Der Kalifornische Kappenmohn, auch Goldmohn oder Schlafmützchen genannt, gehört zur Familie der Mohngewächse (Papaveraceae). Sie kann problemlos in einer Vielzahl von gemäßigten und warm-gemäßigten Klimazonen kultiviert werden.
eBay
Die krautige, kurzlebige Staude bildet im ersten Wuchsjahr eine bodenständige Blattrosette aus einer Pfahlwurzel. Sie wächst dann sparrig-verzweigt mit aufrechten Trieben, die kantig, hohl und behaart sind.
eBay
Der Kalifornische Kappenmohn, auch Goldmohn oder Schlafmützchen genannt, gehört zur Familie der Mohngewächse (Papaveraceae). Sie kann problemlos in einer Vielzahl von gemäßigten und warm-gemäßigten Klimazonen kultiviert werden.
eBay
Ein nachwachsender, heute würden wir sagen nachhaltiger Stoff, der hierzulande gewebt und verarbeitet wird bzw.
eBay
eBay
Kultur: Ab Februar/März in Saatgefäße oder Frühbeet und ab Ende April/Mai ins Freiland. Saatgut dünn mit Erde abdecken, feucht halten. Gut geeignet für Schalen und Kübel. Keimtemperatur: ca.18° C.
eBay
eBay
Die zarten, roten Blüten erinnern an die Schönheit einer frisch geschnittenen Nelke und bringen einen Hauch von Wildnis in Ihren Außenbereich.
eBay