F.I.M. Weltmeister-Reifen: Metzeler feiert erneut große Erfolge in der Enduro Weltmeisterschaft Der ultimative Off-Road-Reifen: Entwickelt gemeinsam mit Werksfahrern der Enduro-Weltmeisterschaft für extremste Bedingungen. Neue widerstandsfähige Polyester-Karkasse in Diagonal-Bauweise mit besten Struktureigenschaften .und hoher Durchschlagfestigkeit. Stollenanordnung und -verteilung bietet hervorragenden Grip, gute Beschleunigung und hohe Widerstandsfähigkeit in nassen und trockenen Bedingungen sowie in losem oder hartem Gelände. Verbesserte Reißfestigkeit dank weiterentwickelter Blockverteilung am modernisierten 90/90-21 Vorderrad. Verbesserte Abriebfestigkeit dank weiterentwickelter Mischung am modernisierten 140/80-18 Hinterrad. Neu: Supersoft-Version für Extreme Enduro. MOTOCROSS ENDURO OFFROADMAGAZIN TESTSIEGER 2015 “Das Motocross Enduro Magazin hat jüngst zehn Enduro-Reifen nach den FIM-Standards getestet. Das war kein leichter Durchgang für die Pneue-Sets aus Vorder- und Hinterradreifen, die zum Vergleich allesamt auf einer Husqvarna aufgezogen waren: Drei erfahrene Fahrer, ein anspruchsvolles Enduro-Gelände und Rennverhältnisse mit neun Sonderprüfungen. Jetzt steht das Ergebnis fest. Motocross Enduro schreibt: “Unser Testsieger beim FIM-Enduro-Reifentest ist die Reifen-Kombination von Metzeler 6 Days Extreme. Das Reifenpaar ist hervorragend ausgeglichen und harmonisiert bestens. Kein anderer Testreifen kommt an so eine überzeugende Performance heran. Es fängt damit an,dass sich das Reifenpaar sehr einfach montieren lässt und damit bestens für den Wettkampfbetrieb geeignet ist. Weiterhin ist die Gummimischung optimal angestimmt und auf jedem Untergrund zu Hause. Selbst bei schwierigen Bedingungen, auf der Endurocrosspiste oder bei knifflige Auffahrten glänzt der Metzeler mit Traktion und Stabilität. Auf der Jagd nach besten Rundenzeit zeigt der 6 Days Extreme, was wirklich in ihm steckt und das Motorrad ist auf jedem Untergrund bestens zu kontrollieren.” Motocross Enduro Offroadmagazin 12/2015.
ReifenDirekt AT
Bringt Ihren Impuls direkt auf die Straße MACHEN SIE SICH BEREIT FÜR PURES FAHRVERGNÜGEN. MIT REIFEN, DIE IHR FAHRVERHALTEN INSTINKTIV UND SICHER AUF DIE STRASSE ÜBERTRAGEN. Ausgezeichnete Lenkkontrolle und ein hohes Maß an Reaktivität Dynamic Response Technologie: Eine neu entwickelte Hybrid-Gürtellage aus einer Mischung von Aramid und Nylon ermöglicht ein optimales Einlenkverhalten. Das ultra-reaktive Profildesign passt sich kontinuierlich der Fahrbahn an und sorgt so für eine optimale Bodenaufstandsfläche Hohes Maß an Sicherheit auf nassen Straßen Eine optimierte Gummimischung aus speziellen funktionalen Elastomeren und Silika ermöglicht ausgezeichnete Nasshaftung und hervorragende Bremseigenschaften. Breite und tiefe Längsrillen im Profil sorgen für eine besonders gute Wasserableitung auf nassen Fahrbahnen. Mit herausragender Langlebigkeit von MICHELIN Reifen Entwicklung resultierend aus der Zusammenarbeit mit namhaften Auto- mobilherstellern und Erfahrungen im Motorsport Die MICHELIN Pilot Sport Produktreihe wurde in Zusammenarbeit mit namhaften Automobilherstellern weltweit wie Audi, BMW, Mercedes-Benz und Porsche entwickelt.(1) Beim Profildesign ist viel Know-how aus dem Spitzenrennsport wie der Formel E und der Rallye-Weltmeisterschaft eingeflossen.(2) (1) Audi & Audi Quattro: 14 Homologationen für den PILOT SPORT PS2 und den PILOT SPORT 3; BMW: 24 Homologationen für den PILOT SPORT und den PILOT SPORT PS2; Mercedes-Benz: 31 Homologationen für den PILOT SPORT, PILOT SPORT PS2 und den PILOT SPORT 3; Porsche: 43 Homologationen für den PILOT SPORT PS2. (2) Im Auftrag von Michelin durchgeführter Test vom TÜV SÜD 12/2014 in den Größen 205/55 R16 und 195/65 R15.Hohe Sicherheit beim Nassbremsen Leistungseigenschaften des MICHELIN Pilot Sport 4 beim Bremsen auf nasser Fahrbahn im Vergleich zu seinen Wettbewerbern(3) Im Auftrag von Michelin durchgeführter Test vom TÜV SÜD im April 2015 in der Dimension 225/45-17 94Y/W XL und im Juli 2015 in der Dimension 225/40-18 92Y XL. Folgende Reifen wurden vom TÜV SÜD bei europäischen Händlern 2015 gekauft: BRIDGESTONE Potenza S001, CONTINENTAL SportContact 5, DUNLOP Sport Maxx RT, PIRELLI PZERO. Der Bremsweg wurde aus 80 km/h bis zum Stillstand des Fahrzeugs gemessen. Den beworbenen Testbericht können Sie unter www.marketing-power.com aufrufen.Hohe Reaktivität beim Trockenbremsen Leistungseigenschaften des MICHELIN Pilot Sport 4 beim Bremsen auf trockener Fahrbahn im Vergleich zu seinen Wettbewerbern.(4) Im Auftrag von Michelin durchgeführter Test vom TÜV SÜD im April 2015 in der Dimension 225/45-17 94Y/W XL und im Juli 2015 in der Dimension 225/40-18 92Y XL. Folgende Reifen wurden vom TÜV SÜD bei europäischen Händlern 2015 gekauft: BRIDGESTONE Potenza S001, CONTINENTAL SportContact 5, DUNLOP Sport Maxx RT, PIRELLI PZERO. Der Bremsweg wurde aus 100 km/h bis zum Stillstand des Fahrzeugs gemessen. Den beworbenen Testbericht können Sie unter www.marketing-power.com aufrufen. Im Durchschnitt 7340 km mehr Laufleistung als der Continental Sport Contact 5 Reifen (1) (1) Der Unterschied basiert auf Tests, die vom DEKRA TEST CENTER im April 2015 auf einem Golf 6 mit Reifen der Dimension 225/45-17 94Y/W XL und im Juli 2015 mit Reifen der Dimension 225/40-18 92Y XL durchgeführt wurden. Der CONTINENTAL Sportcontact 5 Reifen legte 7340 km weniger zurück als der MICHELIN Pilot Sport 4 Reifen.
ReifenDirekt AT
Passend für jedes kleine Sport-Touring-Motorrad. Die tiefen Profilrillen ermöglichen komfortables Fahren bei jedem Wetter. Erhältlich in 13 gängigen Größen. Nicht geeignet für schwer belastete Maschinen.
ReifenDirekt AT
Exzellente Perfomance in der Bremsverzögerung auf nassen Straßen sowie optimale stabilität für Tourenmotorräder. Ein Maximum an Stablilität und Komfort für schwere Tourenmotorräder Unabhängig davon, ob Sie Ihr Tourenmotorrad alleine, zu zweit oder mit Gepäck fahren, Sie werden die zusätzliche Stabilität, die durch die MICHELIN 2AT-Technologie erreicht wird, zu schätzen wissen. Sie profitieren auf Ihrer schwer beladenen Tourenmaschine von einem stabilen Fahrverhalten – sowohl bei Geradeausfahrt als auch in Kurven. MICHELIN Pilot Road 4 GT ist ideal für lange Reisen. XST+: die MICHELIN Technologie für gute Bremseigenschaften auf nassen Straßen Dank der XST+ Technologie hat der MICHELIN Pilot Road 4 einen um 17%1 kürzeren Bremsweg auf nasser Fahrbahn als der nächste Konkurrent. Der Unterschied ist mit einem bis zu 24% kürzeren Bremsweg, umso größer, je glatter die Oberfläche ist (Fahrbahnmarkierungen, Fußgängerüberwege). Erstausrüstung auf BMW R 1200 RT und BMW F 800 GT BMW hat den MICHELIN Pilot Road 4 GT für die Erstausrüstung der R 1200 RT gewählt.
ReifenDirekt AT
Exzellente Perfomance in der Bremsverzögerung auf nassen Straßen sowie optimale stabilität für Tourenmotorräder. Ein Maximum an Stablilität und Komfort für schwere Tourenmotorräder Unabhängig davon, ob Sie Ihr Tourenmotorrad alleine, zu zweit oder mit Gepäck fahren, Sie werden die zusätzliche Stabilität, die durch die MICHELIN 2AT-Technologie erreicht wird, zu schätzen wissen. Sie profitieren auf Ihrer schwer beladenen Tourenmaschine von einem stabilen Fahrverhalten – sowohl bei Geradeausfahrt als auch in Kurven. MICHELIN Pilot Road 4 GT ist ideal für lange Reisen. XST+: die MICHELIN Technologie für gute Bremseigenschaften auf nassen Straßen Dank der XST+ Technologie hat der MICHELIN Pilot Road 4 einen um 17%1 kürzeren Bremsweg auf nasser Fahrbahn als der nächste Konkurrent. Der Unterschied ist mit einem bis zu 24% kürzeren Bremsweg, umso größer, je glatter die Oberfläche ist (Fahrbahnmarkierungen, Fußgängerüberwege). Erstausrüstung auf BMW R 1200 RT und BMW F 800 GT BMW hat den MICHELIN Pilot Road 4 GT für die Erstausrüstung der R 1200 RT gewählt.
ReifenDirekt AT
Bridgestone Trail Wing TW152 Ein Geländereifen, der vor allem für den Einsatz auf der Straße geeignet ist. Der TW152 glänzt mit Stabilität bei hoher Geschwindigkeit, hervorragendem Handling und Nassfahrverhalten. Eigenschaften Maßgeschneiderte Performance Das Trail Wing-Sortiment besticht durch überlegene Offroad-Performance, die völlig auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Maschine abgestimmt ist. Breites Spektrum Schlüpfen Sie unter unsere Fittiche, denn wir bieten ein breites Sortiment an Mustern, Geschwindigkeitsindizes und OE-Spezifikationen an, das sowohl für Roller als auch für große Enduros geeignet ist. Wegweisendes Design Gehen Sie neue Wege mit der bewährten Offroad-Technologie von Bridgestone, die für alle möglichen Oberflächen und Bedingungen optimiert ist. Überlegene Konstruktion Trail Wing-Reifen vereinen Diagonal- und Radialbauweise und stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und Performance – egal wie Ihre Anforderungen auch aussehen mögen. All-Rounder Als Allroundtalent auf der Straße zur Erstausrüstung renommierter Motorräder von BMW und Honda gewählt.
ReifenDirekt AT
Exzellente Perfomance in der Bremsverzögerung auf nassen Straßen sowie optimale stabilität für Tourenmotorräder. Ein Maximum an Stablilität und Komfort für schwere Tourenmotorräder Unabhängig davon, ob Sie Ihr Tourenmotorrad alleine, zu zweit oder mit Gepäck fahren, Sie werden die zusätzliche Stabilität, die durch die MICHELIN 2AT-Technologie erreicht wird, zu schätzen wissen. Sie profitieren auf Ihrer schwer beladenen Tourenmaschine von einem stabilen Fahrverhalten – sowohl bei Geradeausfahrt als auch in Kurven. MICHELIN Pilot Road 4 GT ist ideal für lange Reisen. XST+: die MICHELIN Technologie für gute Bremseigenschaften auf nassen Straßen Dank der XST+ Technologie hat der MICHELIN Pilot Road 4 einen um 17%1 kürzeren Bremsweg auf nasser Fahrbahn als der nächste Konkurrent. Der Unterschied ist mit einem bis zu 24% kürzeren Bremsweg, umso größer, je glatter die Oberfläche ist (Fahrbahnmarkierungen, Fußgängerüberwege). Erstausrüstung auf BMW R 1200 RT und BMW F 800 GT BMW hat den MICHELIN Pilot Road 4 GT für die Erstausrüstung der R 1200 RT gewählt.
ReifenDirekt AT
Continental PremiumContact 2 Verkürzt den Bremsweg in der gehobenen Mittel- und Oberklasse. Der ContiPremiumContact™ 2 besitzt neuartige 3D-Rillen. Die innovative Technologie dieser Profileinschnitte optimiert die Bremsleistung auf trockener und nasser Fahrbahn. Ein weiterer Vorteil der 3D-Rille: Durch das Zusammenwirken von steilen und flachen Flanken wird in den Rillen ein Drall erzeugt, der die Wasserableitung aus der Bodenaufstandsfläche beschleunigt. Ein ausgezeichneter Schutz vor Aquaplaning! Dank der stabilen Profilblöcke bleibt die Kontaktfläche Reifen/Straße stets sehr groß. Ein stabiles, umlaufendes Band an der Außenschulter des Reifens hält die Bremswege auf trockenen Straßen zusätzlich kurz. Höhepunkte: Innovative 3 D-Rillen Sehr hohe Bremsleistung bei Trockenheit und Nässe Ausgezeichneter Schutz vor Aquaplaning Äußerst präzises Lenkverhalten und sehr hohe Fahrstabilität Entwickelt für die gehobenen Mittel- und Oberklasse. 'Kompetenz und Innovation von Continental: Premiumreifen mit kurzen Bremswegen für optimale Sicherheit. Sehr hohe Bremsleistung bei Trockenheit und Nässe. Genießt das Vertrauen führender Fahrzeughersteller und wird z. B. in den Modellen Audi A1/A6, BMW 3er/5er und Nissan Qashqai verwendet'.
ReifenDirekt AT