Inspiriert von der Reinheit geometrischer Formen und dem Gleichgewicht des modernen Designs, definiert dieser Beistelltisch aus Metall das Konzept funktionaler und dekorativer Möbel neu. Seine elegante, porenstrukturierte Oberfläche in Grau verleiht ihm einen raffinierten Charakter und eine skulpturale Präsenz, die jeden Raum in ein stilvolles Statement verwandelt. Jede Linie und Kurve seines Designs wurde sorgfältig gestaltet, um ein harmonisches, visuelles Gesamtbild zu schaffen – perfekt, um jedem Raum, von minimalistischen Wohnzimmern bis hin zu eklektischen Bereichen, einen künstlerischen und modernen Touch zu verleihen. Die robuste Metallkonstruktion garantiert Langlebigkeit und Stabilität, während die integrierten Filzgleiter an der Basis den Boden schützen und Kratzer auch bei täglichem Gebrauch vermeiden. Neben seinem ansprechenden Design überzeugt dieser Beistelltisch durch seine Vielseitigkeit: Er ist in einer breiten Farbpalette erhältlich, sodass er sich mühelos mit der restlichen Kollektion kombinieren lässt und sich verschiedenen Einrichtungsstilen und Bedürfnissen anpasst.
Galaxus.at
Techsuit-Brillen helfen Ihnen, die Augen Ihres kleinen Lieblings zu schützen, egal ob Sie einen Spaziergang im Park machen oder an die Küste fahren.
Galaxus.at
Die neuen Techsuit-Brillen vereinen Stil und Effizienz. Sie bieten Schutz vor blauem Licht und haben ein elegantes Design, das speziell für Damen entwickelt wurde.
Galaxus.at
Schützen Sie Ihre Augen vor blauem Licht, während Sie am Computer arbeiten. Die Brille hat ein einfaches, aber stilvolles und modernes Design. Sie sind ein unverzichtbares Accessoire.
Galaxus.at
Wagenset 1 mit zwei Reisezugwagen und einem Gepäckwagen für den Interregiozug 1617 der Schweizerischen Bundesbahnen. Bestehend aus zwei EW-II-Wagen 2. Klasse, Gattung B, und einem Gepäckwagen, Gattung D. Schnellzug aus dem Jahr 1995. Der abgebildete Zug fuhr damals via Delsberg nach Basel, kam aber als IR 51 von Brig. Es ist eine für damals typische Stammkomposition bestehend aus D EW II, 2 A EW IV, 4 B EW II der Schnellzüge der Linie Brig–Lausanne–Biel–Basel/Zürich–Romanshorn (stündlich abwechselnd, Brig–Lausanne nicht stündlich und Brig-Sion als Regionalzug). Die Zahl der A EW IV erlaubte, die 1. Klasse der langläufigen Schnellzüge mit modernen Wagen auszurüsten, während die 2. Klasse noch mit leicht modernisierten EW II („Komfortstreifen“, intern B(r) genannt) vorliebnehmen musste. Üblicherweise kamen Re 4/4 II an diesen Zügen zum Einsatz. Nicht selten wurden diese aber auch durch eine Re 460 ersetzt. Je nach Tageszeit und Abschnitt rollten Verstärkungswagen (meist 1 oder 2 B EW I, bei Bedarf für den Raum Zürich auch ein zusätzlicher A EW I) und/oder 1–2 Z oder Z2 mit, Seite D oder Seite B gekuppelt, wie es betrieblich günstiger war.
Galaxus.at
Das nubia Neo 3 besticht durch sein futuristisches Design, bei dem jede Kurve, jede Linie und jedes Detail sorgfältig ausgearbeitet wurde, um ein einzigartiges und beeindruckendes Erscheinungsbild zu schaffen. Mit zwei Gaming-Schultertriggern, die eine präzise und optimierte Steuerung für ein optimales Spielerlebnis ermöglichen. Es erkennt auf intelligente Weise bestimmte Szenarien im Spiel, erinnert rechtzeitig daran, feiert Siege und tröstet bei Niederlagen, um ein fesselndes Spielerlebnis zu schaffen. Es erkennt wiederholte Aktionen im Spiel und löst automatisch Plugins aus, die den Spieler unterstützen. Durch das Erlernen der Spielgewohnheiten des Benutzers wird automatisch die bequemste Tastenanordnung erstellt. Der leistungsstarke 5G-Prozessor Unisoc T8300 sorgt für nahtlose Leistung und blitzschnelle Geschwindigkeit. Die NeoTurbo-Engine nutzt KI-Algorithmen zur intelligenten Szenenerkennung und automatischen Optimierung und sorgt so für eine verbesserte Leistung und Effizienz.
Galaxus.at
Möchten Sie Ihr Kleines diesen Sommer überraschen? Entscheiden Sie sich für ein neues Paar bunter und interessanter Sonnenbrillen, ideal für sonnige Tage.
Galaxus.at
Geführt: Für wiederholgenaue Bohrungen in Linie bei langen und breiten Werkstücken. Einfach montiert: Schnell in den MB 40 werkzeuglos einschieben und fixieren. Kompatibel: Werkzeuglos auf allen Festool Führungsschienen anzubringen. Der Führungsschienenadapter ist dein wichtigstes Zubehör für schnelles Bohren in Linie, ideal bei langen und breiten Werkstücken. Einfach in den mobilen Bohrvorsatz einschieben, in gewünschter Position fixieren und auf die Führungsschiene auflegen.
Galaxus.at