalbe Star Sperber Habicht

    3L Bremsen Entlüftungsgerät Druckluft Entlüften Bremsflüssigkeit Wechsel Gerät. Getränkehalter Becherhalter Auto Halterung Für VW Jetta Bora Golf MK4 1999-2005. 2x Scheibenwischer Vorne für Fiat Ducato 250 Citroën Jumper Pritsche Peugeot Nue.

    eBay

  11. Simson, Reifen Zubehör, Reparaturset Im Karton

  12. Wiking 003411 H0 PKW Modell Volkswagen Buggy - kupfer-metallic

    Es war Wiking-Chef Fritz Peltzer selbst, der wieder etwas in einer Autozeitschrift gefunden hatte – es war die populäre Zeit der Buggys. Und einer davon sollte 1978 ins Programm. Die Entscheidung fiel auf den Apal Jet, der vor allem durch seine ungewöhnliche keilförmige Form der Kunststoffwanne auf sich aufmerksam machte. Sie harmonierte beim Vorbild mit dem bissigen Fahrverhalten des Apal, denn der sprintete aus dem Stand von 0 auf 100 km/h in 9 Sekunden. Angetrieben wurde der Apal natürlich durch einen 1.750 ccm Vierzylinder-Boxer-Motor mit 85 PS. Das Leergewicht betrug nur 630 Kilogramm und war damit immerhin 300 Kilogramm leichter als ein Serienkäfer. Damit erreichte der Apal eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 150 km/h. Karosserie in kupfer-metallic mit Klarlack-Finishing, Fahrgestell mit Stossstangen sowie Interieur mit schwarzem Lenkrad. Scheibenrahmen schwarz bedruckt, vordere Blinker orange gestaltet.

    Galaxus.at

  13. Simsons Planken

  14. Schalter Licht Blinker Set Für Simson S50 S51 KR51 Schwalbe Star Sperber Habicht

    Lichtschalter Scheinwerfer pasend für VW Golf Passat EOS Caddy Touran 1K0941431B. 40-tlg Satz Gewindeschneider M3-M12 Werkzeug-Set Fein Gewinde Schneider Bohrer. 18-tlg Hydraulik Bördelgerät Bremsleitung Bördelwerkzeug Bördeln Werkzeug Satz.

    eBay

  15. Wiking 079208 H0 PKW Modell Porsche 914 - grün

    Leuchtend grüner „Kohlenkasten“ hat Häme nicht verdient Es ist ein Potpourri der Flower-Power-Farbenwelt, die der VW Porsche 914 bei WIKING verdienterweise durchlebt – jetzt also im leuchtenden Grün! Die Farbpalette, die der Traditionsmodellbauer dem VW Porsche 914 spendiert, macht das Typensammeln leidenschaftlich begehrlich. Schöner und farbenfroher kann eine automobile Typengeschichte kaum ausschauen. Hinzu kommen die mächtig schwarzen Typenlettern an den Flanken, die damals bei rasant fahrenden Autobesitzern durchaus in Mode waren. Nach einer konstruktiven Zusammenarbeit von Volkswagen und Porsche ging das Vorbild im Herbst 1969 mit einem luftgekühlten Boxermotor an den Start. Die Vierzylinder-Fahrzeuge mit 80-PS-Maschine liefen einst bei Karmann in Osnabrück vom Band, während Porsche selbst in Stuttgart den Sechszylinder mit stolzen 110 PS auf die Räder stellte. Die Andersartigkeit dieses Porsches brachte dem ungewöhnlichen Zweisitzer mit Mittelmotor und abnehmbarem Targadach zuweilen auch unberechtigte Häme ein: „Kohlenkasten“ wurde er aufgrund seiner kantigen Form genannt. Beim Kürzel „Vopo“, was gleichbedeutend mit „Volksporsche“ war, wusste jeder, dass der Porsche 914 gemeint war. Bis 1976 wurde der „VW Porsche“ immerhin 120.000 mal gebaut und gilt heute als Youngtimer besonderer Güte, der sich damit auf Dauer einen Platz unter den WIKING-Klassikern erobert hat. Karosserie leuchtend grün. Fahrgestell schwarzgrau. Schwarze Inneneinrichtung mit Lenkrad. Targa-Dach schwarzgrau. Stossstangen vorn und hinten gesilbert. Rückleuchten orange-transparent eingesetzt. Blinker vorn orange. Zierrat gesilbert, Fuchs-Felgen schwarz-silber. Seitlich und am Heck schwarzer Porsche-Schriftzug.

    Galaxus.at

  16. Simson, Veloschloss

  17. Der neue Simson

  18. Lego Der Crimson Firehawk Größe 4

  19. Satz Blinker für Simson S51 S50 S70 mit Haltern silber E-Zeichen

    Set aus Blinkern für vorn und hinten und den passenden Haltestreben. 2 x Blinkerglas mit "Nase" für vorn! 2 x Blinkerglas ohne "Nase" für hinten! Italo Scooter Motor & Antrieb. Simson Bremsanlage. Italo Scooter Rad & Reifen.

    eBay

  20. Simson

  21. Simson

  22. Sleepsy Seasons Wendetopper 140x200cm 5 cm

  23. Wiking 020805 H0 PKW Modell Lada Niva - moosgrün

    Als der Lada Niva zum Ende der Siebzigerjahre nach Deutschland kam, machte er das Allradfahren auch für das kleine Portemonnaie möglich. Kompakt, aber robust und ziemlich preiswert konnten Freizeitjäger und alle anderen Allradfreunde zugreifen. Sie mussten bis dahin auf ausrangierte Bundeswehr-Munga zurückgreifen. Heute besitzt der Niva, den WIKING im tarnenden Moosgrün vorstellt, eine begeisterte Fangemeinde. Für Forst- und Landwirtschaft sollte sich der Allrad-Lada aus russischer Produktion den Ruf eines Draufgängers erwerben – robust und leidensfähig. WIKING realisiert die 87-fache Miniaturisierung mit dem typisch kurzen Radstand. Karosserie moosgrün, Inneneinrichtung lehmbraun, Fahrgestell schwarz. Schwarzer Kühlergrill mit silbernem Lada-Logo. Blinker orange bedruckt, umlaufende schwarze Fensterbegrenzungen, schwarze Türgriffe. Rückseitig dreifarbige Bedruckung der Rückleuchten sowie silberne Typenbezeichnung seitlich und am Heck.

    Galaxus.at

  24. Set Blinker mit E-Prüfzeichen hinten + vorn (schwarz / weiß) Simson S50 S51 MZ

    Ketten Ritzel. Lenker Lenkerarmatur Spiegel. Scheinwerfer, Beleuchtung. Kupplungsscheiben Kupplung. Reifen, Räder, Nabenteile. Ersatzteile für Simson. Ersatzteile für BMW. Ersatzteile für DKW.

    eBay

  25. Der Einfluß Jean-Baptiste Siméon Chardins auf die Stillleben Édouard Manets und Claude Monets

  26. Wiking 009907 H0 PKW Modell Fiat 600 - dunkelblau

    Im dunkelblauen Gewand besitzt der Fiat 600 den Hauch des Zeitgenössischen. Dunkler Lack war im Jahr 1955, dem Premierenjahr des kleinen Italieners, bei der Autobestellung favorisiert und willkommen. Die Traditionsmodellbauer haben den Kleinwagen in aller Filigranität miniaturisiert und mit typischem Silberzierrat aufgewertet. Dazu gehören die beim Vorbild bis 1964 unübersehbar nach hinten angeschlagenen Selbstmördertüren. Der Fiat 600 galt schon früh als Erfolgsgeschichte: So wurden vom Fiat 600 damals über 890.000 Fahrzeuge gebaut, viele davon stammten aus Heilbronner Produktion. Karosserie dunkelblau, schwarzgraues Fahrgestell und Lenkrad, elfenbeinbeige Inneneinrichtung. Frontscheinwerfer transparent, Heckscheinwerfer rottransparent eingesetzt. Silbergraue Felgen und Stossstangen. Fensterrahmen, Zierleisten, Türgriffe sowie Heckdrucke inklusive Typenbezeichnung silbern bedruckt. Blinker vorne orange coloriert.

    Galaxus.at

  27. Jean Siméon Chardin - Ein Vergleich der Stillleben des Früh- und Spätwerks

  28. 4x LED Mini Blinker Blinkleuchte Halter Simson S51 S50 S70 S53 schwarz E

    1 x Blinkertrager hinten mit Gewinde M8. 1 x Paar Blinkertrager vorn mit Gewinde M8.

    eBay

  29. Electronic Arts The Sims 4 Seasons Expansion Pack Pc Ea App

  30. Wiking 009908 H0 PKW Modell Fiat 600, weinrot

    Knubbelig und begehrt: Der Fiat 600 war ein Dauerläufer. Wer hätte gedacht, dass der knubbelige Fiat 600 einst zu den meistverkauften Pkw der Bundesrepublik gehört hat? So wurden vom Fiat 600, den WIKING in 87-facher Miniaturisierung mit weinroter Karosserielackierung und grossem Filigranaufwand realisiert, immerhin über 890.000 Fahrzeuge gebaut – viele davon aus Heilbronner Produktion. WIKING lässt den Fiat 600, dessen Vorbild bis 1964 mit den hinten angeschlagenen Selbstmördertüren ausgeliefert wurde, in seiner verdienten Meilenstein-Optik selbstverständlich mit reichlichem Silberzierrat ins Programm rollen. Der kleine Erfolgsitaliener steht für die Epoche, als Fiat sich als aufstrebender Automobilist in ganz Europa einen guten Namen machte. Karosserie weinrot mit schwarzgrauem Sonnendach. Fahrgestell und Lenkrad in schwarzgrau, Inneneinrichtung in weissgrün gehalten. Frontscheinwerfer transparent, Heckscheinwerfer rottransparent eingesetzt. Felgen und Stossstangen in silber. Fensterrahmen schwarz bedruckt, Zierleisten sowie Türgriffe in silber. Blinker vorn orange koloriert.

    Galaxus.at

  31. Simsons Tränen

  32. Simson

  33. Schalter Licht Blinker Set Für Simson S50 S51 KR51 Schwalbe Star Sperber Habicht

    Abblend Licht Blinkschalter Blinker FÜR Simson S50 51 KR51 Schwalbe Star SR4 NUE. 2X Stützfuß mit Kurbel 3000kg Stützlast für Anhänger Kurbelstütze 45cm-68cm. Gewinde Nietzange Nietmuttern Zange M3-M12 Niethülsen SET Blindnietmutter 150TLG.

    eBay

  34. Wiking 063103 H0 LKW Modell Chevrolet Abschleppwagen Dave's Garage

    Der US-Chevrolet mit den spitzen Kotflügeln Diese modellbauerische Würdigung hat sich der Chevrolet der Baujahre 1955/56 verdient und so schickt WIKING den Formenklassiker als Abschleppwagen von „Dave’s Garage“ in Sammlerhand. Der Chevrolet-Lkw im Massstab 1:87 fand bei seiner WIKING-Premiere vor fast 50 Jahren seltener den deutschen Modellkäufergeschmack, sondern sollte vielmehr die Internationalität in der WIKING-Typenpalette erweitern. So erfreut sich dieses Modell heute der Wertschätzung als US-Meilenstein, auch weil er für das Amerika-Gefühl damaliger Jahrzehnte steht. Die US-Lastwagen aus dem Hause Chevrolet waren mit ihren spitzen Kotflügeln in den Nachkriegsjahrzehnten ganz und gar andersartig als die Formensprache der Lkw aus deutscher Produktion. Fahrerhaus blau, Verglasung topas. Blauer Sockel mit orangetransparent eingesetztem Warnlicht. Silbernes Fahrgestell mit Kardanwelle, Felgen blau. Karminroter Kranaufbau mit gleichfarbigem Kranarm. Frontseitig gesilberte Scheinwerfer und Grillgestaltung. Blinker verkehrsorange bedruckt. Seitlich silberne Türbedruckung mit Schriftzug "Dave's Garage".

    Galaxus.at

  35. Simson

  36. Sleepsy Seasons Wendetopper 090x200cm 5 cm

  37. Sleepsy Seasons Wendetopper 180x200cm 5 cm

  38. Blinker mit E-Prüfzeichen hinten (schwarz / orange) für Simson S50 S51 MZ TS ETZ

    Ketten Ritzel. Lenker Lenkerarmatur Spiegel. Scheinwerfer, Beleuchtung. Reifen, Räder, Nabenteile. Ersatzteile für Simson. Ersatzteile für BMW. Ersatzteile für DKW. Ersatzteile für EMW.

    eBay

  1. Next Page (Page 2)