LEISTUNG UND SICHERHEIT BIS IN DEN GRENZBEREICH P ZERO™ ist der Ultra-High-Performance-Reifen, der das Knowhow aus dem Motorsport sowie den technologischen Kooperationen mit Top-Fahrzeugherstellern vereint und zudem exakt auf die Leistungsmerkmale des individuellen Fahrzeugmodells abgestimmt ist. Das P ZERO™ (PZ4) Produkt-Portfolio wurde in Zusammenarbeit mit vielen der namhaftesten Automobilherstellern entwickelt und erfüllt hinsichtlich Größe und Technologie sämtliche Anforderungen an die Individualisierung der Produkte. Hohe Sicherheit bei Nässe dank des hohen Silica-Anteils. Besserer Traktions- und Fahrkomfort aufgrund hoher Pitchfolge Optimierter Rollwiderstand, verbesserte Leistungen bei Nässe und bessere Kilometerleistung Geringer Geräuschpegel und niedriger Rollwiderstand durch optimierte Pitchfolge und optimiertes Lamellendesign RUNFLAT-TECHNOLOGIE LEISTUNG, SICHERHEIT UND EIN GUTES GEFÜHL Runflat-Reifen bedeuten Sicherheit. Sie bieten Ihnen im Notfall eine bessere Kontrolle über das Auto und ermöglichen es Ihnen, sogar bei einem schnellen Verlust des Reifendrucks sicher weiterzufahren. Mit Runflat-Reifen bleiben Sie auch im Falle einer Panne mobil. Das bedeutet, selbst wenn Ihr Reifen bei strömendem Regen beschädigt wird, sorgt der sich selbst stützende Pirelli Runflat dafür, dass Sie sich keine Gedanken um einen Ersatzreifen machen müssen. Statt dessen können Sie für eine begrenzte Zeit weiterfahren. Um in einer Notfallsituation maximale Sicherheit zu garantieren, muss mit dem Run-flat-Reifen eine bestimmte Geschwindigkeit und eine bestimmte Distanz eingehalten werden (80 km/h über 80 Kilometer oder 50 mph über 50 Meilen). Aufgrund dieser Einschränkungen ist es zwingend erforderlich, dass der Autofahrer optisch und akustisch benachrichtigt wird, wenn es zum Druckverlust im Reifen kommt. Deshalb muss das Fahrzeug mit TPMS (Tyre Pressure Monitoring System, Reifendruckkontrollsysteme) ausgestattet sein, um Veränderungen des Reifendrucks zu erkennen und zu melden.
ReifenDirekt AT
Mehr Vertrauen bei allen Bedingungen, auch nach 5.000 km. Nummer 1 im Nassgrip auf der Straße Mit den Technologien MICHELIN 2CT und 2CT+ sowie der neuesten Generation von Gummimischungen und seinem Lamellen-Profil bietet der MICHELIN Road 5 die beste Haftung auf nassen Straßen im Vergleich zu seinen Hauptkonkurrenten ohne Kompromisse in der Performance auf trockener Fahrbahn. Auch nach 5.000 km noch hervorragende Bremsleistung auf nassen Straßen Auch nach 5.000 km bremst ein MICHELIN Road 5 genauso gut wie ein MICHELIN Pilot Road 4 im Neuzustand dank der evolutionären Lamellen MICHELIN XST Evo. Außergewöhnlicher Fahrspaß Mit der besten Handlichkeit, einem hervorragenden Trockengrip und einer sehr guten Stabilität im Vergleich zu seinen Hauptkonkurrenten, dank seiner patentierten Karkasstechnologie MICHELIN ACT+, bietet er deutlich mehr Fahrspaß. Legal mentions Außer auf Schnee und Eis. Laut internem Vergleich, durchgeführt im Oktober 2017 in Ladoux, der Teststrecke von Michelin, unter Aufsicht eines unabhängigen Gutachters. Verglichen wurde der MICHELIN Road 5 in der Dimension 120/70 ZR 17 (vorne) und 180/55 ZR 17 (hinten) nach 5636 gefahrenen km mit einem MICHELIN Pilot Road 4 in den gleichen Dimensionen im Neuzustand. Laut internem Vergleich, durchgeführt im Oktober 2017 auf der Michelin-Teststrecke Fontange, unter Aufsicht eines unabhängigen Gutachters. Verglichen wurden der MICHELIN Road 5 in der Dimension 120/70 ZR 17 (vorne) und 180/55 ZR 17 (hinten) auf einer Suzuki Bandit 1250 mit folgenden Reifen der gleichen Dimensionen: Metzeler Roadtec 01, Dunlop Road Smart 3, Continental Road Attack 3, Pirelli Angel GT und Bridgestone Battlax T30 EVO. Den zugrundeliegenden Testbericht können Sie hier abrufen: http://motorrad.michelin.de/aktuelles/der-neue-michelin-road-5-mehr-vertrauen-bei-allen-bedingungen. Von Michelin im Oktober 2017 beauftragter Test, durchgeführt von der unabhängigen Testeinrichtung 'MTE, Motorrad Test und Entwicklung' in Neuhausen. Verglichen wurden der MICHELIN Road 5 in der Dimension 120/70 ZR 17 (vorne) und 180/55 ZR 17 (hinten) auf einer Kawasaki Z 900 mit Metzeler Roadtec 01, Dunlop Road Smart 3, Continental Road Attack 3, Pirelli Angel GT und Bridgestone Battlax T30 EVO in den gleichen Dimensionen, wobei der MICHELIN Road 5 die beste Trockenperformance gezeigt hat sowie Nr. 1 in der Handlichkeit, Nr.2 im Trockengrip und Nr.2 in der Stabilität war. Den zugrundeliegenden Testbericht können Sie hier abrufen: http://motorrad.michelin.de/aktuelles/der-neue-michelin-road-5-mehr-vertrauen-bei-allen-bedingungen.
ReifenDirekt AT
Extrem schnell. Auch beim Bremsen. Der ContiSportContactTM 5 P - mit Sicherheit maximaler Fahrspaß für sportliche Automobile. Er ist die neueste Entwicklung der Continental Experten. Ein High-Performance-Reifen, der sportlichen Tuning-Fahrzeugen Top-Sicherheit bei maximalem Fahrspaß bietet. Der ContiSportContact™ 5 P wurde individuell an die spezifischen Anforderungen der Vorder- und Hinterachsposition angepasst. Seine dynamischen Fahreigenschaften mit zielgenauer Lenkpräzision und der ultimative Grip bei allen Bedingungen bringen die Leistung des Fahrzeugs präzise und sicher auf die Straße. Denn der ContiSportContact™ 5 P fährt nicht nur schnell – er bremst auch so. Darum wird er auch von führenden Experten empfohlen. Designed für sportliche und leistungsstarke Fahrzeuge. So macht Hightech Spaß. Ganz sicher. Kompetenz und Innovation von Continental: Premiumreifen mit kurzen Bremswegen für optimale Sicherheit. Perfekte Lenkpräzision und sportliches Handling, sowie kurze Bremswege dank unserer Black Chilli Technologie. Testsieger im AUTO BILD sportscars Sommerreifen-Test 2014 (Dimensionen 255/40 R 19 und 285/35 R 19). Höhepunkte: Perfekte Lenkpräzision und sportliches Handling Grip und Stabilität bei Kurvenfahrten Kurze Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn Optimiert für die unterschiedlichen Anforderungen der Vorder- und Hinterachsposition
ReifenDirekt AT
Mehr Vertrauen bei allen Bedingungen, auch nach 5.000 km. Nummer 1 im Nassgrip auf der Straße Mit den Technologien MICHELIN 2CT und 2CT+ sowie der neuesten Generation von Gummimischungen und seinem Lamellen-Profil bietet der MICHELIN Road 5 die beste Haftung auf nassen Straßen im Vergleich zu seinen Hauptkonkurrenten ohne Kompromisse in der Performance auf trockener Fahrbahn. Auch nach 5.000 km noch hervorragende Bremsleistung auf nassen Straßen Auch nach 5.000 km bremst ein MICHELIN Road 5 genauso gut wie ein MICHELIN Pilot Road 4 im Neuzustand dank der evolutionären Lamellen MICHELIN XST Evo. Außergewöhnlicher Fahrspaß Mit der besten Handlichkeit, einem hervorragenden Trockengrip und einer sehr guten Stabilität im Vergleich zu seinen Hauptkonkurrenten, dank seiner patentierten Karkasstechnologie MICHELIN ACT+, bietet er deutlich mehr Fahrspaß. Legal mentions Außer auf Schnee und Eis. Laut internem Vergleich, durchgeführt im Oktober 2017 in Ladoux, der Teststrecke von Michelin, unter Aufsicht eines unabhängigen Gutachters. Verglichen wurde der MICHELIN Road 5 in der Dimension 120/70 ZR 17 (vorne) und 180/55 ZR 17 (hinten) nach 5636 gefahrenen km mit einem MICHELIN Pilot Road 4 in den gleichen Dimensionen im Neuzustand. Laut internem Vergleich, durchgeführt im Oktober 2017 auf der Michelin-Teststrecke Fontange, unter Aufsicht eines unabhängigen Gutachters. Verglichen wurden der MICHELIN Road 5 in der Dimension 120/70 ZR 17 (vorne) und 180/55 ZR 17 (hinten) auf einer Suzuki Bandit 1250 mit folgenden Reifen der gleichen Dimensionen: Metzeler Roadtec 01, Dunlop Road Smart 3, Continental Road Attack 3, Pirelli Angel GT und Bridgestone Battlax T30 EVO. Den zugrundeliegenden Testbericht können Sie hier abrufen: http://motorrad.michelin.de/aktuelles/der-neue-michelin-road-5-mehr-vertrauen-bei-allen-bedingungen. Von Michelin im Oktober 2017 beauftragter Test, durchgeführt von der unabhängigen Testeinrichtung 'MTE, Motorrad Test und Entwicklung' in Neuhausen. Verglichen wurden der MICHELIN Road 5 in der Dimension 120/70 ZR 17 (vorne) und 180/55 ZR 17 (hinten) auf einer Kawasaki Z 900 mit Metzeler Roadtec 01, Dunlop Road Smart 3, Continental Road Attack 3, Pirelli Angel GT und Bridgestone Battlax T30 EVO in den gleichen Dimensionen, wobei der MICHELIN Road 5 die beste Trockenperformance gezeigt hat sowie Nr. 1 in der Handlichkeit, Nr.2 im Trockengrip und Nr.2 in der Stabilität war. Den zugrundeliegenden Testbericht können Sie hier abrufen: http://motorrad.michelin.de/aktuelles/der-neue-michelin-road-5-mehr-vertrauen-bei-allen-bedingungen.
ReifenDirekt AT
Maßloser Fahrspaß dank sicherer Bodenhaftung Mit dem ContiSportContact 5 hat Continental einen Reifen entwickelt, der sich für sportliche PKW sowie für SUV mit sportlichen Fahreigenschaften gleichermaßen eignet. Mit der Neuentwicklung haben die Reifeningenieure deutliche Fortschritte im Vergleich mit dem beliebten Vorgängermodell ContiSportContact 3 erreichen können: Möglich wurde dies besonders durch eine neuartige Mischung, die auf maximale Kraftübertragung beim Bremsen ausgelegt ist und beim normalen Fahren einen niedrigen Rollwiderstand ermöglicht. Die „BlackChilli“ genannte Gummimischung nutzt dazu die unterschiedlichen Schwingungen des Reifens. Kontrolle war nie sportlicher Für leistungsstarke und Luxus-Fahrzeuge. Der Performance Reifen - mit herausragendem Handling und präziser Kontrolle. Kompetenz und Innovation von Continental: Premiumreifen mit kurzen Bremswegen für optimale Sicherheit. Dank unserer Black Chilli Technologie sehr hohe Bodenhaftung und Sicherheit bei Kurvenfahrten. Ausgezeichnet mit 'Sehr empfehlenswert' im AUTO BILD Sommerreifen-Test 2014 (getestete Größe 225/50 R 17 W/Y). Highlights: Kürzere Bremswege bei jeder Witterung Sehr hohe Bodenhaftung und Sicherheit bei Kurvenfahrten Reduzierter Kraftstoffverbrauch und hohe Laufleistung
ReifenDirekt AT
Extrem schnell. Auch beim Bremsen. Der ContiSportContactTM 5 P - mit Sicherheit maximaler Fahrspaß für sportliche Automobile. Er ist die neueste Entwicklung der Continental Experten. Ein High-Performance-Reifen, der sportlichen Tuning-Fahrzeugen Top-Sicherheit bei maximalem Fahrspaß bietet. Der ContiSportContact™ 5 P wurde individuell an die spezifischen Anforderungen der Vorder- und Hinterachsposition angepasst. Seine dynamischen Fahreigenschaften mit zielgenauer Lenkpräzision und der ultimative Grip bei allen Bedingungen bringen die Leistung des Fahrzeugs präzise und sicher auf die Straße. Denn der ContiSportContact™ 5 P fährt nicht nur schnell – er bremst auch so. Darum wird er auch von führenden Experten empfohlen. Designed für sportliche und leistungsstarke Fahrzeuge. So macht Hightech Spaß. Ganz sicher. Kompetenz und Innovation von Continental: Premiumreifen mit kurzen Bremswegen für optimale Sicherheit. Perfekte Lenkpräzision und sportliches Handling, sowie kurze Bremswege dank unserer Black Chilli Technologie. Testsieger im AUTO BILD sportscars Sommerreifen-Test 2014 (Dimensionen 255/40 R 19 und 285/35 R 19). Höhepunkte: Perfekte Lenkpräzision und sportliches Handling Grip und Stabilität bei Kurvenfahrten Kurze Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn Optimiert für die unterschiedlichen Anforderungen der Vorder- und Hinterachsposition
ReifenDirekt AT
Extrem schnell. Auch beim Bremsen. Der ContiSportContactTM 5 P - mit Sicherheit maximaler Fahrspaß für sportliche Automobile. Er ist die neueste Entwicklung der Continental Experten. Ein High-Performance-Reifen, der sportlichen Tuning-Fahrzeugen Top-Sicherheit bei maximalem Fahrspaß bietet. Der ContiSportContact™ 5 P wurde individuell an die spezifischen Anforderungen der Vorder- und Hinterachsposition angepasst. Seine dynamischen Fahreigenschaften mit zielgenauer Lenkpräzision und der ultimative Grip bei allen Bedingungen bringen die Leistung des Fahrzeugs präzise und sicher auf die Straße. Denn der ContiSportContact™ 5 P fährt nicht nur schnell – er bremst auch so. Darum wird er auch von führenden Experten empfohlen. Designed für sportliche und leistungsstarke Fahrzeuge. So macht Hightech Spaß. Ganz sicher. Kompetenz und Innovation von Continental: Premiumreifen mit kurzen Bremswegen für optimale Sicherheit. Perfekte Lenkpräzision und sportliches Handling, sowie kurze Bremswege dank unserer Black Chilli Technologie. Testsieger im AUTO BILD sportscars Sommerreifen-Test 2014 (Dimensionen 255/40 R 19 und 285/35 R 19). Höhepunkte: Perfekte Lenkpräzision und sportliches Handling Grip und Stabilität bei Kurvenfahrten Kurze Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn Optimiert für die unterschiedlichen Anforderungen der Vorder- und Hinterachsposition
ReifenDirekt AT
MICHELIN Anakee Adventure Straßenreifen Erhöhter Grip Exzellente Manövriereigenschaften und Stabilität dank neuem Profildesign Vielseitigkeit On- und Off-Road Testsieger bei Nässe! (1) Die MICHELIN 2CT und 2CT+ Technology, kombiniert mit der MICHELIN Silica Technology, sorgen für guten Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Das neue Profil des MICHELIN Anakee Adventure optimiert das Kurvenhandling, erhöht die Stabilität bei der Geradeausfahrt und verleiht Fahrspaß. Mit dem angepassten Profilrillenanteil und der M+S-Markierung ist er auf Straßen wie auf unbefestigten Wegen zu Hause. [1] - Gemäß Enduroreifen-Test der Zeitschrift MOTORRAD (Ausgabe 13/2019), bei dem der MICHELIN Anakee Adventure den ersten Platz in der Kategorie «Nässe» belegte. Insgesamt belegte der MICHELIN Anakee Adventure den dritten Platz mit 316 Punkten im Vergleich zum Gesamttestsieger mit 320 Punkten und maximal möglichen 350 Punkten. [2] - Alle Dimensionen sind M+S markiert
ReifenDirekt AT