Verkleide dich als Superheld mit dieser futuristischen Rüstung! Setze den vollmotorisierten Roboterarm auf und stürze dich in tausend Abenteuer. Es gibt viele Teile zu montieren und elektrische Schaltkreise zu verbinden, um die Prinzipien der Robotik zu erlernen. Die in den beidhändigen Griff integrierten Steuerungen ermöglichen es dir, den mechanischen Zangengriff und den Scheibenschuss einfach zu steuern. Weiche Scheiben zum sicheren Abschiessen gegen verschiedene Ziele sind enthalten. Schiesse mit dem Scheibenwerfer und greife Objekte mit den motorisierten Greifern!.
Suchen, finden, bergen. Diese Greiferklaue bringt im Wasser Verlorenes wieder an die Oberfläche. Der Roboterarm aus stabiler und gleichzeitig leichter Aluminiumlegierung lässt sich als zusätzliches Zubehör schnell und einfach an der Unterwasserdrohne Gladius Mini S installieren, um Objekte in bis zu 100 Metern Tiefe zu bergen. Die Klaue lässt sich auf bis zu 120 mm öffnen und kann mit maximal 6 kg Greifkraft und 12 kg Zugkraft beliebige Objekte fassen. Auch knifflige Situationen löst die Klaue mit beeindruckender Schnelligkeit: In nur 2,8 Sekunden lässt sie sich schliessen beziehungsweise öffnen. Dabei lässt sich der Greifarm in einem Winkel von 10 Grad auf und ab schwenken, ohne die Sicht der Kamera einzuschränken. Greif- und Zugkraft sowie Geschwindigkeit der einzelnen Bewegungen sind mit der mobilen App steuerbar, wodurch auch langsame und vorsichtige Operationen problemlos durchzuführen sind.
Der Roboterarm zu M2 von Chasing ist ein spezialisiertes Zubehörteil für RC-Boote, das als Ersatzteil für U-Boot-Anwendungen konzipiert wurde. Mit einer Höhe und Länge von jeweils 460 Millimetern sowie einem Durchmesser von 33,5 Millimetern bietet dieser Roboterarm eine robuste und funktionale Lösung für verschiedene Unterwasseroperationen. Das Produkt ist in der Farbgruppe Schwarz gehalten und wiegt 370 Gramm, was es zu einer leichten, aber stabilen Ergänzung für Ihr Boot macht. Der Roboterarm ist darauf ausgelegt, die Vielseitigkeit und Effizienz von RC-Booten zu erhöhen, indem er präzise Bewegungen und Manipulationen unter Wasser ermöglicht. Mit einem kompakten Design und einer durchdachten Konstruktion ist dieser Roboterarm ideal für alle, die ihre Unterwassererlebnisse erweitern möchten. Er wird als Einzelstück verkauft und ist somit eine praktische Wahl für alle, die auf der Suche nach einem zuverlässigen Ersatzteil sind.
Eine Legende der Raumfahrt zum Bauen und Ausstellen. Altersempfehlung ab 18 Jahren, enthaltene Teile: 2354 Teile. Beinhaltet das baubare LEGO Hubble-Weltraumteleskop aus der NASA-Mission STS-31. Nutzlastbucht, Fahrwerk, Cockpit und Sitze für die Astronauten zählen zu den authentischen Details. Die originalgetreue LEGO Version des Hubble-Weltraumteleskops verfügt über bewegliche Solarmodule und eine Klappe. Dem Set liegt ein Bildband mit Bauanleitung und inspirierenden Designdetails bei. Das Spaceshuttle ist 21 cm hoch, 54 cm lang und 34 cm breit. Feiern Sie die Wunder des Weltraumes mit dem LEGO NASA Spaceshuttle „Discovery“. Dieses 2354-teilige Bauset für Erwachsene lässt Sie das Spaceshuttle „Discovery“ und das Hubble-Weltraumteleskop nachbauen, das 1990 im Rahmen der NASA-Weltraummission STS-31 ins All geflogen ist. Das detailreiche Modell würdigt die fantastischen Leistungen der Discovery. Öffnen Sie die Nutzlastbucht, um das Hubble-Weltraumteleskop auf seine Mission zur Erforschung des Kosmos zu schicken. Verstellen Sie die Höhenruder, benutzen Sie den Roboterarm und fahren Sie das Fahrwerk nach dem Wiedereintritt aus. Das Cockpit lässt sich öffnen und gibt den Blick auf das Flug- und Mitteldeck mit Sitzen für insgesamt 5 Astronauten frei. Das Teleskop verfügt über bewegliche Solarmodule und eine Blendenklappe. Mehrere Halterungen lassen Sie das Spaceshuttle und das Teleskop zusammen oder einzeln ausstellen. Das LEGO NASA Spaceshuttle „Discovery“ gehört zu einer ganzen Reihe von Modellen, die Erwachsene dem Alltag entfliehen lassen und bewundernde Blicke auf sich ziehen.
Produktivität Dank der hoch belastbaren Ausgabe brennt der PP-100III bis zu 30 CDs pro Stunde (600 MB), 15 DVDs pro Stunde (3,8 GB), 8,5 BDs pro Stunde (23,8 GB) und bedruckt 65/45 Discs pro Stunde (Schnell-/Fein-Modus). Die Einheit ist staubgeschützt und voll automatisiert und gewährleistet so einen zuverlässigen und sicheren Betrieb. Der patentierte AcuGrip-Roboterarm greift zuverlässig nur einen Datenträger pro Vorgang, daher können Produktionsläufe vollständig unüberwacht ausgeführt werden. Niedrige Gesamtkosten Die Tintenpatronen sowie die Laufwerke können vom Benutzer ausgetauscht werden. So kann die Lebensdauer des PP-100III auf über 75.000 Datenträger ausgeweitet werden, wodurch das Gerät eine Langzeitkosteneffizienz bietet. Das Tintensystem mit sechs individuellen Tintenpatronen hält die Kosten pro bedrucktem Datenträger gering und dank der LED-Anzeige auf der Vorderseite können Tintenstände mühelos überwacht werden. Platzsparend Der Discproducer spart durch kompakte Abmessungen Platz und ist stapelbar, was insbesondere für Unternehmen und Organisationen mit grossem Disc-Produktionsbedarf ein wertvoller Vorteil ist. Software Die Software Total Disc Maker 7.0 ist im Lieferumfang enthalten. Sie verfügt über leistungsstarke erweiterte Funktionen wie das Tool zum "Zurückverfolgen" von Dateispeicherorten, mit dem Sie einen Stapel von 50 Datenträgern durchsuchen können. Durch die Funktion zum Zusammenführen des Drucks werden ausserdem automatisch individuelle Datenbankinhalte auf jede Disc-Oberfläche gedruckt und die Stapelproduktion vereinfacht. Sorgenfreiheit Optische Datenträger sind ein zuverlässiges Format für die Langzeitspeicherung – sie trotzen Magnetfeldern, Wasser, Feuchtigkeit und Staub und ermöglichen so eine sorgenfreie Datensicherung. Zudem sind sie auch zukunftstauglich, da selbst die neusten Laufwerke noch in der Lage sind, die aller ersten Discs zu lesen.