search results

  1. Mit Storm ans Meer

  2. Johann Amos Comenius

  3. Ran ans Eingemachte!

  4. Muitos anos depois

  5. Kumho WinterCraft ice Wi31+ ( 225/55 R16 99T, bespiked )

    Der bekannte Wintercraft Wi31-Spikereifen von Kumho hat nun ein neues Pendant: das Wi31+ Modell. Der auffälligste Unterschied zwischen den beiden Modellen ist die erhöhte Spike-Dichte des Wi31+. In zwei der beliebtesten Größen (195/65R15 XL & 205/55R16 XL) verfügt der neue Reifen über genau 200 Spikes statt 150. Diese Verbesserung maximiert die Brems- und Handlingeigenschaften auf vereisten Straßen und unter anspruchsvollen Winterbedingungen. Bei der Herstellung des neuen Reifens wurde die neueste Gummimischungstechnologie verwendet.

    ReifenDirekt AT

  6. Dans Cent Ans

  7. Der Schlag ans Hoftor

  8. Aise Awadte Mana

  9. Veinte Años Después

  10. Kumho WinterCraft ice Wi31+ ( 245/40 R19 98T, bespiked )

    Der bekannte Wintercraft Wi31-Spikereifen von Kumho hat nun ein neues Pendant: das Wi31+ Modell. Der auffälligste Unterschied zwischen den beiden Modellen ist die erhöhte Spike-Dichte des Wi31+. In zwei der beliebtesten Größen (195/65R15 XL & 205/55R16 XL) verfügt der neue Reifen über genau 200 Spikes statt 150. Diese Verbesserung maximiert die Brems- und Handlingeigenschaften auf vereisten Straßen und unter anspruchsvollen Winterbedingungen. Bei der Herstellung des neuen Reifens wurde die neueste Gummimischungstechnologie verwendet.

    ReifenDirekt AT

  11. Demokratieerziehung in der AHS Oberstufe

  12. Bis ans Ende des Meeres

  13. Das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom ADS/ADHS

  14. Mit Ringelnatz ans Meer

  15. Kumho WinterCraft ice Wi31+ ( 225/45 R19 96T, bespiked )

    Der bekannte Wintercraft Wi31-Spikereifen von Kumho hat nun ein neues Pendant: das Wi31+ Modell. Der auffälligste Unterschied zwischen den beiden Modellen ist die erhöhte Spike-Dichte des Wi31+. In zwei der beliebtesten Größen (195/65R15 XL & 205/55R16 XL) verfügt der neue Reifen über genau 200 Spikes statt 150. Diese Verbesserung maximiert die Brems- und Handlingeigenschaften auf vereisten Straßen und unter anspruchsvollen Winterbedingungen. Bei der Herstellung des neuen Reifens wurde die neueste Gummimischungstechnologie verwendet.

    ReifenDirekt AT

  16. Erinnerung Ans Ammertal

  17. Anam Ar Ais

  18. Bis ans Ende der Zeit

  19. Johann Amos Comenius

  20. Kumho WinterCraft ice Wi31+ ( 225/40 R19 93T, bespiked )

    Der bekannte Wintercraft Wi31-Spikereifen von Kumho hat nun ein neues Pendant: das Wi31+ Modell. Der auffälligste Unterschied zwischen den beiden Modellen ist die erhöhte Spike-Dichte des Wi31+. In zwei der beliebtesten Größen (195/65R15 XL & 205/55R16 XL) verfügt der neue Reifen über genau 200 Spikes statt 150. Diese Verbesserung maximiert die Brems- und Handlingeigenschaften auf vereisten Straßen und unter anspruchsvollen Winterbedingungen. Bei der Herstellung des neuen Reifens wurde die neueste Gummimischungstechnologie verwendet.

    ReifenDirekt AT

  21. Ran ans Gemüse!

  22. ADHS/ADS in der Schule

  23. Mampfi auf dem Weg ans Meer

  24. Ams, tram, gram

  25. Kleber Krisalp HP 3 ( 225/40 R19 93V XL )

    Kleber Krisalp HP3: Ein exzellenter Zweitmarken-Winterreifen Bei einem Großteil der Endverbraucher, die das Reifenlabel in Betracht ziehen, hat die Nasshaftung des europäischen Reifenlabels einen starken Einfluss auf die Kaufentscheidung (83%). Das Reifenlabel wird als Entscheidungsargument immer wichtiger (+6% in 2 Jahren). Bremswegunterschied auf nasser Straße zwischen Labelwert B und C ist bis zu 4 m.

    ReifenDirekt AT

  26. 20 ans Presteej

  27. ADS ADHS Hyperaktivität

  28. Kleber Krisalp HP 3 ( 215/45 R18 93V XL )

    Kleber Krisalp HP3: Ein exzellenter Zweitmarken-Winterreifen Bei einem Großteil der Endverbraucher, die das Reifenlabel in Betracht ziehen, hat die Nasshaftung des europäischen Reifenlabels einen starken Einfluss auf die Kaufentscheidung (83%). Das Reifenlabel wird als Entscheidungsargument immer wichtiger (+6% in 2 Jahren). Bremswegunterschied auf nasser Straße zwischen Labelwert B und C ist bis zu 4 m.

    ReifenDirekt AT

  29. Aeon Oz (OST)

  30. Kleber Krisalp HP 3 ( 215/70 R16 100T, SUV )

    Kleber Krisalp HP3: Ein exzellenter Zweitmarken-Winterreifen Bei einem Großteil der Endverbraucher, die das Reifenlabel in Betracht ziehen, hat die Nasshaftung des europäischen Reifenlabels einen starken Einfluss auf die Kaufentscheidung (83%). Das Reifenlabel wird als Entscheidungsargument immer wichtiger (+6% in 2 Jahren). Bremswegunterschied auf nasser Straße zwischen Labelwert B und C ist bis zu 4 m.

    ReifenDirekt AT

  31. Los años terribles

  32. Vredestein Ultrac Satin ( 225/45 R18 91W MO )

    Vredestein Ultrac Satin Der Vredestein Ultrac Satin ist ein Sommerreifen mit brandneuer Bauweise und Mischung. Bei der Entwicklung lag der Schwerpunkt auf den Faktoren Sicherheit und Komfort. Besseres Fahrverhalten und kurze Bremswege werden durch die Verwendung eines einzigartigen, traktionsfördernden Harzes in der Lauffläche und Z-Lamellen im Profil erreicht. Das asymmetrische Profil und die optimierte Aufstandsfläche garantieren eine ausgezeichnete Steuerung beim Fahren und ein zuverlässiges Reaktionsverhalten beim Lenken. Fünf hocheffiziente energieeinsparende Verbesserungen in der Lauffläche, der Laufflächenbasis, der Seitenwand, der Karkasse und im Felgenband sowie eine optimierte Reifengeometrie senken den Energieverlust um 16 %. Außerdem sorgen sie für einen geringen Rollwiderstand (und dadurch für einen geringeren Kraftstoffverbrauch) – ohne Kompromisse bei der Nasshaftung. Die Eigenschaften Asymmetrisches Profil und fortschrittliche ovale Aufstandsfläche Optimierte Reifengeometrie, fünfhocheffiziente energieeinsparende Verbesserungen der Mischung Profil von Giugiaro entworfen Die Vorteile Besseres Fahrverhalten und kurze Bremswege auf nasser Fahrbahn Optimale Steuerung und zuverlässige Lenkung Niedriger Rollwiderstand (Klasse B) für verringerten Kraftstoffverbrauch Unverwechselbares Design und sportliche Optik

    ReifenDirekt AT

  1. Previous Page (Page 16)Next Page (Page 18)