search results

  1. Die Incunabeln in der Fideicommiss-Bibliothek des Fürsten Dietrichstein auf Schloss Nikolsburg...

  2. Verzeichnis Der Inkunabeln Und Handschriften Der Schaffhauser Stadtbibliothek: Nebst Einem Verzeichnis Des Handschriftlichen Nachlasses Von Johannes V

  3. ""Eine liebliche Erzählung von vier Kaufleuten"". Eine mediävistische Analyse der Inkunabel

  4. Typographische Inkunabeln der Bibliothek des Stifts St. Mang in Füeßen

  5. Sehr seltener Pelbartus de Themeswar Incunable Stellarium Coronae 1498 guter Zustand

    eBay

  6. Die Incunabeln in der Fideicommiss-Bibliothek des Fürsten Dietrichstein

  7. Uebersicht der einzig bestehenden, vollständigen Incunabeln-Sammlung der Lithographie und der übrigen Senefelder'schen Erfindungen

  8. Die Incunabeln in der Fideicommiss-Bibliothek des Fürsten Dietrichstein auf Schloss Nikolsburg...

  9. Xylographische und typographische Incunabeln

  10. Deutsche Italienische Inkunabeln 300 Tafeln Reichsdruckerei Berlin 1913 museal

    Das Maß der Tafeln lauten 48 cm x 33 cm - die Sammlung incl. der Holzkassette wiegt ca. 14 Kilogramm. der Druckorte. Die Idee des Konrad Burgers (Bibliothekar des Buchhändler-Börsenvereins) im Jahr 1982 war, das er jede Inkunabel der deutschen und italienischen Drucker aus dem 15.

    eBay

  11. Die Inkunabeln der Königlichen Bibliothek

  12. Xylographische und typographische Incunabeln der Königlichen öffentlichen Bibliothek zu Hannover

  13. Handschriften, Inkunabeln, Alte Drucke - Informationsressourcen zu historischen Bibliotheksbeständen

  14. Uebersicht der einzig bestehenden, vollständigen Incunabeln-Sammlung der Lithographie und der übrigen Senefelder'schen Erfindungen

  15. C. Heyden - Klagspiegel Inkunabel Incunable 1500 Augsburg Schönsperger Recht

    Augsburg, Johann Schönsperger 1500. Pergament-Einband, 4to [26,8 x 19,6 x 5 cm]. 197 Bl. (das letzte weiße Blatt fehlt). Der "Klagspiegel", verfasst um 1436 von Conrad Heyden (ca. 1385-1444), Stadtschreiber in Schwäbisch Hall, ist ein bedeutendes deutsches Rechtsbuch des 15. Jahrhunderts. Das ist das älteste juristische Werk, das Inhalte des römischen Rechts in deutscher Sprache überliefert. Zugleich gilt es als das früheste vollständige Kompendium des römischen Rechts in deutscher Sprache überhaupt (R. Stintzing). Das Buch gliedert sich in zwei Teile - der erste behandelt Zivil- und Zivilprozessrecht, der zweite Straf- und Strafprozessrecht.

    eBay

  16. Die Incunabeln und Frühdrucke bis zum Jahre 1520

  17. Deutsche medizinische Inkunabeln

  18. Die Incunabeln und Frühdrucke bis zum Jahre 1520

  19. Die Inkunabeln der Ratsschulbibliothek Zwickau

  20. 240 Seiten-Inkunabelfragment, Folio, "L. de Utino Sermones", J. Zainer Ulm 1478

    eBay

  21. Die Inkunabeln Nassauischer Bibliotheken

  22. Xylographische und Typographische Incunabeln der königlichen öffentlichen Bibliothek zu Hannover

  23. Inkunabeln der deutschen und niederländischen Radierung

  24. Die Inkunabeln der Öffentlichen Bibliothek

  25. SELTEN! Frühes Inkunabelblatt, BI-Folio, "Gratianus" Peter Schöffer Mainz 1472

    eBay

  26. Xylographische und Typographische Incunabeln der königlichen öffentlichen Bibliothek zu Hannover

  27. Inkunabel 1488 Doppelblatt Opera Joh. Gerson Supermagnificat Grüninger Straßbg.

    Gedruckt 1488 von Johannes Grüninger in Straßburg, zum Teil mit den Typen von Martin Flach und Johannes Prüss. Verkauft wird ein Doppel-Blatt aus dem dritten Teil der "Opera" des Johannes Gerson. Ein digitales Exemplar ist bei der ULB Düsseldorf zu finden.

    eBay

  28. Graphische Incunabeln für Naturgeschichte und Medizin

  29. Antica It's a Piano Modell Es funktioniert manuell Mein Großvater kaufte es Meisterwerk

    ( Antica It's a piano model It works manually My grandfather bought it Wonderful and amazing Flawless Identical to the pictures ) . Color / (light brown ). And it is satisfactory to use. I will do my very best to resolve any problem.

    eBay

  30. Die Incunabeln der Königlichen Universitäts-Bibliothek zu Bonn

  31. Giovanni Bertachini - Repertorium iuris Vol 3 Law Incunable Inkunabel Lyon 1490

    Lyon, Johannes Siber ca. 1490. Contemporary leather binding; Large folio [43 x 29 cm]. 269 (of 292) leaves. Rare, well preserved copy of a rare law Incunable. The present volume is the third and final part of Bertachinus's most famous work: „Repertorium iuris“, which was dedicated to Pope Sixtus IV. This comprehensive legal encyclopedia, first published in Rome in 1481, organizes the rich Italian legal tradition alphabetically, possibly to increase accessibility. Bertachini's approach combines both canonical and civil law, with a preference for the former.

    eBay

  1. Next Page (Page 2)