Leica, Linienlaser, 828416 Adapter 1/4 auf 5/8 für TRI 70 Stativ
Galaxus.at
Feste maximale Blendenöffnung von f/5.6 über den gesamten Zoombereich. Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv mit hervorragender Bildqualität im Vollformat. Ideal für Landschafts- und Architekturfotografie mit geringer Schärfentiefe. Filtergewindedurchmesser: 77 mm. Mit einem Zoombereich von 84° bis 121.9° bietet das Objektiv mehr Flexibilität für Fotografen. Sehr kompakt und leicht.
Galaxus.at
Der Leica BP-DC12 ist ein leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku, der speziell für die Stromversorgung von Leica-Kameras entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 1250 mAh bietet dieser Akku eine zuverlässige Energiequelle, die es ermöglicht, längere Aufnahmesessions ohne Unterbrechung durchzuführen. Der Akku ist leicht und kompakt, was ihn ideal für den Einsatz unterwegs macht. Er ist mit verschiedenen Leica-Modellen kompatibel, darunter der Q Typ 116, und sorgt dafür, dass Ihre Kamera jederzeit betriebsbereit ist. Die Lithium-Ionen-Technologie gewährleistet eine hohe Energiedichte und eine lange Lebensdauer, sodass Sie sich auf die Leistung des BP-DC12 verlassen können, egal ob Sie in der Natur fotografieren oder bei besonderen Anlässen. - Lithium-Ionen-Technologie für hohe Energiedichte und lange Lebensdauer - Kompatibel mit Leica Q Typ 116 und anderen Modellen - Leichtes Gewicht von nur 44 Gramm für einfache Handhabung - Betriebsspannung von 7.2 Volt für optimale Leistung.
Galaxus.at
Der AF-Adapter Leica M - Sony E-Mount, V2 von Techartpro ist eine innovative Lösung, die es ermöglicht, manuelle Leica M-Objektive nahtlos mit Sony E-Mount-Kameras zu verwenden. Nach sieben Jahren intensiver Forschung und Entwicklung bietet dieser Adapter eine verbesserte Autofokusleistung und ein schlankeres Design. Durch die Integration von vier radial angeordneten Servomotoren wird eine schnellere Fokussierung und eine verbesserte Unterstützung für schwerere Objektive gewährleistet. Der Adapter unterstützt zudem die 3-Achsen-Bildstabilisierung der Kamera, was zu stabileren Aufnahmen führt. Das wulstfreie Design sorgt dafür, dass Stative und anderes Zubehör problemlos verwendet werden können, ohne dass der Adapter im Weg ist. Mit dem LM-EA9 können Fotografierende die legendären manuellen Objektive in eine neue Autofokus-Erfahrung verwandeln und die Vorteile der modernen Sony-Kameras voll ausschöpfen. - Unterstützt die 3-Achsen-Bildstabilisierung der Kamera - Vier radial angeordnete Servomotoren für schnellere Fokussierung - Wulstfreies Design für uneingeschränkte Nutzung von Zubehör - Unicase-Bearbeitungstechnologie für verbesserte Haltbarkeit - Inklusive USB-Update-Tool für zukünftige Verbesserungen.
Galaxus.at
Machen Sie Fotos von überraschender Schönheit dank einer Lichtstärke von F1,7, die für sanften Fokus im Hintergrund sorgt. Dieses LEICA DG SUMMILUX-Objektiv verfügt auch über einen Blendenring zur einfachen Anpassung der Belichtung und einen AF/MF-Schalter zum Umschalten auf manuellen Fokus, während das Motiv anvisiert wird - zwei intuitive Funktionen für den professionellen Einsatz. Dank der hervorragenden Mobilität eignet sich dieses Objektiv perfekt für verschiedenste Aufnahmesituationen und sorgt für einen absolut realistischen Ausdruck. Entscheiden Sie sich für ein LEICA DG-Objektiv mit ultimativer optischer Qualität und Leistung. Die Objektive erfüllen selbstverständlich die strengen Qualitätsstandards der Leica Camera AG. Minimieren Sie unerwünschte Lichtreflexionen - dank der Nano- Oberflächenbeschichtung auf den Systemlinsen. Diese spezielle, ultradünne Beschichtung wurde von Panasonic entwickelt, um störende Lichtreflexionen über das gesamte Lichtspektrum hinweg zu reduzieren. Das Ergebnis sind glasklare Bilder selbst bei Aufnahmen von Lichtquellen in der Dunkelheit.
Galaxus.at
Das Leica TRI100 Stativ ist ein professionelles teleskopisches Stativ mit Kurbelantrieb und drehbarem Kopf. Es wurde als ideale Lösung für die Verwendung mit Disto X310, D3a BT, D510 und D810 beim Messen von langen Distanzen und der Nutzung der Pythagoras-Funktion entwickelt. Zu den Merkmalen und Vorteilen gehören ein Aluminiumstativ mit einfacher Feineinstellung, hervorragender Stabilität, Robustheit und Torsionssteifigkeit, minimaler horizontaler Abweichung, einem robusten Neigekopf, einer Wasserwaage, einer 1/4 Zoll Montageschraube auf einer abnehmbaren Kopfplatte und einem Neighebel für eine einfache Anpassung.
Galaxus.at
Die Leica-Konstruktion zeichnet sich durch minimale Verzeichnung, Reflexe und Geisterbilder aus. Dafür sorgen die anerkannt strengen Leica-Standards bei Konstruktion und Fertigung. Das Objektiv besteht aus 14 Linsen in 10 Gruppen. Ein asphärisches und ein ED-Element ermöglichen eine äusserst kompakte Bauweise ohne Qualitätseinbussen und bringen die Vorteile des Micro Four Thirds-Standards besonders effektiv zur Geltung. Besonders wertvoll im Makro-Bereich ist der OIS-Bildstabilisator, der Verwacklungsunschärfen bei Aufnahmen aus freier Hand oder unter schlechten Lichtverhältnissen wirkungsvoll unterdrückt. Die Scharfstellung erfolgt über ein Innenfokussierungssystem mit drei verschiebbaren Linsengruppen. Dadurch wird eine gleichmässig hohe Bildqualität über alle Entfernungen von Unendlich bis 0,15 m (1:1) ermöglicht, und die Objektivgrösse ändert sich nicht. Zugleich erfolgt die Fokussierung bei Foto und Video flüssig und leise. Ein Schalter am Objektiv ermöglicht die Fokussierbereichbegrenzung auf 50 cm. Mit seinen 45 mm Brennweite, die 90 mm bei KB entsprechen, eignet sich das Leica DG Macro-Elmarit 2,8/45 mm Asph./OIS zudem hervorragend als leichtes Tele- und klassisches Porträt-Objektiv. Beim Einsatz an einer Lumix G Systemkamera unterstützt es das variable Kontrast-AF-System mit Funktionen wie der Gesichtserkennung. 7 Blendenlamellen bewirken eine gleichmässig kreisförmige Blende, die bei grossen Öffnungen eine schöne gleichmässige Unschärfe bei Motivdetails ausserhalb des Schärfentiefebereichs mit sich bringt. Das Leica DG Macro-Elmarit 2,8/45 mm Asph./OIS ist mit einem soliden Metallbajonett ausgestattet, und die Mehrschichtvergütung der Linsenelemente sorgt für eine kontrastreiche Bildwiedergabe ohne Reflexe oder Geisterbilder.
Galaxus.at
Über ein Jahrhundert Erfahrung in der Entwicklung von fernoptischen Geräten, Mikroskopen und Kameras gipfeln heute in einer neuen Generation von Leica Ferngläsern: den Noctivid. Kompakt in den Abmessungen, stilvoll und elegant, trotzdem unglaublich robust und belastbar. In jeder Lebenslage einsetzbar, setzen diese Ferngläser schon im Design neue Massstäbe. Die schlanken Fernglastuben lassen sich auch dank der offenen Brücke mit einer Hand umgreifen. Durch die kurze Bauweise ruht das grösste Gewicht auf der Mitte der Handfläche und ermöglicht so ermüdungsfreies Beobachten. Die griffige Gummi-Armierung verleiht den Körpern eine ungemein angenehme Haptik und ist gleichzeitig rutschfest und stossdämpfend. Eine hochfeste, patentierte Spezialbeschichtung schützt zusätzlich die Metalloberflächen des robusten Magnesiumgehäuses. Die wirklichen Meilensteine aber setzen die Mechanik und Optik der neuen Leica Fernglasfamilie. Bei den optischen Werten vereint das Noctivid das Beste aus innovativsten und bewährten Technologien. Die bereits in der Leica Ultravid HD-Plus Optik eingesetzten Schott HT Gläser sorgen auch im Noctivid für verblüffend natürliche Farben und höchste Transmission. Komplexe, innovative Blendensysteme zur Streulichtunterdrückung ergeben minimales Streulicht und maximalen Kontrast.
Galaxus.at