Mit dem DIABLO ROSSO™ IV präsentiert Pirelli die vierte Generation der erfolgreichen DIABLO ROSSO™-Familie von Hochleistungsreifen für Supersport-Motorräder und leistungsstarke Naked Bikes. Der komplett neu entwickelte „Rosso IV“ vereint modernste Technologien bei Laufflächenmischung, Karkasse und Kontur. Dadurch bietet er nicht nur ein neues Top-Niveau in Sachen Grip, sondern setzt auch bei Feedback und Fahrzeugkontrolle neue Maßstäbe – sowohl im Trockenen als auch bei Nässe. Hinweis der Redaktion: Sportreifen-Testsieger (Platz 1) in der Zeitschrift „Motorrad - 03/2022“ in den Dimensionen 120/70 ZR17 (W) und 190/55 ZR17 (W)
ReifenDirekt AT
Der Reifen, der Leistung und Nachhaltigkeit verbindet Leistung, Fahrsicherheit, Fahrkomfort und Nachhaltigkeit ist die Philosphie unseres neuen S1evo³ Premiumreifens Reifenprofil Ineinander verzahnte Profilblöcke Ineinander verzahnte Profilblöcke sorgen für eine deutlich verbesserte Kurvenstabilität, auch auf nassen und trockenen Straßen. Speziell verstärkte Außenschulter Durch die optimierte Pitchfolge und der neuentwickelten Profilstruktur wird die Laufruhe und das Handling verbessert Innenschulter Die spezielle Profilblockanordnung der Innenschulter zum zentralen Laufflächenbereich sorgt für verbesserte Nasshaftung, sowie optimierte Wasserverdrängung. Außenschulter Die spezielle Profilanordnung der Außenschulter zum zentralen Laufflächenbereich gewährleistet ein optimales Grippniveau bei Kurvenfahrten und reduziert das Abrollgeräusch der Profilblöcke. Reifenaufbau Laufflächenmischung Die Aqua Pine-Laufflächenmischung enthält Rohstoffe wie Harze aus Kiefern und pflanzliche Öle, die in hochmodernen Anlagen vermischt werden. Dies sorgt für eine erhöhte Laufflächenhärte und Stabilität sowie eine exzellente Performance bei Nässe. Verwendung von hochfestem Stahlgürteldraht Die hochfesten Gürtel absorbieren effizient äußere Einwirkungen und erhöhen dabei die Langlebigkeit des Reifen und den Fahrtkomfort. Aramidverstärkter Gürtel Durch die Aramidverstärkung wird dem Balloneffekt entgegengewirkt. Somit bleibt die Reifenaufstandfläche auch bei hohen Geschwindigkeiten konstant und ermöglicht dadurch höhere Kurvengeschwindigkeit. Doppellagige Faserverstärkung Durch die doppellagige Faserverstärkung der Karkasse wird die Reifenhärte strukturell verstärkt. Umgelegte Gürtelkante Die Verstärkung des Gürtels wurde weiter erhöht. Starkes fugenloses Wulstkabel Durch die Erhöhung der Bindekräfte zwischen dem Reifen und dem Rad wird selbst bei hoher Beschleunigung der Sitz des Reifens optimal gewährleistet. HRS - Hankook Runflat System Mit Runflat-Reifen kann ein Auto mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h fahren, auch wenn der Reifendruck infolge einer Beschädigung (Panne) abgefallen ist. Sehr empfehlenswert ist der Einbau eines TPMS (Tire Pressure Monitoring System = System zur Überwachung des Reifendrucks), das Veränderungen des Reifendrucks wahrnimmt und dem Fahrer dabei hilft, in gefährlichen Situationen richtig zu handeln.
ReifenDirekt AT
Der Reifen, der Leistung und Nachhaltigkeit verbindet Leistung, Fahrsicherheit, Fahrkomfort und Nachhaltigkeit ist die Philosphie unseres neuen S1evo³ Premiumreifens Reifenprofil Ineinander verzahnte Profilblöcke Ineinander verzahnte Profilblöcke sorgen für eine deutlich verbesserte Kurvenstabilität, auch auf nassen und trockenen Straßen. Speziell verstärkte Außenschulter Durch die optimierte Pitchfolge und der neuentwickelten Profilstruktur wird die Laufruhe und das Handling verbessert Innenschulter Die spezielle Profilblockanordnung der Innenschulter zum zentralen Laufflächenbereich sorgt für verbesserte Nasshaftung, sowie optimierte Wasserverdrängung. Außenschulter Die spezielle Profilanordnung der Außenschulter zum zentralen Laufflächenbereich gewährleistet ein optimales Grippniveau bei Kurvenfahrten und reduziert das Abrollgeräusch der Profilblöcke. Reifenaufbau Laufflächenmischung Die Aqua Pine-Laufflächenmischung enthält Rohstoffe wie Harze aus Kiefern und pflanzliche Öle, die in hochmodernen Anlagen vermischt werden. Dies sorgt für eine erhöhte Laufflächenhärte und Stabilität sowie eine exzellente Performance bei Nässe. Verwendung von hochfestem Stahlgürteldraht Die hochfesten Gürtel absorbieren effizient äußere Einwirkungen und erhöhen dabei die Langlebigkeit des Reifen und den Fahrtkomfort. Aramidverstärkter Gürtel Durch die Aramidverstärkung wird dem Balloneffekt entgegengewirkt. Somit bleibt die Reifenaufstandfläche auch bei hohen Geschwindigkeiten konstant und ermöglicht dadurch höhere Kurvengeschwindigkeit. Doppellagige Faserverstärkung Durch die doppellagige Faserverstärkung der Karkasse wird die Reifenhärte strukturell verstärkt. Umgelegte Gürtelkante Die Verstärkung des Gürtels wurde weiter erhöht. Starkes fugenloses Wulstkabel Durch die Erhöhung der Bindekräfte zwischen dem Reifen und dem Rad wird selbst bei hoher Beschleunigung der Sitz des Reifens optimal gewährleistet. HRS - Hankook Runflat System Mit Runflat-Reifen kann ein Auto mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h fahren, auch wenn der Reifendruck infolge einer Beschädigung (Panne) abgefallen ist. Sehr empfehlenswert ist der Einbau eines TPMS (Tire Pressure Monitoring System = System zur Überwachung des Reifendrucks), das Veränderungen des Reifendrucks wahrnimmt und dem Fahrer dabei hilft, in gefährlichen Situationen richtig zu handeln.
ReifenDirekt AT
Der Reifen, der Leistung und Nachhaltigkeit verbindet Leistung, Fahrsicherheit, Fahrkomfort und Nachhaltigkeit ist die Philosphie unseres neuen S1evo³ Premiumreifens Reifenprofil Ineinander verzahnte Profilblöcke Ineinander verzahnte Profilblöcke sorgen für eine deutlich verbesserte Kurvenstabilität, auch auf nassen und trockenen Straßen. Speziell verstärkte Außenschulter Durch die optimierte Pitchfolge und der neuentwickelten Profilstruktur wird die Laufruhe und das Handling verbessert Innenschulter Die spezielle Profilblockanordnung der Innenschulter zum zentralen Laufflächenbereich sorgt für verbesserte Nasshaftung, sowie optimierte Wasserverdrängung. Außenschulter Die spezielle Profilanordnung der Außenschulter zum zentralen Laufflächenbereich gewährleistet ein optimales Grippniveau bei Kurvenfahrten und reduziert das Abrollgeräusch der Profilblöcke. Reifenaufbau Laufflächenmischung Die Aqua Pine-Laufflächenmischung enthält Rohstoffe wie Harze aus Kiefern und pflanzliche Öle, die in hochmodernen Anlagen vermischt werden. Dies sorgt für eine erhöhte Laufflächenhärte und Stabilität sowie eine exzellente Performance bei Nässe. Verwendung von hochfestem Stahlgürteldraht Die hochfesten Gürtel absorbieren effizient äußere Einwirkungen und erhöhen dabei die Langlebigkeit des Reifen und den Fahrtkomfort. Aramidverstärkter Gürtel Durch die Aramidverstärkung wird dem Balloneffekt entgegengewirkt. Somit bleibt die Reifenaufstandfläche auch bei hohen Geschwindigkeiten konstant und ermöglicht dadurch höhere Kurvengeschwindigkeit. Doppellagige Faserverstärkung Durch die doppellagige Faserverstärkung der Karkasse wird die Reifenhärte strukturell verstärkt. Umgelegte Gürtelkante Die Verstärkung des Gürtels wurde weiter erhöht. Starkes fugenloses Wulstkabel Durch die Erhöhung der Bindekräfte zwischen dem Reifen und dem Rad wird selbst bei hoher Beschleunigung der Sitz des Reifens optimal gewährleistet. HRS - Hankook Runflat System Mit Runflat-Reifen kann ein Auto mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h fahren, auch wenn der Reifendruck infolge einer Beschädigung (Panne) abgefallen ist. Sehr empfehlenswert ist der Einbau eines TPMS (Tire Pressure Monitoring System = System zur Überwachung des Reifendrucks), das Veränderungen des Reifendrucks wahrnimmt und dem Fahrer dabei hilft, in gefährlichen Situationen richtig zu handeln.
ReifenDirekt AT
Der neue Celsius AS2 bietet das ganze Jahr über Kontrolle, damit Sie sich entspannen und die Fahrt genießen können. Vergessen Sie Reifenwechsel oder Leistungseinschränkungen: Ziehe Sie den Celsius AS2 einmalig auf und erleben Sie eine hervorragende Leistung über seine gesamte Lebensdauer. Eine beeindruckende Stabilität auf der Autobahn im Sommer in Kombination mit außergewöhnlicher Sicherheit im Winter machen den Celsius AS2 zum ultimativen Allround-Performer. Das Wetter können Sie nicht kontrollieren - aber Sie können Ihr Auto für alle Eventualitäten ausrüsten. Verfügbar in 31 Größen, 15 bis 20 Zoll.
ReifenDirekt AT
Der Reifen, der Leistung und Nachhaltigkeit verbindet Leistung, Fahrsicherheit, Fahrkomfort und Nachhaltigkeit ist die Philosphie unseres neuen S1evo³ Premiumreifens Reifenprofil Ineinander verzahnte Profilblöcke Ineinander verzahnte Profilblöcke sorgen für eine deutlich verbesserte Kurvenstabilität, auch auf nassen und trockenen Straßen. Speziell verstärkte Außenschulter Durch die optimierte Pitchfolge und der neuentwickelten Profilstruktur wird die Laufruhe und das Handling verbessert Innenschulter Die spezielle Profilblockanordnung der Innenschulter zum zentralen Laufflächenbereich sorgt für verbesserte Nasshaftung, sowie optimierte Wasserverdrängung. Außenschulter Die spezielle Profilanordnung der Außenschulter zum zentralen Laufflächenbereich gewährleistet ein optimales Grippniveau bei Kurvenfahrten und reduziert das Abrollgeräusch der Profilblöcke. Reifenaufbau Laufflächenmischung Die Aqua Pine-Laufflächenmischung enthält Rohstoffe wie Harze aus Kiefern und pflanzliche Öle, die in hochmodernen Anlagen vermischt werden. Dies sorgt für eine erhöhte Laufflächenhärte und Stabilität sowie eine exzellente Performance bei Nässe. Verwendung von hochfestem Stahlgürteldraht Die hochfesten Gürtel absorbieren effizient äußere Einwirkungen und erhöhen dabei die Langlebigkeit des Reifen und den Fahrtkomfort. Aramidverstärkter Gürtel Durch die Aramidverstärkung wird dem Balloneffekt entgegengewirkt. Somit bleibt die Reifenaufstandfläche auch bei hohen Geschwindigkeiten konstant und ermöglicht dadurch höhere Kurvengeschwindigkeit. Doppellagige Faserverstärkung Durch die doppellagige Faserverstärkung der Karkasse wird die Reifenhärte strukturell verstärkt. Umgelegte Gürtelkante Die Verstärkung des Gürtels wurde weiter erhöht. Starkes fugenloses Wulstkabel Durch die Erhöhung der Bindekräfte zwischen dem Reifen und dem Rad wird selbst bei hoher Beschleunigung der Sitz des Reifens optimal gewährleistet. HRS - Hankook Runflat System Mit Runflat-Reifen kann ein Auto mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h fahren, auch wenn der Reifendruck infolge einer Beschädigung (Panne) abgefallen ist. Sehr empfehlenswert ist der Einbau eines TPMS (Tire Pressure Monitoring System = System zur Überwachung des Reifendrucks), das Veränderungen des Reifendrucks wahrnimmt und dem Fahrer dabei hilft, in gefährlichen Situationen richtig zu handeln.
ReifenDirekt AT
Mit dem DIABLO ROSSO™ IV präsentiert Pirelli die vierte Generation der erfolgreichen DIABLO ROSSO™-Familie von Hochleistungsreifen für Supersport-Motorräder und leistungsstarke Naked Bikes. Der komplett neu entwickelte „Rosso IV“ vereint modernste Technologien bei Laufflächenmischung, Karkasse und Kontur. Dadurch bietet er nicht nur ein neues Top-Niveau in Sachen Grip, sondern setzt auch bei Feedback und Fahrzeugkontrolle neue Maßstäbe – sowohl im Trockenen als auch bei Nässe. Hinweis der Redaktion: Sportreifen-Testsieger (Platz 1) in der Zeitschrift „Motorrad - 03/2022“ in den Dimensionen 120/70 ZR17 (W) und 190/55 ZR17 (W)
ReifenDirekt AT
Mit dem DIABLO ROSSO™ IV präsentiert Pirelli die vierte Generation der erfolgreichen DIABLO ROSSO™-Familie von Hochleistungsreifen für Supersport-Motorräder und leistungsstarke Naked Bikes. Der komplett neu entwickelte „Rosso IV“ vereint modernste Technologien bei Laufflächenmischung, Karkasse und Kontur. Dadurch bietet er nicht nur ein neues Top-Niveau in Sachen Grip, sondern setzt auch bei Feedback und Fahrzeugkontrolle neue Maßstäbe – sowohl im Trockenen als auch bei Nässe. Hinweis der Redaktion: Sportreifen-Testsieger (Platz 1) in der Zeitschrift „Motorrad - 03/2022“ in den Dimensionen 120/70 ZR17 (W) und 190/55 ZR17 (W)
ReifenDirekt AT