Das Tortex Flow Standard Plektrum von Dunlop ist eine hochwertige Wahl für Musiker, die Wert auf Klangqualität und Spielkomfort legen. Mit einer Stärke von 1,50 mm bietet dieses Plektrum eine ideale Balance zwischen Flexibilität und Stabilität, was es zu einer ausgezeichneten Option für verschiedene Spielstile macht. Die Kombination aus dem charakteristischen, hellen Attack von Tortex und der einzigartigen Flow Form sorgt für einen klaren und präzisen Klang. Die scharfe Spitze ermöglicht eine überlegene Artikulation, während der breite Winkel des Plektrums ein fokussiertes Spielgefühl vermittelt. Hergestellt in den USA, ist dieses Plektrum nicht nur langlebig, sondern auch für den intensiven Einsatz geeignet. Im Player’s Pack sind insgesamt 12 Stück enthalten, was es zu einer praktischen Wahl für Musiker macht, die regelmässig spielen. - Helles Attack und klarer Klang durch Tortex-Material - Flow Form für verbesserten Spielkomfort - Scharfe Spitze für präzise Artikulation - Breiter Winkel für fokussiertes Spielgefühl - Langlebig und ideal für intensiven Einsatz.
Galaxus.at
A=442Hz - Bahnöffnung 1.08mm - Facing medium-long Wir präsentieren D’Addario Reserve Evolution Bb-Klarinettenmundstücke. Die neuen D'Addario Reserve Evolution Marmor-Mundstücke für Bb-Klarinette wurden speziell für moderne Klarinettisten entwickelt und erzeugen durch ihre schnelle Ansprache und einfache Artikulation einen warmen und präzisen Ton. Dieses neue Mundstück von D'Addario Woodwinds bietet Klarinettisten mehr Flexibilität für eine Vielzahl an unterschiedlichen Musikrichtungen. Das Reserve Evolution Marmor-Modell wurde von den am meisten geschätzten Mundstücken der Vergangenheit inspiriert und ist gleichzeitig mit moderner Technologie von D'Addario ausgestattet, die die unvergleichliche Handwerkskunst neu zum Leben erweckt. Die Reserve Mundstücke werden mit strengen Toleranzen aus hartem Kautschuk gefräst – nicht gegossen – was ihnen ein hohes Mass an Beständigkeit verleiht. Die wahre Schönheit der Reserve Mundstücke verbirgt sich hinter den polierten Kanten, schön geschwungenen Flächen und proprietären Materialien ... Die Rede ist von ihrem Klang. - Mittellanger Besatz für mehr Flexibilität - Optimierte Schnabelform für zusätzlichen Komfort - Revolutionäre Rampen- und Bohrungskegelgeometrie für einen volleren, zentrierteren Ton - Veränderte Schallwand für zusätzliche Projektions- und Artikulationsnuancen - Erhältlich in zwei Tonhöhensystemen - 441 Hz und 442 Hz - Keine Handarbeit - Fachmännisch entworfen und hergestellt in den USA aus ausländischen Materialien von einem Team aus Top-Musikern und Ingenieuren - Gefräst, nicht geformt, aus massivem Stangengummi, unter Verwendung der präzisen computergesteuerten Mundstückherstellungstechnologie von D'Addario.
Galaxus.at
Diese Plektren bieten die Spielbarkeit und den Klang von Tortex mit einer superscharfen Spitze für zusätzliche Präzision und Artikulation. Die lange Geschichte: Tortex Plektren erschienen 1981 und waren ursprünglich als hochwertiger Ersatz für Schildpatt gedacht. Jim Dunlops bahnbrechende Kreation entwickelte sich jedoch zu weit mehr: Sie etablierte sich als eigenständige Marke und wurde zum neuen Massstab für alle anderen Plektren. Aufbauend auf der Präzision, Konsistenz und dem farbcodierten Stärkesystem, das er mit den Nylon-Plektren eingeführt hatte, beschloss Jim, ein Plektrum mit einem klaren und knackigen Anschlag, überlegenem Memory-Effekt, hoher Haltbarkeit und verbessertem Grip zu entwickeln. Er entschied sich für Delrin als Basismaterial und entwickelte über ein Jahr lang ein spezielles Behandlungsverfahren, um dessen volles Potenzial auszuschöpfen. Dieses Behandlungsverfahren unterscheidet Tortex Plektren von allen anderen und sorgt für ihre einzigartige, griffige, matte Oberfläche und ihren aggressiven Anschlag. Schliesslich erweiterte Jim das farbcodierte Stärkesystem seiner vorherigen Plektren und schuf die klare und zeitlose Palette, die zum Industriestandard geworden ist. Da wir Jims Originalrezept treu bleiben, bleiben Tortex Plektren unsere meistverkaufte Plektrenlinie. Und wir produzieren sie noch immer in der Dunlop-Zentrale in Benicia, Kalifornien. Mit Tortex startete Jim Dunlop eine Revolution, und die Welt der Plektren war nie wieder dieselbe. Das Schildkrötenlogo ist sofort erkennbar, und die leuchtenden Tortex-Farben sind für Gitarristen zu einem Massstab geworden. Unzählige Musiker weltweit, aus jedem Genre und Spielstil, haben sich für Tortex-Plektren entschieden, um ihrer Leidenschaft nachzugehen. Hergestellt in den USA.
Galaxus.at
11-49 Medium, XS nickelbeschichtete E-Gitarrensaiten. Die XS nickelbeschichteten E-Gitarrensaiten bieten die längste Lebensdauer aller D’Addario E-Gitarrensaiten. Beschichtet mit unserer bahnbrechenden XS-Beschichtung erreichen diese hochwertigen E-Saiten maximale Lebensdauer und ein glattes, schnelles Spielgefühl, ohne den herausragenden Klang zu dämpfen. Sie bestehen aus einem NY Steel-Kern, neu formuliertem nickelbeschichtetem Stahldraht und Fusion Twist-Technologie, wodurch die XS-Nickelsaiten überlegene Festigkeit und Stimmstabilität sowie reichere Harmonien, grössere Klarheit und bemerkenswerte Definition bei jedem Sweep, Slide und Bend verfügen. Dieses 11-49 Medium-Saiten-Set bietet ein erhöhtes Volumen mit etwas mehr Spannung und Widerstand. XS haucht beschichteten Saiten neues Leben ein. Mit ihrer ultradünnen Film-Beschichtung auf jeder gewickelten Saite und einer einzigartigen Polymerbehandlung der plain steels bietet XS unser höchstes Schutzniveau für maximale Lebensdauer mit einem ungewöhnlich glatten Gefühl. XS verfügt ausserdem über einen NY Steel-Hochkohlenstoffkern und plain string wire sowie unsere exklusive Fusion Twist-Technologie, die eine unvergleichliche Bruchfestigkeit und Stimmstabilität gewährleistet. XS ist die innovativste beschichtete Saite, die je entwickelt wurde. XS-Nickelsaiten haben die längste Lebensdauer aller D’Addario-E-Saiten und bieten dank der ultradünnen XS-Film-Beschichtung ein glattes, schnelles Spielgefühl. Der neu formulierte nickelbeschichtete Stahldraht sorgt für einen hellen Klang mit erhöhtem Output, Biss und Sustain. Mit einem NY Steel-Kern und Fusion Twist-Technologie bieten XS-Nickelsaiten eine höhere Bruchfestigkeit und unvergleichliche Stimmstabilität – sie bleiben 131 % besser in Stimmung als Standard-E-Saiten. XS-Nickelsets haben einen Code auf der recycelbaren, wiederverschliessbaren VCI-Tüte, den Sie registrieren können, um Players Circle-Punkte zu sammeln. XS nickelbeschichtete E-Gitarrensaiten werden in den USA hergestellt – nach unseren strengen Spezifikationen in unserem Produktionsstandort in New York gefertigt.
Galaxus.at
Diese Picks sind klein und kompakt mit einer scharfen Spitze für präzises Picking und Strumming. Erstmals 1981 veröffentlicht, sollten die Tortex® Picks ursprünglich eine hochwertige Alternative zu Schildpatt sein. Jim Dunlops bahnbrechende Kreation wurde jedoch viel mehr als das, sie etablierte eine eigene Identität und wurde zum neuen Standard, an dem alle anderen Picks gemessen werden. Aufbauend auf der Präzision, Konsistenz und dem farbcodierten Masssystem, das er mit Nylon-Picks eingeführt hatte, beschloss Jim, einen Pick mit einem hellen und knackigen Anschlag, überlegener Elastizität und Haltbarkeit sowie einem verbesserten Griff zu entwickeln. Er wählte Delrin als Grundmaterial und verbrachte mehr als ein Jahr damit, einen speziellen Behandlungsprozess zu entwickeln, um dessen volles Potenzial auszuschöpfen. Dieser Behandlungsprozess hebt die Tortex Picks von allen anderen ab, da er ihre einzigartige griffverbessernde matte Oberfläche und den aggressiven Anschlag ermöglicht. Schliesslich erweiterte Jim das farbcodierte Masssystem seiner vorherigen Picks, um die helle und zeitlose Farbpalette zu schaffen, die zum Branchenstandard geworden ist. Da wir an Jims ursprünglicher Formel festhalten, bleiben die Tortex Picks unsere meistverkaufte Pick-Linie. Und wir stellen sie immer noch im Dunlop-Hauptquartier in Benicia, Kalifornien, her. Mit Tortex startete Jim Dunlop eine Revolution, und die Welt der Picks war nie mehr dieselbe. Das Schildkrötenlogo ist sofort erkennbar, und die lebendige Tortex-Palette ist zu einer Massstabskurzschrift für Gitarrenspieler geworden. Gehen Sie in ein Musikgeschäft und fragen Sie nach grünen oder gelben Picks – die Chancen stehen gut, dass Ihnen ein Pack Tortex .88mm oder .73mm Picks gezeigt wird. Unzählige Musiker auf der ganzen Welt, die jedes Genre und jeden Spielstil repräsentieren, haben sich für Tortex Picks entschieden, um das zu tun, was sie lieben. Hergestellt in den USA.
Galaxus.at
Als einer der grössten Riff-Meister aller Zeiten braucht James Hetfield Ausrüstung, die genauso monströs funktioniert wie er - einschliesslich Picks. Als er nach Dunlop kam, um eine Wahl zu treffen, die seinen hohen Standards entspricht, arbeitete Dunlop eng mit ihm zusammen, um eine Lösung zu entwickeln, die mit seiner Leistung Schritt hält und diese sogar verbessert. Dunlop verwendete den Flow Standard Pick 1.0 mm als Ausgangspunkt. Der Thrash-Titan hat es auf der Strasse einer ganzen Reihe von Tests unterzogen und ist mit den Verbesserungen und Anpassungen, die er brauchte, um es genau richtig zu machen, nach Dunlop zurückgekehrt. Zunächst integrierte Dunlop die gemischten, abgeschrägten Kanten des Black Fang Picks für einen superschnellen Attack, der mit heller Artikulation erklingt und sicherstellt, dass jede Note und jeder Akkord durch all diese Geschwindigkeit und Verstärkung einen Einfluss hat. Als nächstes machte Dunlop es etwas schwerer und ging auf 1,14 mm - normalerweise nicht in der Standard-Flow-Pick-Linie verfügbar - für das perfekte Gleichgewicht zwischen Masse und Artikulation. Zuletzt verbesserte Dunlop den Griff und erstellte ein benutzerdefiniertes Muster, damit der Pick beim Eintauchen von Hetfield platziert bleibt. "Der White Fang Pick hat einen erstaunlichen Grip beim Schwitzen durch starkes Riffing und ein kleineres Profil, um schneller zu fahren", sagt er. "Ausserdem ist das Weiss leichter zu sehen, wenn sie in die Menge geworfen werden." - White Fang Custom Flow Gitarrenpicks, Nachfüllbeutel - Kombiniert die speziell entwickelte Form von Flow Picks mit Hetfields Black Fang Pick - Das erweiterte Griffmuster mit niedrigem Profil bietet eine hervorragende Kontrolle - Definierter Ton mit scharfem, hellem Anschlag - Die gemischte abgeschrägte Kante ermöglicht das Gleiten des Plektrums über Saiten - 0,73 mm Spurweite - Hergestellt aus Ultex - Standardform - Gespitzte Spitze - 24 Stück - Weiss - Hergestellt in den USA.
Galaxus.at
Der Tortex Jazz III kombiniert den hellen Klang und den knackigen, aggressiven Anschlag von Tortex mit der überlegenen Kontrolle, Geschwindigkeit und Definition, die die Jazz III-Form bietet. Ursprünglich 1981 eingeführt, sollten die Tortex®-Picks ursprünglich eine hochwertige Alternative zu Schildpatt sein. Jim Dunlops bahnbrechende Kreation wurde jedoch viel mehr als das, sie etablierte eine eigene Identität und wurde zum neuen Standard, an dem alle anderen Picks gemessen werden. Aufbauend auf der Präzision, Konsistenz und dem farbcodierten Masssystem, das er mit Nylon-Picks eingeführt hatte, beschloss Jim, einen Pick mit einem hellen und knackigen Anschlag, überlegener Formbeständigkeit und Haltbarkeit sowie einem verbesserten Griff zu entwickeln. Er wählte Delrin als sein Basismaterial und verbrachte mehr als ein Jahr damit, einen speziellen Behandlungsprozess zu entwickeln, um dessen volles Potenzial auszuschöpfen. Dieser Behandlungsprozess ist es, der Tortex-Picks von allen anderen abhebt und ihre einzigartige, griffverbessernde matte Oberfläche und den aggressiven Anschlag bietet. Schliesslich erweiterte Jim das farbcodierte Masssystem seiner vorherigen Picks, um die helle und zeitlose Farbpalette zu schaffen, die zum Branchenstandard geworden ist. Da wir an Jims ursprünglicher Formel festhalten, bleiben Tortex-Picks unsere meistverkaufte Pick-Linie. Mit Tortex startete Jim Dunlop eine Revolution, und die Welt der Picks war nie wieder dieselbe. Das Schildkrötenlogo ist sofort erkennbar, und die lebendige Tortex-Palette ist zu einer Massstabskurzschrift für Gitarrenspieler geworden. Unzählige Musiker auf der ganzen Welt, die jedes Genre und jeden Spielstil vertreten, haben sich für Tortex-Picks entschieden, um das zu tun, was sie lieben. Hergestellt in den USA.
Galaxus.at
Der TIII bietet den Klang und das Gefühl von Tortex mit der Geschwindigkeit und Präzision einer Jazz III-Spitze. Die lange Geschichte: Tortex® Plektren erschienen 1981 und waren ursprünglich als hochwertiger Ersatz für Schildpatt gedacht. Jim Dunlops bahnbrechende Kreation entwickelte sich jedoch zu weit mehr: Sie etablierte sich als eigenständige Marke und wurde zum neuen Massstab für alle anderen Plektren. Aufbauend auf der Präzision, Konsistenz und dem farbcodierten Stärkesystem, das er mit den Nylon-Plektren eingeführt hatte, beschloss Jim, ein Plektrum mit einem klaren und knackigen Anschlag, überlegenem Memory-Effekt, hoher Haltbarkeit und verbessertem Grip zu entwickeln. Er entschied sich für Delrin als Basismaterial und entwickelte über ein Jahr lang ein spezielles Behandlungsverfahren, um dessen volles Potenzial auszuschöpfen. Dieses Behandlungsverfahren unterscheidet Tortex-Plektren von allen anderen und sorgt für ihre einzigartige, griffige, matte Oberfläche und ihren aggressiven Anschlag. Schliesslich erweiterte Jim das farbcodierte Stärkesystem seiner vorherigen Plektren und schuf die klare und zeitlose Palette, die zum Industriestandard geworden ist. Da wir Jims Originalrezept treu bleiben, bleiben Tortex-Plektren unsere meistverkaufte Plektrenlinie. Und wir produzieren sie noch immer in der Dunlop-Zentrale in Benicia, Kalifornien. Mit Tortex startete Jim Dunlop eine Revolution, und die Welt der Plektren war nie wieder dieselbe. Das Schildkrötenlogo ist sofort erkennbar, und die leuchtenden Tortex-Farben sind für Gitarristen zu einem Massstab geworden. Unzählige Musiker weltweit, aus jedem Genre und Spielstil, haben sich für Tortex-Plektren entschieden, um ihrer Leidenschaft nachzugehen. Hergestellt in den USA.
Galaxus.at