Busch-Jaeger Drucktaster-Koppler 6108/06-AP Hersteller: Busch-Jaeger Bezeichnung: Drucktaster-Koppler 2-fach Typ: 6108/06-AP Bus-System KNX: Ja Bus-System KNX Funk: Nein Bus-System Funkbus: Nein Bus-System LON: Nein Bus-System Powernet: Nein Weitere Bus-Systeme: Andere Funk bidirektional: Nein Montageart: Unterputz Breite in Teilungseinheiten: 1 Anzahl der Betätigungspunkte: 1 Montageart: Montage mit Schraube Schutzart (IP): IP20 Min. Tiefe der Gerätebox: 33 mm Weitere Details: Zur Kontaktierung herkömmlicher 1-fach Wippen mit Mittelstellung. Für den Einsatz im Aufputzgehäuse von ocean. Enthalten ist ein Halbring für die folgenden Programme: Busch-Duro 2000® SI/SI Linear, Reflex SI/SI Linear, future® linear, alpha, solo®, Busch-axcent®, carat® und pur Edelstahl. Der Busanschluss erfolgt über die beiliegende Busklemme. Bei Bedarf konsultieren Sie bitte den aktuellen Online-Katalog für Software und Beschreibung. Ab ETS4: Inbetriebnahme über native ETS-Anwendung. EAN: 4011395210956.
Galaxus.at
Busch-Jaeger Tasterkoppler 6108/06 Hersteller: Busch-Jaeger Bezeichnung: Tasterkoppler 2-fach Typ: 6108/06 Bus-System KNX: Ja Bus-System KNX Funk: Nein Bus-System Funkbus: Nein Bus-System LON: Nein Bus-System Powernet: Nein Weitere Bus-Systeme: Andere Funk bidirektional: Nein Montageart: Unterputz Breite in Teilern: 1 Anzahl der Betätigungspunkte: 1 Montageart: Montage mit Schraube Schutzart (IP): IP20 Min. Tiefe der Gerätebox: 33 mm Busch-Jaeger Tasterkoppler 6108/06: Weitere Details Zur Kontaktierung der Wippe 1-fach 6230-10-xxx, 6231-10-xxx, 6232-10-xxx, 6233-10-xxx und 6234-10-xxx. Mit integriertem Temperatursensor. Unterstützung der KNX-Funktionen durch innovatives Farbkonzept (gelb=Beleuchtung, blau=Jalousie, orange=RTR, magenta=Szene und weiss=neutral/keine Funktionszuweisung) oder Standardbeleuchtung rot/grün. Mit Mittelstellung. Der Busanschluss erfolgt über die beiliegende Busklemme. Bei Bedarf entnehmen Sie bitte den aktuellen Online-Katalog für Software und Beschreibung. Ab ETS4: Inbetriebnahme über native ETS-Anwendung, EAN: 4011395210918.
Galaxus.at
Das Mailänder Studio von Piero Lissoni, einem Architekten und Designer, den Alessi als würdigen Vertreter des zeitgenössischen lombardischen Klassizismus bezeichnet, umfasst das gesamte Spektrum, das traditionell mit der italienischen Architektur verbunden ist. Dazu gehören Stadtplanung, öffentliche und Wohngebäude, Theater, Hotels, Geschäfte, Grafik, Dekoration, Küchen- und Sofadesign, Design von Luxus-Yachten und schliesslich kleine Badezimmerobjekte. Diese Artikel sind in dieser ersten typologisch vollständigen thematischen Kollektion im Alessi-Katalog enthalten.
Galaxus.at
Das Mailänder Studio von Piero Lissoni, einem Architekten und Designer, den Alessi als würdigen Vertreter des zeitgenössischen lombardischen Klassizismus bezeichnet, bearbeitet das gesamte Spektrum, das traditionell mit der italienischen Architektur verbunden ist. Dazu gehören Stadtplanung, öffentliche und Wohngebäude, Theater, Hotels, Geschäfte, Grafik, Dekoration, Küchen- und Sofadesign, Design von Luxus-Yachten und schliesslich kleine Badezimmerobjekte. Diese Artikel sind in dieser ersten typologisch vollständigen thematischen Kollektion im Alessi-Katalog enthalten.
Galaxus.at
Das Mailänder Studio von Piero Lissoni, einem Architekten und Designer, den Alessi als würdigen Vertreter des zeitgenössischen lombardischen Klassizismus bezeichnet, bearbeitet das gesamte Spektrum, das traditionell mit der italienischen Architektur verbunden ist. Dazu gehören Stadtplanung, öffentliche und Wohngebäude, Theater, Hotels, Geschäfte, Grafik, Dekoration, Küchen- und Sofadesign, Luxusyachten und schliesslich kleine Badezimmerobjekte, die in dieser ersten typologisch vollständigen thematischen Kollektion im Alessi-Katalog präsentiert werden.
Galaxus.at
Das Mailänder Studio von Piero Lissoni, einem Architekten und Designer, den Alessi gern als würdigen Vertreter des zeitgenössischen„Lombardischen Klassizismus“ bezeichnet, beschäftigt sich mit der ganzen Bandbreite, die seit jeher als die Kompetenzdomäne eines italienischen Architekten gilt: vom Städtebau bis zu öffentlichen Bauten und Wohngebäuden, von Theatern über Hotels bis zu Geschäften, von der Grafik bis zur Ausgestaltung, vom Küchen- und Sofadesign bis zum Entwurf von Luxusjachten ... bis hin, schließlich, zu den kleinen Objekten für das Badezimmer, die in dieser ersten typologisch vollständigen thematischen Kollektion im Alessi-Katalog zusammengestellt sind.
Galaxus.at
„Cronotime“, eine Tischuhr aus thermoplastischem Kunststoff, die 1966 von Pio Manzù entworfen wurde, zog 1988 erstmals in den Katalog Alessi ein und wird heute wieder in der Farbe schwarz präsentiert. E. Fratelli beschreibt sie so: Diese Batterieuhr, die ursprünglich als Geschenkobjekt für Fiat entworfen wurde und später, 1968, für Ritz-Italora in Produktion ging, ist zugleich Essenz des Instruments und des Spielzeugs und weist jene konstante Wesentlichkeit der Linienführung, Schlichtheit und Ökonomie auf, die an sich das kurze und dichte Werk dieses Designers zu einem anderen Thema in grösserem Massstab geprägt habe, dem Auto. „Cronotime“ hat die Form eines Torusabschnitts, der 1/6 des Kreisumfangs entspricht. Die Form ist in zwei gleiche Teile gegliedert, die sich gegeneinander verdrehen lassen, wodurch die Position des Ziffernblatts zur Stellfläche variiert werden kann. Das Ziffernblatt kann ebenfalls frei gedreht werden.
Galaxus.at
Erfassungsbereich (bei 2,5 m, 3 m und 4 m Montagehöhe): kreisförmig. Sitzende Personen Ø: max. 8 m, max. 10 m und max. 14 m. Gehende Personen Ø: max. 10 m, max. 12 m und max. 16 m. Aufbauhöhe 23 mm. Mit 2 Kanälen. Zum gezielten Ab- und Zuschalten von Lichtbändern in Abhängigkeit von der Raumhelligkeit. Regelung auch in Abhängigkeit von der Bewegung möglich. Einsatz des Gerätes als Präsenz- und/oder Bewegungsmelder. Melder-Applikation mit 2-stufiger Abschaltfunktion. Melder-Applikation mit integrierter Überwachungsfunktion. Konstantlichtschalter mit bis zu 2 unabhängigen Kanälen. Konstantlichtschalter mit max. 2 Ausgängen zum helligkeitsabhängigen Schalten von zwei Lichtbändern im Raum. Mit integriertem KNX-Busankoppler. Geeignet für abgehängte Decken mit einer Plattenstärke von 9 bis 25 mm. Einbaulochmass: Ø 68 mm. Geeignet für die Aufputzmontage in Kombination mit einem AP-Gehäuse. Passt nicht in die British Standard und VDE Unterputzdose. Empfehlung: HaloX 100 von Kaiser oder IBTronic H120-68 von Spelsberg. Bei Bedarf entnehmen Sie bitte Software und Beschreibung dem aktuellen Online-Katalog. Typ: 6131/30-24 Präsenzmelder.
Galaxus.at