Kräftiges und wasserdichtes HV Pro-Servo der neuesten Generation mit Stahlgetriebe in der Standardgrösse 40 mm und 32 kg Stellkraft bei 7,4 V – geeignet für alle RC-Modelle, die diese Baugrösse erfordern und bei denen neben Wasserschutz Präzision, Kraft und Stellgenauigkeit wichtig sind. Dazu zählen beispielsweise Crawler und Scale-Fahrzeuge im Massstab 1:10 oder 1:8.
Galaxus.at
Kräftiges Brushless HV Pro-Servo der neuesten Generation mit Stahlgetriebe in der Standardgrösse 40 mm und 28 kg Stellkraft bei 7,4 V – geeignet für alle RC-Modelle, die diese Baugrösse erfordern und bei denen auf Präzision, Kraft und Stellgenauigkeit geachtet wird. Dazu zählen beispielsweise Autos, Jets oder Hubschrauber.
Galaxus.at
Zweimotoriges Trainer-Flugmodell mit gegenläufigen 3-Blatt-Propellern. Ausgestattet mit zwei 1806 1900KV Brushless-Motoren und jeweils einem 20 A Hobbywing-Regler. Der einteilige Flügel ist fertig verkabelt mit Servos und Motoren. Das gut sichtbare Design und das robuste Modell aus EPO-Schaum machen es ideal für Einsteiger. Es sind vier Micro-Servos für Querruder, Höhenruder und Seitenruder integriert. Das Modell ist als PNP (Plug and Play) konzipiert und fast flugfertig konfiguriert. Motor, Regler und Servos sind bereits montiert und verkabelt. Im Gegensatz zu RTF-Modellen benötigen Sie hier noch weiteres Zubehör, bevor das Modell einsatzbereit ist. Brushless-Motoren zeichnen sich durch einen höheren Wirkungsgrad, geringeren Verschleiss und ein niedrigeres Gewicht aus. Für dieses Produkt sind keine besonderen Vorkenntnisse im Modellbau erforderlich, und das notwendige Material für die Fertigstellung und Inbetriebnahme ist meist im Lieferumfang enthalten.
Galaxus.at
Der M-Benz Arocs Hydraulik Abrollkipper Pro 8x8 im Massstab 1:14 von Amewi ist ein detailgetreues RC Baustellenfahrzeug, das sowohl durch seine realistische Optik als auch durch seine umfangreiche Funktionalität überzeugt. Dieses Modell ist mit einer hydraulisch betriebenen Kippfunktion ausgestattet, die es ermöglicht, die Mulde nicht nur zu kippen, sondern auch abzurollen. Der Kipper ist aus hochwertigen Metallkomponenten gefertigt, einschliesslich des Chassis, der Mulde und der Anbauteile, was für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Die Hinterachsen sind mit einer profilierten Zwillingsbereifung ausgestattet, während die Vorderachsen lenkbar sind. Mit einem 2-Gang Getriebe und Differentialsperren, die vom Sender aus aktiviert werden können, bietet dieses Modell ein authentisches Fahrerlebnis. Der Arocs ist bereits fahrfertig aufgebaut und wird mit einem Sound- und Lichtmodul geliefert, was das Spielvergnügen zusätzlich steigert. - Hydraulisch betriebene Kipp- und Abrollfunktion - Metallchassis und -komponenten für hohe Stabilität - 2-Gang Getriebe mit Differentialsperren - Sound- und Lichtmodul mit mehreren Modi - RTR (Ready-to-Run) mit Akku und Ladegerät im Lieferumfang.
Galaxus.at
Der ferngesteuerte Bagger G106E im Massstab 1:14 beeindruckt durch seine Vollmetallkonstruktion. Jeder Aspekt dieses Baustellenmodells, vom Löffelstiel über den Ausleger bis hin zum Löffel, ist separat steuerbar. Mit einem integrierten Soundmodul und einem 360° drehbaren Oberwagen (max. 680°) bietet dieses Nutzfahrzeug mit einer Gesamtlänge von 61 cm ein abwechslungsreiches Arbeitserlebnis. Optisch erinnert der Kettenbagger an das hydraulische Amewi-Grossmodell G308H und besticht durch die originalgetreue Lackierung in funkelndem Gelbton. Mit seiner Fähigkeit, 23 Kanäle anzusteuern, dringt der G106E in das Segment des hochwertigen Funktionsmodellbaus vor. Die Geländefähigkeit in Verbindung mit der spritzwassergeschützten Elektronik sorgt für ungetrübten Spass bei gleichzeitig langer Haltbarkeit der einzelnen Komponenten. Der Löffel mit hohem Fassungsvermögen ist aus Metall gefertigt. Das Modell verfügt zudem über kräftige Stellmotoren, die auch schwere Lasten problemlos bewältigen. Die Qualität dieses RTR-Modells in solch einer Grösse findet sich gerade in den Details wieder: So sind völlig neu entwickelte, robuste Spindelantriebe mit Endschaltern am Löffel und Löffelstiel im G106E verbaut. Der Ausleger wird zudem von zwei Metallzahnrädern (rechts und links) angetrieben. In Kombination mit den Metallketten verleiht dies zusätzliches Gewicht, und somit verfügt das Modell über eine beeindruckende Kraft, um auch festere Materialien problemlos zu bewegen. Die Lieferung erfolgt in einer äusserst stabilen und formschönen Box, die speziell für die sichere Aufbewahrung aller enthaltenen Komponenten entwickelt wurde.
Galaxus.at
Der Ursavus Pro Buggy von Amewi ist ein leistungsstarker RC Buggy im Massstab 1:18, der für Offroad-Abenteuer konzipiert wurde. Ausgestattet mit einem bürstenlosen Motor und einem Allradantrieb (4WD) bietet dieses Modell eine beeindruckende Beschleunigung und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h, ohne dabei die Kontrolle zu verlieren. Die robuste Bauweise, einschliesslich Metall-Differentialen und Kardanwellen, sorgt für eine optimierte Kraftübertragung und reduziert den Verschleiss, was zu einem langanhaltenden Fahrvergnügen führt. Die Aluminium-Öldruck-Stossdämpfer sind individuell einstellbar und ermöglichen eine Anpassung an verschiedene Geländebedingungen, sodass der Buggy sowohl auf holprigen Pisten als auch bei steilen Anstiegen und Sprüngen hervorragende Leistungen erbringt. Mit einer modernen LED-Beleuchtung und High-Grip-Reifen ist der Ursavus Pro Buggy bereit für spektakuläre Fahrten, auch bei Dämmerung. Die vollproportionale Steuerung über eine 2,4 GHz Funkanlage sorgt für ein realistisches Fahrerlebnis und eine geschmeidige Performance dank der vollständigen Kugellagerung. - Bürstenloser Motor für höhere Geschwindigkeiten und bessere Kontrolle - Individuell einstellbare Aluminium-Öldruck-Stossdämpfer für optimale Anpassung an das Gelände - Robuste Metall-Differentiale und Kardanwellen für verbesserte Kraftübertragung - Moderne LED-Beleuchtung für Fahrten bei Dämmerung - Vollproportionale Steuerung für ein realistisches Fahrerlebnis.
Galaxus.at
Der XFly Eagle Twin 40mm EDF Jet verfügt über eine spezielle Nurflügelkonfiguration, ein neu entwickeltes 40mm EDF-Antriebssystem an beiden Flügelspitzen und einen grossen Akkuschacht in der Mitte des Rumpfes. Angetrieben von einem 4S-Lipo-Akku ermöglichen die werkseitig installierten 40mm-EDF-Zwillingsdüsen dem Flugzeug ein Leistungsgewicht von mehr als 1:1,5 und einen mühelosen Start per Handstart. Die verschleissfesten Kunststoffteile unter dem Bauch und den Flügelspitzen ermöglichen dem Flugzeug eine Landung auf rauen Oberflächen. Mit einem stromlinienförmigen, aerodynamischen Profil, einer speziellen EDF-Konfiguration und einem Setup, das durch den kundenspezifischen Kreisel (optional) unterstützt wird, ist der Eagle in der Lage, Differenzialgeschwindigkeiten zu erreichen, Rollen, flache Spins, umgekehrte flache Spins und andere herausfordernde Manöver durchzuführen, mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 110 MPH. Er ist komplett vormontiert und sofort flugbereit. Es sind zwei auffällige Farbschemata erhältlich, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, das Flugzeug am Himmel aus den Augen zu verlieren. Wenn Sie auf der Suche nach einem handgestarteten Rennflugzeug sind, dann ist der XFly Eagle genau das Richtige für Sie.
Galaxus.at
Digital HV Servo mit Softstart, Titangetriebe und 35 kg Stellkraft an 7,4 V. Digital HV Standard Servo mit Titan Getriebe. Max. Stellkraft: 26 kg bei 6,0 V / 35 kg bei 7,4 V. Max. Stellgeschwindigkeit: 0,11 s bei 7,4 V / 0,14 s bei 6,0 V. Betriebsspannung: 6 - 7,4 V. Gewicht: 64 g. Dimensionen: Länge: 40,3 mm x Breite: 20,2 mm x Höhe: 37,2 mm. Robustes, schnelles und kräftiges HV Pro-Servo der neuesten Generation mit Titangetriebe in der Standardgrösse 40 mm und 35 kg Stellkraft an 7,4 V - geeignet für alle RC-Modelle, die diese Baugrösse erfordern und bei denen auf Präzision, Kraft und Stellgenauigkeit geachtet wird. Dazu zählen beispielsweise Autos, Jets oder Hubschrauber. Digitalservo - für genaue Steuerbefehle. Digitalservos haben im Vergleich zu Analogservos eine höhere Winkelauflösung und die Servoposition wird schneller und präziser geregelt. Des Weiteren lassen sie sich auch häufig programmieren, wodurch sich beispielsweise der Nullpunkt und die Geschwindigkeit einstellen lassen. Zudem benötigt ein Digitalservo etwa viermal mehr Strom als ein Analogservo.
Galaxus.at