Der Adapter-Satz für Automatikgetriebeöl-Wechsel- und Reinigungsgeräte von BGS ist ein umfassendes Set, das speziell für die Wartung und den Austausch von Automatikgetriebeöl entwickelt wurde. Mit insgesamt 35 verschiedenen Adaptern bietet dieses Set eine vielseitige Lösung für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen. Die Adapter sind so konzipiert, dass sie eine einfache und effiziente Verbindung zu verschiedenen Automatikgetriebeöl-Wechselgeräten ermöglichen, was die Durchführung von Ölwechseln und Reinigungsarbeiten erheblich erleichtert. Die Kompatibilität mit einer breiten Palette von Fahrzeugmarken, darunter Audi, BMW, Ford und Mercedes-Benz, macht dieses Set zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Fachleute und Hobbymechaniker gleichermassen. Die Verwendung hochwertiger Materialien sorgt für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, während die durchdachte Konstruktion eine einfache Handhabung gewährleistet. - Umfassendes 35-teiliges Set für vielseitige Anwendungen - Kompatibel mit zahlreichen Fahrzeugmarken wie Audi, BMW und Volkswagen - Ermöglicht effiziente Ölwechsel und Reinigungsarbeiten - Hergestellt aus hochwertigen Materialien für Langlebigkeit.
Galaxus.at
Elektro Kindermotorrad BMW F850 GS – 12V7A Akku – mit Stützrädern, Musik und Lichtern – EVA Reifen Das Kinder Elektro-Motorrad im Design der lizenzierten BMW F850 GS sorgt für aufregende Fahrmomente und viel Spass für kleine Abenteurer. Ihr Kind kann das Motorrad ganz einfach über die elektrischen Pedale steuern und mit der Musikfunktion sowie den eingebauten Frontlichtern für noch mehr Unterhaltung sorgen. Der leistungsstarke Motor mit zwei 550-Motoren und der 12V7A-Batterie ermöglicht eine sichere Fahrt und sorgt für ein realistisches Fahrerlebnis. Dank der EVA-Räder ist das Motorrad besonders stabil und komfortabel, auch auf unebenen Oberflächen. Die maximale Traglast von 25 kg macht das Motorrad ideal für jüngere Fahrer, die ihre ersten Motorraderfahrungen sammeln möchten. Die Highlights: - Mit USB- und MP3-Anschluss für Musik während der Fahrt - Frontlicht für bessere Sichtbarkeit - Zwei Motoren (550) für extra Power - EVA-Räder für komfortablen Fahrspass - Lizenziertes BMW F850 GS-Design - Bis zu 25 kg Traglast, ideal für Kinder - Spassige Musikfunktion Technische Daten: - Motor: Zwei 550 Elektro-Motoren - Batterie: 12V7A - Produktgrösse: 111 x 62 x 76 cm - Verpackungsgrösse: 109 x 39 x 55 cm - Gewicht: 19,5 kg (Brutto), 15 kg (Netto) - Farbe: Rot - Maximale Traglast: 25 kg Lieferumfang: - Kinder Elektro-Motorrad von BMW - Ladegerät - Akku - Benutzerhandbuch Dieses Elektro-Motorrad im stilvollen BMW F850 GS Design bietet Ihrem Kind ein aufregendes und sicheres Fahrerlebnis – ideal für kleine Motorradfans! Hinweis: Dieses Fahrzeug ist nicht für die Nutzung im Strassenverkehr zugelassen. Der Gebrauch ist ausschliesslich auf privaten Wegen und Plätzen erlaubt. Achtung: Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen. Achtung: Kleinteile können verschluckt werden!.
Galaxus.at
Das BMW M Hybrid V8 LMDH 1:14 ist ein ferngesteuertes Auto, das speziell für Kinder ab 72 Monaten konzipiert wurde. Mit einer Frequenz von 2,4 GHz ermöglicht es eine zuverlässige Steuerung und ein unterhaltsames Fahrerlebnis. Das Fahrzeug besticht durch sein elegantes, weisses Design und bietet eine manuelle Türfunktion, die das Spielvergnügen zusätzlich steigert. Um das Auto in Betrieb zu nehmen, sind zwei AA-Batterien für das Fahrzeug und zwei AAA-Batterien für die Fernbedienung erforderlich, die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Der Betrieb erfolgt über einen Akkubetrieb, wobei die Ladezeit lediglich 11 Minuten beträgt. Dieses Modell ist lizenziert von Jamara und bietet eine spannende Möglichkeit, die Faszination des Rennsports zu erleben. Es fördert die Hand-Augen-Koordination und das technische Verständnis der jungen Fahrerinnen und Fahrer. Das BMW M Hybrid V8 LMDH 1:14 ist somit eine ideale Wahl für alle, die ein qualitativ hochwertiges und unterhaltsames ferngesteuertes Fahrzeug suchen.
Galaxus.at
Schwarz Kitchen BMW XM 1:24 schwarz 2,4GHz
Galaxus.at
Der BMW i5 im Massstab 1:24 von Jamara ist ein ferngesteuertes Fahrzeug, das speziell für Kinder ab 6 Jahren konzipiert wurde. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 9 km/h bietet dieses Modell ein spannendes Fahrerlebnis. Die Steuerung erfolgt über eine 2,4 GHz-Fernbedienung, die eine zuverlässige Verbindung und präzise Steuerung ermöglicht. Das Fahrzeug ist in einem auffälligen Rot gehalten und überzeugt durch seine detailgetreue Nachbildung des BMW i5. Die Ladezeit beträgt lediglich 9 Minuten, was eine schnelle Einsatzbereitschaft gewährleistet. Das kompakte Design und das geringe Gewicht von 0,45 kg machen es einfach, das Fahrzeug zu handhaben und zu transportieren. Sicherheitshinweise sind zu beachten, da das Spielzeug nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet ist und kleine Teile enthalten sind, die eine Erstickungsgefahr darstellen können. - 2,4 GHz Funkfrequenz für störungsfreies Fahren - Maximale Geschwindigkeit von 9 km/h - Schnelle Ladezeit von nur 9 Minuten - Detailgetreue Nachbildung des BMW i5 im Massstab 1:24.
Galaxus.at
Was für ein Cabrio! Selten und edel sollte es BMW aus dem Nachlass der von Hans Glas übernommenen Pkw-Schmiede in Dingolfing für gerade mal zwölf Monate weiterbauen. Dabei hätte das BMW 1600 GT Coupé eine wirklich längere Verweildauer verdient. Mit der Übernahme von Glas wurde das GT-Modell ab September 1967 mit BMW-Technik ausgestattet, sodass der 105 PS starke BMW-Motor serienmässig verbaut wurde. Und natürlich wurde der Kühlergrill – wie beim Wiking-Modell zu sehen – mit BMW-Niere und neuen Rückleuchten ausgerüstet. In der gesamten Zeitabfolge währte die Produktionszeit des Vorbildes allerdings nur kurz, weshalb Wiking diese einmalige Typengeschichte jetzt auch im Klassikerprogramm würdigt. Während 1964 die Auslieferung der ersten 75 PS starken 1300er GT begann, startete im September das 1700er Coupé – dann mit 100 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von beachtlichen 185 km/h. Auffälligste Änderung beim Glas-Upgrading: Durch die höhere Bauweise des Motors verfügte die Haube über eine flache Hutze, die fortan für alle Modelle genutzt wurde. Karosserie orange. Fahrgestell, Kühlergrill, Lenkrad und Rückspiegel in schwarz. Inneneinrichtung orangebraun. Sowohl Stossstangen als auch Rückspiegel silbern veredelt. Frontscheinwerfer transparent, Rückleuchten rottransparent eingesetzt. Silberne Felgen sowie Zierleisten und Türgriffe. BMW-Rundlogo front- und heckseitig. Heckseitig zusätzlich silberner Schriftzug „BMW 1600 GT“ sowie Fensterumrandung und Kofferraumschloss. Frontseitig orange Blinker.
Galaxus.at
Hans Glas wusste 1963, was er seinen Kunden mit dem 1600er Cabrio schuldig war: Sportlichkeit war beim Designer der italienischen Karosserieschmiede Frua gepaart mit der Eleganz der Karosserielinie – ganz gleich, ob das Cabrio offen oder geschlossen gefahren wurde. Später von BMW ins Programm übernommen, sollten es nur wenige Cabrios des BMW 1600 GT geben, ehe das Schicksal der schmucken Glas-Karosserie endgültig besiegelt war. Mit dem BMW 1600 GT Cabrio fährt bei WIKING ein fast vergessener Klassiker der Sechzigerjahre vor. Denn von Herbst 1967 bis Sommer 1968 führte BMW nach der Firmenübernahme die sportliche Baureihe von Glas zwar fort - über den Charakter eines sprichwörtlichen Auslaufmodells sollte sie dennoch nicht hinauskommen. Dass nach der Übernahme des Dingolfinger Autobauers Glas die neuen Eigentümer von BMW ihr Markenlogo auf der Haubenspitze wirkungsvoll platzierten und dazu noch die markentypische Nierenoptik am Kühler prangte, war nur folgerichtig. Karosserie gelb, Fahrgestell, Cabriodach und Innenausstattung schwarz. Sowohl Stossstangen als auch Rückspiegel silbern veredelt. Frontscheinwerfer transparent eingesetzt, vordere Blinker orange und Rückleuchten rot bedruckt. Felgen silbern. Schwarzer Kühlergrill mit blau-weissem BMW-Logo. Heckseitig silberner Schriftzug „1600 GT“ sowie BMW-Logo aufgedruckt. Fensterumrandung gesilbert.
Galaxus.at
Welly BMW 1000RR Motorrad 1:12
Galaxus.at