Rarität Puppenwagen aus den 1930er Jahren mit passender Puppe in Top-Zustand. Ein wunderschönes antikes Sammlerstück aus der Kategorie Antikspielzeug, das jeden Liebhaber begeistern wird. Der Puppenwagen besticht durch seine detailreiche Verarbeitung und das nostalgische Design, das eine Reise in vergangene Zeiten verspricht. Ein absolutes Highlight für jede Antiquitätensammlung und ein besonderes Stück Geschichte, das zum Träumen einlädt. Abholung in München möglich. Keine Rücknahme
eBay
eBay
Schuco Gas Station in super condition Light workikg Perfect
eBay
Polizei Blechspielzeug mit Schwungrad Antrieb. Schwungrad dreht durch. Größe ca. 20cm. Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Benutzung der Warenzeichen dient zur eindeutigen Identifikation.
eBay
SEHR GUTER original Zustand mit viel Glanz und wenigen Gebrauchsspuren. Original Blechräder! Sehr schöne Lithographie! Es ist vermutlich eine Variante der deutschen JUPITER Rakete. TIN TOY - SAUCER - ROCKET - RAKETE - ROBOT - ROBOTER - UFO - SPACE TOY.
eBay
Die sehr schöne Spiegelaufsatz-Kommode mit den prächtigen originalen Zinnbeschlägen und Zinngriffen stammt aus einem anderen Möbelprogramm, ergänzt das Harrass Möbelprogramm jedoch sehr schön. Äußerst qualitätvolles Salon-Möbelprogramm der ihrerzeit bereits berühmten FirmaHarrass in Böhlen (Thüringen), über die es 1890 hieß: "In Puppenmöbeln. bietet die Firma geradezu Staunenswertes".
eBay
Ein einzigartiges Stück Zeitgeschichte aus der ehemaligen DDR: Dieses charmante Nashorn wurde 1967 von Renate Müller entworfen und etwa 1970 im Betrieb H. Josef Leven KG in Sonneberg gefertigt. Renate Müller war bekannt für ihre visionären Ideen im Bereich des therapeutischen Spielzeugs, das nicht nur Spaß bereitet, sondern auch die Entwicklung von Kindern auf besondere Weise unterstützt.
eBay
(Germany) 1800. c. 180 x 188 mm; Hand-coloured etching. Slightly stained. c. 1800 (n.d.) Very rare anamorphose depicting two musicians, one playing the violin, the other one playing another instrument with strings, possibly a mandolin. The anamorphose shows the figures stretched to a semi-circle, with in its centre a small circle. When a metal cylindrical mirror is placed on this central circle, the reflected image will show the figures correctly. The anamorphose has a printed number in a corner (7), so it probably comes from a set of more anamorphoses. An almost identical anamorphose of the two musicians was published by Johann Michael Burucker from Nuremberg. (c.f.
eBay