Das Beste von Michelin, egal auf welchem Boden MICHELIN Starcross 5 ist der MICHELIN High-Perfomance Off-Road-Reifen, welcher sowohl von Experten als auch von Hobby-Fahrern auf allen möglichen Belägen gefahren werden kann Sowohl von Experten als auch von Hobby-Fahrern getestet Die neuen MICHELIN StarCross 5 wurden 3 Jahre lang weltweit sowohl von Top-Piloten als auch von Hobby-Fahrern getestet, auf allen möglichen Belägen und unter allen Bedingungen. Für die bestmögliche Cross-Performance entwickelt Verbesserte Handlichkeit durch leichtere Karkasse Eine flexiblere Karkasse als bei den Vorggängerreifen - Verbesserte Traktion sowie ein Maximum an Grip in der Kurvenfahrt. - Ermöglicht ein Fahren mit höherem Luftdruck (>= 1bar bis 1,2bar) um die Quetschung des Schlauches zu verhindern, ohne Kompromisse bei Lenkpräzision, Grip und Komfort. - Kein Aufwärmen nötig: der MICHELIN Starcross 5 bietet eine sofortige Performance dank der softeren Karkasse. - Einfachere Montage. - Die Kombination aus der neuen Karkasse und den aggressiveren Profilstollen sorgt vorne für maximalen Grip beim Einlenken und hinten für bessere Traktion. Ein Produktangebot für alle Beläge, jedes Motorrad und alle Einsätze Ein Produktangebot Soft, Meidum, Hard und Sand Eine größere Dimensionspalette für ein breiteres Einsatzspektrum, mit neuen Dimensionen, die für Cross-Country entwickelt wurden STARCROSS 5 HARD Der High-Performance Supercross-Reifen. Für hartes Gelände. Für extreme Rennen MICHELIN StarCross 5 Hard wurde 3 Jahre lang weltweit sowohl von Top-Piloten als auch von Hobby-Fahrern getestet, auf allen möglichen Belägen und unter allen Bedingungen. High-Performance MICHELIN Starcross 5 wurde für maximale Performance im Off-Road-Bereich entwickelt. Er ist leichter als sein Vorgänger, bietet eine bessere Handlichkeit, eine flexiblere Karkasse sowie mehr Traktion, mehr Spurführung und hohe Kurvenstabilität. Breites Dimensionsangebot Breites Dimensionsangebot für einen breiteren Einsatzbereich. STARCROSS 5 MEDIUM Der High-Performance Motocross-Reifen für hartes bis gemischtes Gelände. Von Experten getestet und empfohlen MICHELIN StarCross 5 wurde 3 Jahre lang weltweit sowohl von Top-Piloten als auch von Hobby-Fahrern getestet, auf allen möglichen Belägen und unter allen Bedingungen. High-Performance MICHELIN Starcross 5 wurde für maximale Performance im Off-Road-Bereich entwickelt. Er ist leichter als sein Vorgänger, bietet eine bessere Handlichkeit, eine flexiblere Karkasse sowie mehr Traktion, mehr Spurführung und hohe Kurvenstabilität. Breites Dimensionsangebot Breites Dimensionsangebot für einen breiteren Einsatzbereich. STARCROSS 5 SAND Der High-Performance Motocross-Reifen für sandiges Gelände. Der Spezialist für sandiges Gelände Die neuen MICHELIN StarCross 5 wurden 3 Jahre lang weltweit sowohl von Top-Piloten als auch von Hobby-Fahrern getestet, auf allen möglichen Belägen und unter allen Bedingungen. Das finale Ergebnis: ein technisch rundum perfekter Sandreifen in dieser Klasse. High-Performance MICHELIN Starcross 5 wurde für maximale Performance im Off-Road-Bereich entwickelt. Er ist leichter als sein Vorgänger, bietet eine bessere Handlichkeit, eine flexiblere Karkasse sowie mehr Traktion, mehr Spurführung und hohe Kurvenstabilität. Breites Dimensionsangebot Breites Dimensionsangebot für einen breiteren Einsatzbereich. STARCROSS 5 SOFT Der High-Performance Motocross-Reifen für gemischtes bis weiches Gelände. Von Experten getestet und empfohlen MICHELIN StarCross 5 wurde 3 Jahre lang weltweit sowohl von Top-Piloten als auch von Hobby-Fahrern getestet, auf allen möglichen Belägen und unter allen Bedingungen. High-Performance MICHELIN Starcross 5 wurde für maximale Performance im Off-Road-Bereich entwickelt. Er ist leichter als sein Vorgänger, bietet eine bessere Handlichkeit, eine flexiblere Karkasse sowie mehr Traktion, mehr Spurführung und hohe Kurvenstabilität. Breites Dimensionsangebot Breites Dimensionsangebot für einen breiteren Einsatzbereich.
ReifenDirekt AT
Vredestein Quatrac 5 Zu jeder Jahreszeit unbesorgt fahren Der neue Vredestein Quatrac 5 zeichnet sich durch das elegante, asymmetrisch Design seiner Lauffläche aus. Die Sommerseite mit einem reduzierten Luftverhältnis gewährleistet ausgezeichnete Fahreigenschaften sowie eine optimale Lenkpräzision sowohl auf trockenen als auch auf nassen Oberflächen. Die Winterseite hingegen überzeugt durch eine optimierte Lamellentechnologie und gewährleistet sicheren Halt auf Schnee und Eis. Die 3D Grip Claws zwischen den Lamellen in der Mitte des Reifens sorgen für eine gute Haftung in Kurven sowie eine schnellere Beschleunigung selbst bei Schnee und Eis. Das besondere Polymergemisch der Laufflächen gewährleistet ein gleichmäßiges Verschleißmuster und eine lange Lebensdauer. Dank des geringen Rollwiderstands, des kurzen Bremswegs auf nasser Fahrbahn sowie der außergewöhnlich geringen Geräuschentwicklung schneidet der Vredestein Quatrac 5 bei allen drei Aspekten des EU-Reifenlabels hervorragend ab.
ReifenDirekt AT
Vredestein Quatrac 5 Zu jeder Jahreszeit unbesorgt fahren Der neue Vredestein Quatrac 5 zeichnet sich durch das elegante, asymmetrisch Design seiner Lauffläche aus. Die Sommerseite mit einem reduzierten Luftverhältnis gewährleistet ausgezeichnete Fahreigenschaften sowie eine optimale Lenkpräzision sowohl auf trockenen als auch auf nassen Oberflächen. Die Winterseite hingegen überzeugt durch eine optimierte Lamellentechnologie und gewährleistet sicheren Halt auf Schnee und Eis. Die 3D Grip Claws zwischen den Lamellen in der Mitte des Reifens sorgen für eine gute Haftung in Kurven sowie eine schnellere Beschleunigung selbst bei Schnee und Eis. Das besondere Polymergemisch der Laufflächen gewährleistet ein gleichmäßiges Verschleißmuster und eine lange Lebensdauer. Dank des geringen Rollwiderstands, des kurzen Bremswegs auf nasser Fahrbahn sowie der außergewöhnlich geringen Geräuschentwicklung schneidet der Vredestein Quatrac 5 bei allen drei Aspekten des EU-Reifenlabels hervorragend ab.
ReifenDirekt AT
Vredestein Quatrac 5 Zu jeder Jahreszeit unbesorgt fahren Der neue Vredestein Quatrac 5 zeichnet sich durch das elegante, asymmetrisch Design seiner Lauffläche aus. Die Sommerseite mit einem reduzierten Luftverhältnis gewährleistet ausgezeichnete Fahreigenschaften sowie eine optimale Lenkpräzision sowohl auf trockenen als auch auf nassen Oberflächen. Die Winterseite hingegen überzeugt durch eine optimierte Lamellentechnologie und gewährleistet sicheren Halt auf Schnee und Eis. Die 3D Grip Claws zwischen den Lamellen in der Mitte des Reifens sorgen für eine gute Haftung in Kurven sowie eine schnellere Beschleunigung selbst bei Schnee und Eis. Das besondere Polymergemisch der Laufflächen gewährleistet ein gleichmäßiges Verschleißmuster und eine lange Lebensdauer. Dank des geringen Rollwiderstands, des kurzen Bremswegs auf nasser Fahrbahn sowie der außergewöhnlich geringen Geräuschentwicklung schneidet der Vredestein Quatrac 5 bei allen drei Aspekten des EU-Reifenlabels hervorragend ab.
ReifenDirekt AT
NS-20 High-Tech-Produkt Der NS-20 ist Nankang´s neues High-Tech-Produkt und wurde für höchste Ansprüche entwickelt. Er vereint verbessertes Handling und geringes Abrollgeräusch durch eine neue Silica Laufflächenmischung und punktet durch exzellenten Nassgriff, außergewöhnliche Kurvenstabilität und hohe Laufleistung. Gerade, breite Profilrillen: Die 4 geraden, breiten Profilrillen verbessern die Drainage der Reifen und die Manövrierbarkeit unter nassen Straßenbedingungen. Gerade, tiefere Profilrillen: Die zwei geraden, tiefer liegenden Profilrillen an den Reifenschultern unterstützen nicht nur die Drainage der Hauptrillen, sondern reduzieren auch einen unregelmäßigen Profilabrieb. Kleine seitliche Einkerbungen: Die Kerben können die Abrollgeräusche verringern. Reifenlamellen: Die Lamellen an den Reifenschultern reduzieren die Steifigkeit der Reifenblöcke, verringern den Straßenlärm und erhöhen den Komfort. NANKANG design team creates NS-20 with 5 pitches computer simulation technology, and new pitch sequence proves to decrease noise at high speed.
ReifenDirekt AT
Für mehr Sicherheit Die Bodenaufstandsfläche wurde für eine bessere Haftung um 10 % vergrößert. Eco-Grip Compound Neue patentierte Gummimischung Eco-Grip Compound: Sorgt durch zusätzliche Verknüpfungen auf Molekularebene für mehr Kraftstoffeinsparung (durch geringere Erwärmung) sowie eine höhere Langlebigkeit (durch verbesserten Zusammenhalt der Moleküle). Untergummilage Zur Senkung des Rollwiderstandes + Kraftstoffeinsparung: Der neue Untergummi verringert die Wärmeentwicklung in der Lauffläche und reduziert somit den Rollwiderstand. Dadurch wird der Kraftstoffverbrauch und der CO2-Ausstoß gesenkt. Berechnung der Durchschnittsersparnis für Benzinfahrzeuge im Vergleich zum Vorgängermodell MICHELIN ENERGY™ Saver auf der Grundlage von Rollwiderstandstests des TÜV SÜD Automotive (Deutschland) 2012 im Auftrag von Michelin in den Dimensionen 175/65 R 14 T und 195/65 R 15 H und der durchschnittlichen Lebensdauer von MICHELIN Reifen, d.h. 45.000 km (2009-2011, intern durchgeführte Statistik ). Im Vergleich zum Vorgänger MICHELN ENERGY™ Saver. Reifen-Highlights Reduziert den Spritverbrauch Exzellentes Handling Verringert die Aquaplaning-Gefahr Reifen-Detailbeschreibung Optimiertes Profil Noch mehr Kraftstoffeinsparung bei unverändert hohem Sicherheitsniveau(1) MICHELIN ENERGYTM Saver+ Für Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse sowie Vans Kraftstoffsparen und sicher fahren Sparen Sie bis zu 60 Liter Kraftstoff im Vergleich zu seinem Vorgängermodell MICHELIN ENERGYTM Saver Reifen. Berechnung für Benzinfahrzeuge im Vergleich zum Vorgängermodell MICHELIN ENERGYTM Saver auf der Grundlage eines Rollwiderstandstests des TÜV SÜD Automotive (Deutschland) 2012 im Auftrag von Michelin in der Dimension 195/65 R 15 H und der durchschnittlichen Lenbensdauer von MICHELIN Reifen, d.h. 45.000 km (2009-2011, intern durchgeführte Statistik). Im Durchschnitt 8260 km mehr Laufleistung als seine Wettbewerber (1) (1) Der Unterschied basiert auf Tests, die vom DEKRA TEST CENTER 2014 im Auftrag von Michelin durchgeführt wurden und berechnet sich aus dem Mittelwert der Laufleistung des MICHELIN Energy Saver+ im Vergleich zu den getesteten Wettbewerbsreifen: BRIDGESTONE Ecopia EP150, CONTINENTAL ContiEcoContact 5, DUNLOP Sport BluResponse, GOODYEAR EfficientGrip Performance und PIRELLI Cinturato P1 Verde Ecoimpact.
ReifenDirekt AT
Für mehr Sicherheit Die Bodenaufstandsfläche wurde für eine bessere Haftung um 10 % vergrößert. Eco-Grip Compound Neue patentierte Gummimischung Eco-Grip Compound: Sorgt durch zusätzliche Verknüpfungen auf Molekularebene für mehr Kraftstoffeinsparung (durch geringere Erwärmung) sowie eine höhere Langlebigkeit (durch verbesserten Zusammenhalt der Moleküle). Untergummilage Zur Senkung des Rollwiderstandes + Kraftstoffeinsparung: Der neue Untergummi verringert die Wärmeentwicklung in der Lauffläche und reduziert somit den Rollwiderstand. Dadurch wird der Kraftstoffverbrauch und der CO2-Ausstoß gesenkt. Berechnung der Durchschnittsersparnis für Benzinfahrzeuge im Vergleich zum Vorgängermodell MICHELIN ENERGY™ Saver auf der Grundlage von Rollwiderstandstests des TÜV SÜD Automotive (Deutschland) 2012 im Auftrag von Michelin in den Dimensionen 175/65 R 14 T und 195/65 R 15 H und der durchschnittlichen Lebensdauer von MICHELIN Reifen, d.h. 45.000 km (2009-2011, intern durchgeführte Statistik ). Im Vergleich zum Vorgänger MICHELN ENERGY™ Saver. Reifen-Highlights Reduziert den Spritverbrauch Exzellentes Handling Verringert die Aquaplaning-Gefahr Reifen-Detailbeschreibung Optimiertes Profil Noch mehr Kraftstoffeinsparung bei unverändert hohem Sicherheitsniveau(1) MICHELIN ENERGYTM Saver+ Für Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse sowie Vans Kraftstoffsparen und sicher fahren Sparen Sie bis zu 60 Liter Kraftstoff im Vergleich zu seinem Vorgängermodell MICHELIN ENERGYTM Saver Reifen. Berechnung für Benzinfahrzeuge im Vergleich zum Vorgängermodell MICHELIN ENERGYTM Saver auf der Grundlage eines Rollwiderstandstests des TÜV SÜD Automotive (Deutschland) 2012 im Auftrag von Michelin in der Dimension 195/65 R 15 H und der durchschnittlichen Lenbensdauer von MICHELIN Reifen, d.h. 45.000 km (2009-2011, intern durchgeführte Statistik). Im Durchschnitt 8260 km mehr Laufleistung als seine Wettbewerber (1) (1) Der Unterschied basiert auf Tests, die vom DEKRA TEST CENTER 2014 im Auftrag von Michelin durchgeführt wurden und berechnet sich aus dem Mittelwert der Laufleistung des MICHELIN Energy Saver+ im Vergleich zu den getesteten Wettbewerbsreifen: BRIDGESTONE Ecopia EP150, CONTINENTAL ContiEcoContact 5, DUNLOP Sport BluResponse, GOODYEAR EfficientGrip Performance und PIRELLI Cinturato P1 Verde Ecoimpact.
ReifenDirekt AT
Für mehr Sicherheit Die Bodenaufstandsfläche wurde für eine bessere Haftung um 10 % vergrößert. Eco-Grip Compound Neue patentierte Gummimischung Eco-Grip Compound: Sorgt durch zusätzliche Verknüpfungen auf Molekularebene für mehr Kraftstoffeinsparung (durch geringere Erwärmung) sowie eine höhere Langlebigkeit (durch verbesserten Zusammenhalt der Moleküle). Untergummilage Zur Senkung des Rollwiderstandes + Kraftstoffeinsparung: Der neue Untergummi verringert die Wärmeentwicklung in der Lauffläche und reduziert somit den Rollwiderstand. Dadurch wird der Kraftstoffverbrauch und der CO2-Ausstoß gesenkt. Berechnung der Durchschnittsersparnis für Benzinfahrzeuge im Vergleich zum Vorgängermodell MICHELIN ENERGY™ Saver auf der Grundlage von Rollwiderstandstests des TÜV SÜD Automotive (Deutschland) 2012 im Auftrag von Michelin in den Dimensionen 175/65 R 14 T und 195/65 R 15 H und der durchschnittlichen Lebensdauer von MICHELIN Reifen, d.h. 45.000 km (2009-2011, intern durchgeführte Statistik ). Im Vergleich zum Vorgänger MICHELN ENERGY™ Saver. Reifen-Highlights Reduziert den Spritverbrauch Exzellentes Handling Verringert die Aquaplaning-Gefahr Reifen-Detailbeschreibung Optimiertes Profil Noch mehr Kraftstoffeinsparung bei unverändert hohem Sicherheitsniveau(1) MICHELIN ENERGYTM Saver+ Für Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse sowie Vans Kraftstoffsparen und sicher fahren Sparen Sie bis zu 60 Liter Kraftstoff im Vergleich zu seinem Vorgängermodell MICHELIN ENERGYTM Saver Reifen. Berechnung für Benzinfahrzeuge im Vergleich zum Vorgängermodell MICHELIN ENERGYTM Saver auf der Grundlage eines Rollwiderstandstests des TÜV SÜD Automotive (Deutschland) 2012 im Auftrag von Michelin in der Dimension 195/65 R 15 H und der durchschnittlichen Lenbensdauer von MICHELIN Reifen, d.h. 45.000 km (2009-2011, intern durchgeführte Statistik). Im Durchschnitt 8260 km mehr Laufleistung als seine Wettbewerber (1) (1) Der Unterschied basiert auf Tests, die vom DEKRA TEST CENTER 2014 im Auftrag von Michelin durchgeführt wurden und berechnet sich aus dem Mittelwert der Laufleistung des MICHELIN Energy Saver+ im Vergleich zu den getesteten Wettbewerbsreifen: BRIDGESTONE Ecopia EP150, CONTINENTAL ContiEcoContact 5, DUNLOP Sport BluResponse, GOODYEAR EfficientGrip Performance und PIRELLI Cinturato P1 Verde Ecoimpact.
ReifenDirekt AT