search results

  1. Piko Personenwagen Bvmmz 187 2. Kl. DB AG VI (Spur H0)

    Nach 40 Jahren IC-Verbindungen in Deutschland zeigte sich der Wagenpark bunt durchmischt. Mit dem Projekt „IC mod.“ wollte die DB AG diesem Zustand ein Ende setzen und liess ab 2009 einige Musterumbauten durchführen. Ab dem Jahr 2012 begann der Serienumbau in den Ausbesserungswerken Kassel, Neumünster und Nürnberg, wobei die Wagen eine neue Inneneinrichtung nach ICE-Standard, neue Türen, Klimaanlage und Verkabelung erhielten. Im Gegensatz zum Vorbild setzt PIKO auf eine komplette Neukonstruktion für die modernisierten IC-Wagen. Die Fahrzeuge wurden präzise im Massstab 1:87 umgesetzt und bestechen mit feinsten Gravuren und bündig eingesetzten Fenstern. Die Inneneinrichtung ist hochdetailliert wiedergegeben und steht dem Vorbild in nichts nach. Auch die Drehgestelle überzeugen mit vielen Details, wie zum Beispiel einzeln angesetzten Federpaketen, Magnetbremsen oder Bremsscheibennachbildungen auf den Achsen. Auch ein Blick unter den Wagen lohnt sich. Maschinenanlagen, Batteriefächer und alle Versorgungsleitungen wurden mit viel Liebe zum Detail nachgebildet. Der zweite Klasse Wagen ist natürlich für die unkomplizierte Nachrüstung einer Innenraumbeleuchtung vorbereitet.

    Galaxus.at

  2. Piko Personenwagen Bpmz 284 2. Kl. DB AG VI zweite Nummer (Spur H0)

    Nach 40 Jahren IC-Verbindungen in Deutschland zeigte sich der Wagenpark bunt durchmischt. Mit dem Projekt „IC mod.“ wollte die DB AG diesem Zustand ein Ende setzen und liess ab 2009 einige Musterumbauten durchführen. Ab dem Jahr 2012 begann der Serienumbau in den Ausbesserungswerken Kassel, Neumünster und Nürnberg, wobei die Wagen eine neue Inneneinrichtung nach ICE-Standard, neue Türen, Klimaanlage und Verkabelung erhielten. Im Gegensatz zum Vorbild setzt PIKO auf eine komplette Neukonstruktion für die modernisierten IC-Wagen. Die Fahrzeuge wurden präzise im Massstab 1:87 umgesetzt und bestechen mit feinsten Gravuren und bündig eingesetzten Fenstern. Die Inneneinrichtung ist hochdetailliert wiedergegeben und steht dem Vorbild in nichts nach. Auch die Drehgestelle überzeugen mit vielen Details, wie zum Beispiel einzeln angesetzten Federpaketen, Magnetbremsen oder Bremsscheibennachbildungen auf den Achsen. Auch ein Blick unter den Wagen lohnt sich. Maschinenanlagen, Batteriefächer und alle Versorgungsleitungen wurden mit viel Liebe zum Detail nachgebildet. Der zweite Klasse Wagen ist natürlich für die unkomplizierte Nachrüstung einer Innenraumbeleuchtung vorbereitet.

    Galaxus.at

  3. Piko Personenwagen Apmmz 126 1. Kl. DB AG VI (Spur H0)

    Personenwagen Apmmz 106 1. Klasse DB AG VI Neuheit 2023: Nach 40 Jahren IC-Verbindungen in Deutschland zeigte sich der Wagenpark bunt durchmischt. Mit dem Projekt „IC mod.“ wollte die DB AG diesem Zustand ein Ende setzen und liess ab 2009 einige Musterumbauten durchführen. Ab dem Jahr 2012 begann der Serienumbau in den Ausbesserungswerken Kassel, Neumünster und Nürnberg, wobei die Wagen eine neue Inneneinrichtung nach ICE-Standard, neue Türen, Klimaanlage und Verkabelung erhielten. Im Gegensatz zum Vorbild setzt PIKO auf eine komplette Neukonstruktion für die modernisierten IC-Wagen. Die Fahrzeuge wurden präzise im Massstab 1:87 umgesetzt und bestechen mit feinsten Gravuren und bündig eingesetzten Fenstern. Die Inneneinrichtung ist hochdetailliert wiedergegeben und steht dem Vorbild in nichts nach. Auch die Drehgestelle überzeugen mit vielen Details, wie zum Beispiel einzeln angesetzten Federpaketen, Magnetbremsen oder Bremsscheibennachbildungen auf den Achsen. Auch ein Blick unter den Wagen lohnt sich. Maschinenanlagen, Batteriefächer und alle Versorgungsleitungen wurden mit viel Liebe zum Detail nachgebildet. Der erste Klasse Wagen ist natürlich für die unkomplizierte Nachrüstung einer Innenraumbeleuchtung vorbereitet.

    Galaxus.at

  4. Piko Steuerwagen Bpmmbdzf 2. Kl. DB AG VI (Spur VI)

    Steuerwagen Bpmmbdzf 2. Klasse DB AG VI Neuheit 2023: Nach 40 Jahren IC-Verbindungen in Deutschland zeigte sich der Wagenpark bunt durchmischt. Mit dem Projekt „IC mod.“ wollte die DB AG diesem Zustand ein Ende setzen und liess ab 2009 einige Musterumbauten durchführen. Ab dem Jahr 2012 begann der Serienumbau in den Ausbesserungswerken Kassel, Neumünster und Nürnberg, wobei die Wagen eine neue Inneneinrichtung nach ICE-Standard, neue Türen, Klimaanlage und Verkabelung erhielten. Im Gegensatz zum Vorbild setzt PIKO auf eine komplette Neukonstruktion für die modernisierten IC-Wagen. Die Fahrzeuge wurden präzise im Massstab 1:87 umgesetzt und bestechen mit feinsten Gravuren und bündig eingesetzten Fenstern. Die Inneneinrichtung ist hochdetailliert wiedergegeben und steht dem Vorbild in nichts nach. Auch die Drehgestelle überzeugen mit vielen Details, wie zum Beispiel einzeln angesetzten Federpaketen, Magnetbremsen oder Bremsscheibennachbildungen auf den Achsen. Auch ein Blick unter den Wagen lohnt sich. Maschinenanlagen, Batteriefächer und alle Versorgungsleitungen wurden mit viel Liebe zum Detail nachgebildet. Der Steuerwagen ist natürlich für die unkomplizierte Nachrüstung einer Innenraumbeleuchtung vorbereitet.

    Galaxus.at

  5. Piko Personenwagen Avmmz 106 1. Kl. DB AG VI (Spur VI)

    Personenwagen Avmmz 106 1. Klasse DB AG VI Neuheit 2023: Nach 40 Jahren IC-Verbindungen in Deutschland zeigte sich der Wagenpark bunt durchmischt. Mit dem Projekt „IC mod.“ wollte die DB AG diesem Zustand ein Ende setzen und ließ ab 2009 einige Musterumbauten durchführen. Ab dem Jahr 2012 begann der Serienumbau in den Ausbesserungswerken Kassel, Neumünster und Nürnberg, wobei die Wagen eine neue Inneneinrichtung nach ICE-Standard, neue Türen, Klimaanlage und Verkabelung erhielten.Im Gegensatz zum Vorbild setzt PIKO auf eine komplette Neukonstruktion für die modernisierten IC-Wagen. Die Fahrzeuge wurden präzise im Maßstab 1:87 umgesetzt und bestechen mit feinsten Gravuren und bündig eingesetzten Fenstern. Die Inneneinrichtung ist hochdetailliert wiedergegeben und steht dem Vorbild in nichts nach. Auch die Drehgestellte überzeugen mit vielen Details, wie zum Beispeil einzeln angesetzten Federpaketen, Magnetbremsen oder Bremsscheibennachbildungen auf den Achsen. Auch ein Blick unter den Wagen lohnt sich. Maschinenanlagen, Batteriefächer und alle Versorgungsleitungen wurden mit viel Liebe zum Detail nachgebildet. Der erste Klasse Wagen ist natürlich für die unkomplizierte Nachrüstung einer Innenraumbeleuchtung vorbereitet.

    Galaxus.at

  6. Telestar Satplus Mini (Messtechnik), SAT Zubehör, Schwarz

    Kompakter Satfinder mit LCD-Display, Kompass und stufenloser Dämpfungseinstellung Der extrem kompakte SATPLUS mini eignet sich ideal zur perfekten Ausrichtung Ihrer Sat-Anlage. Der Satfinder ist mit einer akustischen Signalgebung und einer beleuchteten LCD-Pegelanzeige ausgestattet. Die Dämpfung bzw. Empfindlichkeit des Messgerätes zur Feinjustierung der Anlage lässt sich stufenlos über Tasten einstellen. Der integrierte Kompass ist bei der Ausrichtung der Satellitenanlage hilfreich.

    Galaxus.at

  7. Philippi, Schlüsselanhänger, Pole compass keyring, Silber

    Mit dem Schlüsselring POLE bleiben Sie stets auf dem rechten Pfad. Denn die Kompassnadel zeigt nach Norden. Für den Großstadtdschungel ist POLE bestens geeignet, auf ausgedehnten Wanderungen sollte dann aber doch ein geeichter Kompass hinzu gezogen werden. POLE lässt sich nämlich manchmal von Magneten oder den Batterien von Autoschlüsseln den Kopf verdrehen. Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

    Galaxus.at

  8. CoverYourDesk, Unterlage, Schreibtischunterlage Schifffahrts-Kompass

    CoverYourDesk, Unterlage, Schreibtischunterlage Schifffahrts-Kompass

    Galaxus.at

  1. Previous Page (Page 48)Next Page (Page 50)