Mitte der Siebzigerjahre erfand Gerhard Müller aus der ehemaligen DDR das Autodachzelt. Der aussergewöhnliche Dachaufbau für den Urlaub in den sozialistischen Bruderländern ist etwa 40 Kilogramm schwer und ruht auf acht Stützen mit Gummifüssen. Zusätzlich wird das Dachzelt durch die an der Hängerkupplung befestigte Leiter und durch zwei Streben, die in den Einsteckbuchsen für den Wagenheber verankert werden, abgestützt. Das Modell erscheint in grau-weiss mit braunem Dachzelt.
Galaxus.at
" Wartbug Service "Hans-Jürgen Kriegler" Dresden ". alte DDR Taschenkalender. 2 DDR Taschenkalender aus Plastic von 1988/89. Antiquitäten & Kunst Kontor Dresden.
eBay
Der 16GB DDR4 registered memory von Hewlett Packard Enterprise ist eine leistungsstarke Speicherlösung, die speziell für Server und Workstations entwickelt wurde. Mit einer Speichertaktfrequenz von 2400 MHz bietet dieses R-DIMM-Modul eine zuverlässige und effiziente Leistung, die für anspruchsvolle Anwendungen und Multitasking-Szenarien optimiert ist. Der registrierte Speicher (Registered DIMM) sorgt für eine verbesserte Stabilität und Zuverlässigkeit, indem er die Signalintegrität erhöht und die Belastung des Speicherkontrollers verringert. Dies macht ihn ideal für den Einsatz in professionellen Umgebungen, in denen hohe Verfügbarkeit und Leistung erforderlich sind. Der Speicherchip ist auf die neuesten DDR4-Technologien ausgelegt, was eine höhere Bandbreite und geringeren Energieverbrauch im Vergleich zu früheren Generationen ermöglicht. Diese Eigenschaften machen den 16GB DDR4 registered memory zu einer ausgezeichneten Wahl für Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur aufrüsten oder optimieren möchten. - Speichertaktfrequenz von 2400 MHz für hohe Leistung - Registered DIMM für verbesserte Stabilität und Zuverlässigkeit - Optimiert für Server- und Workstation-Anwendungen - Geringerer Energieverbrauch im Vergleich zu früheren DDR-Generationen.
Galaxus.at
eBay
Crucial 240-Pin DIMMs werden in DDR3-Speicher für Desktop-Computer verwendet. DDR3 ist die neueste Generation von Speicher mit einer verbesserten Architektur, die eine schnellere Datenübertragung ermöglicht. Ein Dual Inline Memory Module (DIMM) besteht aus einer Anzahl von Speicherkomponenten, die normalerweise schwarz sind und auf einer Leiterplatte, die in der Regel grün ist, befestigt sind. Die goldenen Pins an der Unterseite des DIMMs stellen eine Verbindung zwischen dem Modul und einem Sockel auf einer grösseren Leiterplatte her. Die Pins an der Vorder- und Rückseite eines DIMMs sind nicht miteinander verbunden. Um DDR3-Speicher zu verwenden, muss Ihr System-Motherboard über 240-Pin-DIMM-Sockel und einen DDR3-fähigen Chipsatz verfügen. Dies liegt daran, dass ein DDR3 SDRAM DIMM nicht in einen Standard-DDR2-DIMM-Sockel oder einen DDR-DIMM-Sockel passt.
Galaxus.at
1.-15. Tausend Berlin: Altberliner Verlag Lucie Groszer, 1953. unpaginierte Seiten 23,5 x 17,0 cm, Halbleinenband Sprache: Deutsch Bestell-Nr: 325548 Bemerkungen: Zustand: Einband berieben und etwas unfrisch, Ecken und Kanten etwas bestoßen // Mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Ursula Neustädt. Übersetzt von Senta Bernotat aus dem Russischen Altersfreigabe (FSK) ab 0 Jahre Schlagworte: Kinderbuch .
eBay
Der MEMORY DIMM PC21300 DDR4/DDR-C300U4G26 von Dahua ist ein leistungsstarker DDR4-RAM, der für eine verbesserte Systemleistung und Effizienz entwickelt wurde. Mit einer Speichertaktfrequenz von 2666 Megahertz (MHz) und einer CAS-Latenzzeit von 19 bietet dieser Arbeitsspeicher eine zuverlässige und schnelle Datenverarbeitung. Die Speicherkonfiguration umfasst 1 x 4GB, was ihn ideal für Anwendungen macht, die eine moderate Menge an RAM benötigen. Der U-DIMM Formfaktor und die 288 Pins sorgen für eine einfache Integration in kompatible Motherboards. Mit einer Betriebsspannung von nur 1.2 Volt ist dieser RAM nicht nur energieeffizient, sondern trägt auch zur Reduzierung der Wärmeentwicklung bei. Der Dahua MEMORY DIMM ist somit eine ausgezeichnete Wahl für Nutzer, die ihre Systeme aufrüsten oder neu konfigurieren möchten, um eine verbesserte Leistung bei alltäglichen Aufgaben und Anwendungen zu erzielen.
Galaxus.at
Wir weisen darauf hin, dass wir für die in Verkehr gebrachten Lose keine amtliche Prüfung durchführen, keine spezifischen Prüfungen von Geräten und Geräten durchführen.
eBay
Der MEMORY DIMM PC12800 DDR3/DDR-C160U4G16 von Dahua ist ein leistungsstarker DDR3-RAM, der für eine Vielzahl von Anwendungen in Desktop-Computern geeignet ist. Mit einer Speichertaktfrequenz von 1600 Megahertz (MHz) und einer Spannung von 1,5 Volt bietet dieser Arbeitsspeicher eine zuverlässige Leistung und Effizienz. Die Speicherkonfiguration umfasst 1 x 4GB, was eine optimale Erweiterung für Systeme ermöglicht, die zusätzlichen RAM benötigen. Der DIMM-Formfaktor und die unbuffered Bauweise machen ihn kompatibel mit den meisten Mainboards, die DDR3-RAM unterstützen. Die CAS-Latenzzeit von 11 sorgt für eine schnelle Datenverarbeitung, während die Höhe von 16 Millimetern und die 240 Pins eine einfache Installation gewährleisten. Dieser Arbeitsspeicher ist ideal für Benutzer, die ihre Systemleistung steigern möchten, sei es für alltägliche Aufgaben oder anspruchsvollere Anwendungen. Der Dahua MEMORY DIMM ist eine solide Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Galaxus.at
Große Servierplatte: L34.4cm. Made in GDR, Kahla/Thüringen. Teilweise mit und ohne Kahla-Logo auf dem Boden. Porzellan, weiß glasiert + blaues Streifendekor (handbemalt). Kleine Platte: L25.6cm. - der Klassiker aus der ehemaligen DDR: robust und schön anzusehen.
eBay
In den 1980er Jahren beschaffte die DR elektrische Zweisystemlokomotiven, um den stetig wachsenden Verkehr und die Betriebsabläufe im grenzüberschreitenden Verkehr zwischen der DDR und der Tschechoslowakei zu vereinfachen. Aufgrund der mangelnden Erfahrung auf dem Gebiet der Zweisystemtechnik (DDR: Wechselspannung 15 kV/16⅔ Hz, CSSR: Gleichspannung 3 kV) und der vollen Auslastung beim E-Lok-Hersteller LEW in Hennigsdorf entstanden die Maschinen auf Basis der CSD-Baureihen ES 499.1 und 499.2. Allerdings hatte die Lokfabrik Skoda noch keine Maschine für das AC-System 15 kV/16⅔ Hz gebaut, deswegen wurden die Teile des Wechselstromteils aus der DDR zugeliefert. Durch den Bedarf der CSD ergab sich für Skoda damit ein Doppelauftrag mit 15 Loks BR 372 und 20 Loks BR 230 für die DR. Im Rahmen der Fusion beider deutschen Staatsbahnen erhielten die deutschen Lokomotiven ab 1991 die neue Baureihenbezeichnung 180.
Galaxus.at
FuWo - Die Neue Fussballwoche 46/1986. Es wird gebeten, dies zu beachten! Es sollen keine Rechte hergeleitet oder Markenrechte berührt werden, diese bleiben bei eventuell existierenden Markenrechteinhabern.
eBay
Sie waren normale Serienloks, trotzdem wurden sie behütet wie ein Staatsschatz – die Regierungsloks der DDR. Das Heimat-Bw der drei Regierungsloks war das Bw Lichtenberg und dies gehörte als Einsatzstelle nach 1970 zum Bw Ostbahnhof. Was nicht so bekannt war, ist, dass es eine weitere V180 / BR 118 im Regierungseinsatz gab. Die 118 514 galt als Reservelok und versah ihren Dienst in verschiedenen Bw's im Berliner Raum und wurde nur in Notfällen als Regierungslok eingesetzt. Bei notwendigen RAW-Aufenthalten einer der drei Stamm R-Zug Loks wurde die 118 514 aus dem normalen Plandienst zur R-Zug Brigade abkommandiert.
Galaxus.at
Erzgebirgische Mundart vom Feinsten. Das ist das bessere sächsische. Das Gleiche gilt auch bei fehlerhafter CD. Das Brennverfahren hat die gleichen Eigenschaften wie das Pressverfahren. Wenn Sie ein solches Gerät besitzen, empfiehlt es sich, auf einen der bewährten Player zurückzugreifen.
eBay
In den 1980er Jahren beschaffte die DR elektrische Zweisystemlokomotiven, um den stetig wachsenden Verkehr und die Betriebsabläufe im grenzüberschreitenden Verkehr zwischen der DDR und der Tschechoslowakei zu vereinfachen. Aufgrund der mangelnden Erfahrung auf dem Gebiet der Zweisystemtechnik (DDR: Wechselspannung 15 kV/16⅔ Hz, CSSR: Gleichspannung 3 kV) und der vollen Auslastung beim E-Lok-Hersteller LEW in Hennigsdorf entstanden die Maschinen auf Basis der CSD-Baureihen ES 499.1 und 499.2. Allerdings hatte die Lokfabrik Skoda noch keine Maschine für das AC-System 15 kV/16⅔ Hz gebaut, deswegen wurden die Teile des Wechselstromteils aus der DDR zugeliefert. Durch den Bedarf der CSD ergab sich für Skoda damit ein Doppelauftrag mit 15 Loks BR 372 und 20 Loks BR 230 für die DR. Im Rahmen der Fusion beider deutschen Staatsbahnen erhielten die deutschen Lokomotiven ab 1991 die neue Baureihenbezeichnung 180.
Galaxus.at
Internationales Rudolf Harbig Gedächtnissportfest. alte DDR Broschüre. von 1954 / mit 20 Seiten.
eBay