search results

  1. Schuldlehre in der DDR

  2. Feuerwehrfahrzeuge der DDR

  3. Doppelstaat DDR

  4. MikroTik Router WiFi 2.4GHz, Router

    MikroTik RouterBOARD RB911G-5HPnD Das RB911 ist ein kleiner WLAN-Router mit einer integrierten Hochleistungs-Wireless-Karte. Es stehen zwei Modelle zur Auswahl (2 GHz und 5 GHz). Der RB911G-5HPnD verfügt über eine integrierte 5 GHz Wireless-Karte. Der Gigabit-Port hilft, das volle Potenzial von 802.11n-Wireless-Geschwindigkeiten zu nutzen. Die integrierte WLAN-Karte ist in der Lage, bis zu 1000 mW Ausgangsleistung zu ermöglichen. Das RouterBoard besitzt einen eingebauten 16 kV ESD-Schutz auf den Ethernet- und MMCX-Ports. Modell: RB911G-5HPnD Frequenzbereich: 5150 MHz - 5875 MHz Merkmale: Ethernet, Gigabit, leistungsstark, dual-chain CPU: Atheros AR9342 600 MHz Netzwerkprozessor RAM: 32 MB DDR onboard Datenspeicher: Onboard NAND-Speicherchip Ethernet: (1) Gigabit-Port mit Auto-MDI/X Wireless: Integriertes 5 GHz 802.11a/n, (2) MMCX-Anschlüsse Extras: Reset-Schalter, Beeper, Signal- und Status-LEDs Stromversorgungsoptionen: PoE: 8-30 V DC auf Ether1 (kein 802.3af) Masse: 105 x 105 mm Gewicht: 67 g Max. Stromverbrauch: 11 W bei 24 V Betriebssystem: MikroTik RouterOS, Level 3-Lizenz (unterstützt wireless CPE/PtP-Modus).

    Galaxus.at

  5. Fußball Anstecknadel Eishockey Bad Muskau Bombers ( Sachsen )

    Gebraucht sehr gute Erhaltung.

    eBay

  6. Giftgesetz der DDR

  7. Ohne Marke Ddr4 Ddr5 Speicherkühlung Kühlkörper Kühler Speicherkühlung Weste

  8. Easy Model Mi-4 "Hound" East German Air Force

    Das Modellflugzeug Mi-4 "Hound" der East German Air Force von Easy Model ist eine detailgetreue Nachbildung eines historischen Luftfahrzeugs. Dieses Modell repräsentiert die Mi-4, die in der ehemaligen DDR eingesetzt wurde und für ihre Vielseitigkeit und Robustheit bekannt ist. Die sorgfältige Verarbeitung und die präzisen Details machen dieses Modell zu einem wertvollen Sammlerstück für Luftfahrtenthusiasten und Modellbau-Liebhaber. Hergestellt in China, spiegelt das Modell die technischen Merkmale und das Design des Originals wider. Es eignet sich sowohl für die Ausstellung als auch für den Einsatz in Modellbauprojekten. Die Mi-4 "Hound" ist nicht nur ein faszinierendes Stück Geschichte, sondern auch ein Beispiel für die Ingenieurskunst der damaligen Zeit. Dieses Modell bietet eine hervorragende Möglichkeit, die Luftfahrtgeschichte der DDR zu erkunden und zu schätzen.

    Galaxus.at

  9. Architekturexport DDR

  10. DDR Ehrengeschenk Medaillen NVA Volkspolizei

    NVA Volkspolizei.

    eBay

  11. Ich und die DDR

  12. Märklin 88019 Z Dampflok BR 01 519 EFZ der DR (Spur Z)

    Die Märklin 88019 Z Dampflok BR 01 519 EFZ der DR ist eine detailgetreue Nachbildung der Schnellzug-Dampflokomotive der Baureihe 01.5, die von der ehemaligen Deutschen Reichsbahn der DDR betrieben wurde. Diese Lokomotive ist als Museumslokomotive der Eisenbahnfreunde Zollernbahn (EFZ) in Rottweil im aktuellen Zustand von 2016 zu sehen. Die Lokomotive verfügt über ein Metallgehäuse und ist mit einem Glockenankermotor ausgestattet, was für eine hohe Qualität und Langlebigkeit sorgt. Die feinen Details, wie das Gestänge, die Nachbildung des Indusi-Magneten und die Bremsimitationen, machen dieses Modell zu einem besonderen Sammlerstück. Die LED-Spitzenbeleuchtung in warmweiss sorgt für eine authentische Beleuchtung während des Betriebs. Mit einer Länge von 114 mm ist diese Lokomotive ideal für Modelleisenbahn-Enthusiasten und bietet eine hervorragende Ergänzung für jede Sammlung. - Neukonstruktion der BR 01.5 Reko mit hohem Detailgrad - Metallgehäuse und Glockenankermotor für verbesserte Leistung - Fein detailliertes Gestänge und Nachbildung des Indusi-Magneten - LED-Spitzenbeleuchtung in warmweiss für authentische Darstellung - Geeignet für Sammler ab 15 Jahren.

    Galaxus.at

  13. Suhrkamp und DDR

  14. DDR Cocktails

  15. DDR NBI 29 1985 Leinefelde Effelder Hrdlicka Bolivien Madagaskar Rüstung Wien W

    Schöner Effelder-Bericht. Bolivien - Die Mühen der Hochebene. NBI Neue Berliner Illustrierte 29/1985. Künstler Alfred Hrdlicka. VEB Baumwollspinnerei Leinefelde. Länder- oder Sportlerseite: DR Madagaskar.

    eBay

  16. Fleischmann 721086 N Diesellok 112 303-3 der DR (Spur N)

    Versuchsweise rüstete die Deutsche Reichsbahn in der ehemaligen DDR 1972 zunächst drei Exemplare der Baureihe 110 mit einem 1.200-PS-Dieselmotor aus, was sich im Schnellzugdienst ausgezeichnet bewährte. Das Strömungsgetriebe wurde wie andere Bauteile entsprechend angepasst. Zwischen 1981 und 1990 erfolgten weitere Umbauten (ca. 500 Lokomotiven) auf 1.200 PS (883 kW) im Raw Stendal unter Verwendung der Motoren 12 KVD 18/21 AL-4 und AL-5. Diese Lokomotiven wurden als Baureihe 112 bezeichnet.

    Galaxus.at

  17. Albtraum DDR

  18. Märchenhörspiel in der DDR

  19. Familienleben in der DDR

  20. DDR Aufnäher Patch Emplem ca. 7cm,Hammer-Zirkel-Ährenkranz neuwertig,gestickt

    DDR Aufnäher Patch Emplem.

    eBay

  21. Dahua MEMORY DIMM 8GB PC12800 DDR3/DDR-C160U8G16 (1 x 8GB, 1600 MHz, DDR3-RAM, DIMM), RAM

  22. Die Kartierung der DDR

  23. Westeigentum in der DDR

  24. Giochi uniti Pathfinder: Hell&#39s Revenge - The Hellfire Pact

    Die Saga Vendetta dell'Inferno (Campagna in 6 capitoli für den DDR Pathfinder) beginnt mit Il Patto del Fuoco Infernale, einem gemeinsamen Abenteuer, bei dem die Spieler die Hände von bösen Menschen im teuflischen Imperium von Cheliax sehen. Ein Paladin von Iomedae und Kavalier der Gloriosa-Rivendicazione ist in der Stadt Lungacro unterwegs, um die Stadtbewohner dazu zu bringen, sich im Kampf gegen den Drei-Volte-Dannato-Kasato von Thrune zu vereinen. Zuerst als skrupellose Söldner, dann als Vasallen des perfiden Arkariats von Lungacro, müssen die bösen Abenteurer schnell handeln, um die Versicherung zu sichern und zu verhindern, dass die Stadt in die Hände der Kavallerie gerät.

    Galaxus.at

  25. Alter Wanderpreis Schwimmen FDGB Bezirksvorstand Karl Marx Stadt Metall Bakelit

    eBay

  26. Die Shoah und die DDR

  27. Antisemitismus in der DDR

  28. Mehlhose 210013500 H0 Multicar M21 Muldenkipper Kiesladung

    Das futuristisch wirkende Multicar M21 wurde von 1956 bis 1964 in Waltershausen (DDR) hergestellt. Der M21 verfügt über einen 1-Zylinder Dieselmotor Verdampfer und erbringt eine Leistung von 6,5 PS. Auch wenn es nicht ganz so schnell vorangeht, bewegt er immerhin eine Nutzlast von 2t. Eingesetzt wurde er fast überall im Osten Deutschlands und auch noch heute sind vereinzelt Exemplare des M21 im Einsatz. Der Muldenkipper ist voll mit Kies beladen.

    Galaxus.at

  29. Das Comeback der DDR

  30. Jules Verne - Nord gegen Süd SEHR GUT - Versand ab 2,70 € !!!

    Die Höhe dieser Kosten ergibt sich aus dem Umfang bzw. Jules Verne - Nord gegen Süd. Gute bis sehr gute Erhaltung.

    eBay

  31. Als Wessi in der DDR

  32. Mehlhose 210009599 H0 Anhänger Kohlehandel

    Der Multicar-Anhänger wurde in den 1960er-1970er Jahren in der DDR gebaut. Eingesetzt wurde der kleine Anhänger gerne in der Landwirtschaft, auf dem Bau, auf den Stadtbauhöfen sowie in Teilen der Industrie, wie in diesem Falle. Voll beladen mit Kohlen wartet er auf ein Zugfahrzeug, von dem er abgezogen wird.

    Galaxus.at

  33. Ein Junge aus der DDR

  34. Von Mosambik in die DDR

  35. DDR Aufbaukarte 1959 - 1965 Nationales Aufbauwerk ( 147007

    Alte DDR Aufbaukarte. Nationales Aufbauwerk. von 1959 - 1965 / mit 24 Seiten.

    eBay

  36. Alphacool W??M Core doppelseitig klebendes W??rmeleitpad 100x100x0,25mm (0.25 mm, 1 W/m K), Wärmeleitpad, Weiss

    Alphacools doppelseitig klebendes Core Wärmeleitpad kann zur Kühlung elektronischer Komponenten aller Art verwendet werden, bei denen es darauf ankommt, Abwärme effektiv abzuleiten. Dadurch verbessert sich die Performance und Haltbarkeit der Komponenten erheblich. Die Montage wird durch die materialbedingte Klebrigkeit deutlich vereinfacht. Flexibel und leistungsstark ist das Wärmeleitpad aufgrund seiner Materialzusammensetzung zuverlässig und leistungsstark. Mit seiner geringen Dicke bietet es eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten. Für individuelle Bedürfnisse kann es flexibel zugeschnitten werden. Durch die klebende Beschaffenheit ist eine mühelose Montage von elektrischen Bauteilen wie DDR-Modulen, Motherboard-Komponenten oder Netzteilen möglich. Technische Daten: Abmessungen (L x B x H): 100 x 100 x 0,25 mm Wärmeleitfähigkeit (ASTM D5470): 1 W/mK ±10% Dicke (ASTM D374): 0,25 mm Struktur: Glasfasergewebe Kontinuierliche Betriebstemperatur: -30 bis +120 °C Kurzzeitbetrieb Temperatur (30 Sekunden): 180 °C Dichte (ASTM D792): 1,2 g/cm³ Haltekraft (PSTC-7): >3000 min 180° Schälfestigkeit (Aluminium) (PSTC-101): >16 N / 25 mm Dielektrische Durchschlagsspannung: 3 kV ±10% Thermische Impedanz @10 psi (ASTM D5470): 1,26 C-in² / W Thermische Impedanz @30 psi (ASTM D5470): 1,06 C-in² / W Thermische Impedanz @50 psi (ASTM D5470): 1,05 C-in² / W Farbe: weiss.

    Galaxus.at

  37. Agrarforscher in der DDR

  38. Hits Der DDR

  39. Die Volkswirtschaft der DDR

  40. DDR Böttger Medaille Deutsche Schumann Ehrung Robert Schumann 1856 - 1956 ( M559

    Deutsche Schumann Ehrung Robert Schumann 1856 - 1956.

    eBay

  1. Previous Page (Page 11)Next Page (Page 13)