Wieder einmal sorgt Michelin für eine historische Neuheit auf dem Reifenmarkt! 1975 erfinden die Spezialisten von Michelin den TRX. Erstmals gelingt es, die Spannung gleichmäßig auf die ganze Karkasse des Reifens zu verteilen – daher auch die Namensgebung. „TR“ steht für „tension répartie“, also „verteilte Spannung“. Der TRX zeigte seine Stärken vor allem auf dem von Alain Prost gefahrenen Renault, sowie auf dem Audi Quattro, Peugeot 205 Turbo 16 und dem Renault R5 Turbo bei der Rally-WM. Zum ersten Mal ergänzen sich Reifen und Felge harmonisch und bilden eine untrennbare Einheit. Die Felge erfährt so eine tiefgreifende Veränderung, deren wichtigstes Kennzeichen ein niedriges, flaches Felgenhorn ist. Die neue Anordnung von Felgenhorn und Wulst ermöglicht im Gegensatz zu traditionellen Reifen eine harmonische Krümmung der Karkasse, ohne dass diese abgeknickt wird. Sehr viele Hersteller, allen voran BMW, rüsten ihre Fahrzeuge mit dem Michelin TRX aus!
ReifenDirekt AT
Antikes prunkvolles Türschloss aus der Empire-Ära. Ein wunderschönes Antiquitäten & Kunststück für Sammler und Liebhaber historischer Baustoffe. PRUNKVOLLES TÜRSCHLOSS EMPIRE. Der sechseckige Bronze-Drehknaufentsprechend gestaltet.
eBay
Wieder einmal sorgt Michelin für eine historische Neuheit auf dem Reifenmarkt! 1975 erfinden die Spezialisten von Michelin den TRX. Erstmals gelingt es, die Spannung gleichmäßig auf die ganze Karkasse des Reifens zu verteilen – daher auch die Namensgebung. „TR“ steht für „tension répartie“, also „verteilte Spannung“. Der TRX zeigte seine Stärken vor allem auf dem von Alain Prost gefahrenen Renault, sowie auf dem Audi Quattro, Peugeot 205 Turbo 16 und dem Renault R5 Turbo bei der Rally-WM. Zum ersten Mal ergänzen sich Reifen und Felge harmonisch und bilden eine untrennbare Einheit. Die Felge erfährt so eine tiefgreifende Veränderung, deren wichtigstes Kennzeichen ein niedriges, flaches Felgenhorn ist. Die neue Anordnung von Felgenhorn und Wulst ermöglicht im Gegensatz zu traditionellen Reifen eine harmonische Krümmung der Karkasse, ohne dass diese abgeknickt wird. Sehr viele Hersteller, allen voran BMW, rüsten ihre Fahrzeuge mit dem Michelin TRX aus!
ReifenDirekt AT
ES IST AUCH EIN EINBAU MÖGLICH! Ein fast identisches Fenster hängt in der Empfangshalle im Flughafen von Bali. Siehe letztes Bild.
eBay
Wieder einmal sorgt Michelin für eine historische Neuheit auf dem Reifenmarkt! 1975 erfinden die Spezialisten von Michelin den TRX. Erstmals gelingt es, die Spannung gleichmäßig auf die ganze Karkasse des Reifens zu verteilen – daher auch die Namensgebung. „TR“ steht für „tension répartie“, also „verteilte Spannung“. Der TRX zeigte seine Stärken vor allem auf dem von Alain Prost gefahrenen Renault, sowie auf dem Audi Quattro, Peugeot 205 Turbo 16 und dem Renault R5 Turbo bei der Rally-WM. Zum ersten Mal ergänzen sich Reifen und Felge harmonisch und bilden eine untrennbare Einheit. Die Felge erfährt so eine tiefgreifende Veränderung, deren wichtigstes Kennzeichen ein niedriges, flaches Felgenhorn ist. Die neue Anordnung von Felgenhorn und Wulst ermöglicht im Gegensatz zu traditionellen Reifen eine harmonische Krümmung der Karkasse, ohne dass diese abgeknickt wird. Sehr viele Hersteller, allen voran BMW, rüsten ihre Fahrzeuge mit dem Michelin TRX aus!
ReifenDirekt AT
Zum Restaurieren. im Fundzustand.
eBay
Wieder einmal sorgt Michelin für eine historische Neuheit auf dem Reifenmarkt! 1975 erfinden die Spezialisten von Michelin den TRX. Erstmals gelingt es, die Spannung gleichmäßig auf die ganze Karkasse des Reifens zu verteilen – daher auch die Namensgebung. „TR“ steht für „tension répartie“, also „verteilte Spannung“. Der TRX zeigte seine Stärken vor allem auf dem von Alain Prost gefahrenen Renault, sowie auf dem Audi Quattro, Peugeot 205 Turbo 16 und dem Renault R5 Turbo bei der Rally-WM. Zum ersten Mal ergänzen sich Reifen und Felge harmonisch und bilden eine untrennbare Einheit. Die Felge erfährt so eine tiefgreifende Veränderung, deren wichtigstes Kennzeichen ein niedriges, flaches Felgenhorn ist. Die neue Anordnung von Felgenhorn und Wulst ermöglicht im Gegensatz zu traditionellen Reifen eine harmonische Krümmung der Karkasse, ohne dass diese abgeknickt wird. Sehr viele Hersteller, allen voran BMW, rüsten ihre Fahrzeuge mit dem Michelin TRX aus!
ReifenDirekt AT
Im Fundzustand.
eBay
Wieder einmal sorgt Michelin für eine historische Neuheit auf dem Reifenmarkt! 1975 erfinden die Spezialisten von Michelin den TRX. Erstmals gelingt es, die Spannung gleichmäßig auf die ganze Karkasse des Reifens zu verteilen – daher auch die Namensgebung. „TR“ steht für „tension répartie“, also „verteilte Spannung“. Der TRX zeigte seine Stärken vor allem auf dem von Alain Prost gefahrenen Renault, sowie auf dem Audi Quattro, Peugeot 205 Turbo 16 und dem Renault R5 Turbo bei der Rally-WM. Zum ersten Mal ergänzen sich Reifen und Felge harmonisch und bilden eine untrennbare Einheit. Die Felge erfährt so eine tiefgreifende Veränderung, deren wichtigstes Kennzeichen ein niedriges, flaches Felgenhorn ist. Die neue Anordnung von Felgenhorn und Wulst ermöglicht im Gegensatz zu traditionellen Reifen eine harmonische Krümmung der Karkasse, ohne dass diese abgeknickt wird. Sehr viele Hersteller, allen voran BMW, rüsten ihre Fahrzeuge mit dem Michelin TRX aus!
ReifenDirekt AT
Mit Kloben. antike Türbänder.
eBay
Unterstützter Klebstofftyp: Epoxidharz Unterstützte Kartuschengrösse: 400ml Unterstützter Kartuschentyp: gewinde Anzahl der Misch-Elemente: 18 Länge: 226mm.
Galaxus.at
Antikes Türschloss. mit Funktion.
eBay
Unterstützter Klebstofftyp: Epoxidharz Unterstützte Kartuschengrösse: 200ml Unterstützter Kartuschentyp: Gewinde Anzahl der Misch-Elemente: 18 Länge: 143mm.
Galaxus.at
Tolles Original aus der Zeit um 1890/1900, stammt ursprünglich aus einer badischen Weinstube. Sehr schönes Haustür Gitter aus Schmiedeeisen. 72,5 cm hoch x 63 cm breit x 1,7 cm tief.
eBay
Der Märklin 45032 H0 Kühlwagen Ichqrs 377 der Deutschen Bundesbahn (DB) ist ein detailgetreues Modell eines 2-achsigen Kühlwagens, der in der Epoche IV betrieben wurde. Mit einer Länge von 13,4 cm über Puffer und einer ansprechenden kieselgrauen Grundfarbgebung spiegelt dieses Modell den Betriebszustand um 1983 wider. Der Kühlwagen ist mit separaten Dachlüftern und stirnseitigen Aufstiegsbühnen ausgestattet, was ihm ein authentisches Aussehen verleiht. Der NEM-Schacht mit Kurzkupplungskulisse ermöglicht eine einfache und flexible Verbindung mit anderen Wagen. Dieses Modell ist ideal für Sammler und Modellbahn-Enthusiasten, die Wert auf Detailtreue und historische Genauigkeit legen. - Detailgetreue Nachbildung eines 2-achsigen Kühlwagens der DB - Separat eingesetzte Dachlüfter für realistische Optik - Stirnseitige Aufstiegsbühnen für authentisches Design - NEM-Schacht mit Kurzkupplungskulisse für einfache Verbindung.
Galaxus.at
2 Paar Viktorianische Tür- Fingerplatten und 2 Türgriffe/Fenstergriffe. 1 Paar Fenstergriffe / Türgriffe: Griff 8,5cm Lang, Vierkant ca. 7mm x 7mm. Sie sind sehr massiv verarbeitet und traumhaft verziert.
eBay