Der Reifen, der Leistung und Nachhaltigkeit verbindet Leistung, Fahrsicherheit, Fahrkomfort und Nachhaltigkeit ist die Philosphie unseres neuen S1evo³ Premiumreifens Reifenprofil Ineinander verzahnte Profilblöcke Ineinander verzahnte Profilblöcke sorgen für eine deutlich verbesserte Kurvenstabilität, auch auf nassen und trockenen Straßen. Speziell verstärkte Außenschulter Durch die optimierte Pitchfolge und der neuentwickelten Profilstruktur wird die Laufruhe und das Handling verbessert Innenschulter Die spezielle Profilblockanordnung der Innenschulter zum zentralen Laufflächenbereich sorgt für verbesserte Nasshaftung, sowie optimierte Wasserverdrängung. Außenschulter Die spezielle Profilanordnung der Außenschulter zum zentralen Laufflächenbereich gewährleistet ein optimales Grippniveau bei Kurvenfahrten und reduziert das Abrollgeräusch der Profilblöcke. Reifenaufbau Laufflächenmischung Die Aqua Pine-Laufflächenmischung enthält Rohstoffe wie Harze aus Kiefern und pflanzliche Öle, die in hochmodernen Anlagen vermischt werden. Dies sorgt für eine erhöhte Laufflächenhärte und Stabilität sowie eine exzellente Performance bei Nässe. Verwendung von hochfestem Stahlgürteldraht Die hochfesten Gürtel absorbieren effizient äußere Einwirkungen und erhöhen dabei die Langlebigkeit des Reifen und den Fahrtkomfort. Aramidverstärkter Gürtel Durch die Aramidverstärkung wird dem Balloneffekt entgegengewirkt. Somit bleibt die Reifenaufstandfläche auch bei hohen Geschwindigkeiten konstant und ermöglicht dadurch höhere Kurvengeschwindigkeit. Doppellagige Faserverstärkung Durch die doppellagige Faserverstärkung der Karkasse wird die Reifenhärte strukturell verstärkt. Umgelegte Gürtelkante Die Verstärkung des Gürtels wurde weiter erhöht. Starkes fugenloses Wulstkabel Durch die Erhöhung der Bindekräfte zwischen dem Reifen und dem Rad wird selbst bei hoher Beschleunigung der Sitz des Reifens optimal gewährleistet. HRS - Hankook Runflat System Mit Runflat-Reifen kann ein Auto mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h fahren, auch wenn der Reifendruck infolge einer Beschädigung (Panne) abgefallen ist. Sehr empfehlenswert ist der Einbau eines TPMS (Tire Pressure Monitoring System = System zur Überwachung des Reifendrucks), das Veränderungen des Reifendrucks wahrnimmt und dem Fahrer dabei hilft, in gefährlichen Situationen richtig zu handeln.
ReifenDirekt AT
Bespikter Reifen für extreme Winterbedingungen - für alle Leicht-LKWProfitieren Sie auch unter extremen winterlichen Bedingungen von der Robustheit und Wirtschaftlichkeit des MICHELIN Agilis X-Ice North. Die bespikte Version des MICHELIN Agilis bietet 30% robustere Verankerung der Spikes und eine um 20% verbesserte Langlebighkeit.(1) (1) MICHELIN Agilis X-Ice North im Vergleich zu seinem Vorgänger MICHELIN Agilis 81 Snow-Ice.Rechtslage für bespikte Reifen Österreich: Spikereifen sind in Österreich von Anfang Oktober bis Ende Mai unter folgenden Bedingungen erlaubt: Fahrzeuge bis 3,5 t und Anhänger bis 1,8 t Achslast Montage auf allen Radpositionen Maximale Spikelänge über Profil: 2 mm Amtlicher Spikeaufkleber am Heck des Fahrzeuges Höchstgeschwindigkeit außer Orts 80 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen 100 km/h Deutschland: Spikereifen sind in Deutschland grundsätzlich nicht erlaubt Eine Ausnahmegenehmigung kann nach § 70 StVZO von den zuständigen Straßenverkehrsbehörden nach Ermessen erteilt werden. In der Regel wird diese nur für Spezialfahrzeuge (Rettungsdienste, Technisches Hilfswerk, …) erteilt. Bei besonderen Witterungslagen kann eine Straßenverkehrsbehörde eine bestimmte Region zum „Spikes-Gebiet“ erklären und damit auch Privatpersonen eine solche Bereifung erlauben. Eine Sonderregelung besteht nur für österreichische Autofahrer in einem 15 km breiten Streifen entlang der österreichischen Grenze von Anfang Oktober bis Ende Mai (parallel zur österreichischen Regelung).
ReifenDirekt AT
Für den Alltag gemacht. Für das Abenteuer bereit. Selbst, wo der Asphalt endet, macht der Reifen weiter. Ob Sie auf Geschäftsreise sind, locker durch die Stadt rollen oder über unbefestigte Wege fahren – der CrossContact H/T sorgt zuverlässig für eine sichere Fahrt. Schnell kann es passieren, dass sich Fahrbedingungen unterwegs ändern. Doch das Profil des Reifens passt sich der Herausforderung an. Direkt ins nächste Abenteuer – wieder und wieder. Machen Sie sich keine Sorgen um den Reifen, wenn Sie Ihre nächste Tour planen: Die Konstruktion des CrossContact H/T sorgt mit seiner innovativen Materialmischung für eine erstaunlich lange Lebensdauer. So stellen selbst unbefestigte Straßen und Schotterpisten für den robusten Reifen kein Problem dar. Leise und entspannt auf Tour – mit dem CrossContact H/T. Wenn Sie auf abenteuerlichen Strecken unterwegs sind, sorgt der CrossContact H/T dafür, dass Sie ohne Probleme ans Ziel kommen. Und selbst in der Stadt oder auf entspannten Fernreisen können Sie sich auf extra viel Komfort freuen – denn der leise Reifen sichert eine geringe Geräuschentwicklung. Das ist nicht nur für Sie im Wagen, sondern auch für Ihre Umgebung angenehm.
ReifenDirekt AT
Wildpeak A/T3WA Die neue WILDPEAK A/T-Generation AT3WA entwickelt für jedes Abenteuer: für alle Straßen, bei jedem Wetter, das ganze Jahr. Neben dem hohen Maß an Robustheit und Langlebigkeit für den Offroad- Bereich ist der WILDPEAK A/T AT3WA auch Onroad eine Alternative. Der All-Terrain-Reifen zeichnet sich durch eine hervorragende Traktion auf losem Untergrund sowie durch eine sehr gute Fahrstabilität aus und überzeugt durch eine hohe Laufruhe selbst bei höheren Geschwindigkeiten. EIGENSCHAFTEN UND VORTEILE Profildesign kombiniert mit einer Silika-Profilmischung für gleichmäßigen Abrieb, Traktion bei Schnee und gute Nasshaftung Hervorragende All-Terrain Performance, die zu den besten gehört, die Falken bietet, dank robustem Aufbau und modernster Fertigungstechnologien Mit 4D-Nano Technologie Gummimischung entwickelt Geringe Geräuschemission und hoher Fahrkomfort auf der Straße Verbesserter Selbstreinigungseffekt in allen kleinen und großen Rillen Three-Peak-Mountain-Snowflake- (3PMSF-) und M+S-Kennzeichnung Ganzjährige Verwendung
ReifenDirekt AT
Das Ultra-High-Performance-Portfolio von Falken begrüßt die nächste Generation der Rennstreckentechnologie für die Straße: Die innovative Gummimischung und das Profil des neuen AZENIS FK520 vereinen Sicherheit und dynamisches Lenkverhalten zu purem Fahrvergnügen. Ultrapräzises Handling mit außergewöhnlicher Stabilität und Kontrolle bei allen Geschwindigkeiten Technologie-Transfer aus dem Motorsport durch Adaption von Design-Komponenten aus AZENIS Rennreifen Mehr Sicherheit durch deutlich kürzere Bremswege bei Nässe und Trockenheit Erhöhter Dämpfungskomfort und weiter reduziertes Geräuschniveau Bis zu 10 % weniger Reifengewicht Optimierter Rollwiderstand für mehr Wirtschaftlichkeit Aerodynamisches Seitenwanddesign mit neuer Nano- Black-Beschriftung für eine fortschrittliche Optik Geschwindigkeitsindexe bis zu (Y) verfügbar, die Höchstgeschwindigkeiten über 300 km/h ermöglichen
ReifenDirekt AT
LEISTUNG UND SICHERHEIT BIS IN DEN GRENZBEREICH P ZERO™ ist der Ultra-High-Performance-Reifen, der das Knowhow aus dem Motorsport sowie den technologischen Kooperationen mit Top-Fahrzeugherstellern vereint und zudem exakt auf die Leistungsmerkmale des individuellen Fahrzeugmodells abgestimmt ist. Das P ZERO™ (PZ4) Produkt-Portfolio wurde in Zusammenarbeit mit vielen der namhaftesten Automobilherstellern entwickelt und erfüllt hinsichtlich Größe und Technologie sämtliche Anforderungen an die Individualisierung der Produkte. Hohe Sicherheit bei Nässe dank des hohen Silica-Anteils. Besserer Traktions- und Fahrkomfort aufgrund hoher Pitchfolge Optimierter Rollwiderstand, verbesserte Leistungen bei Nässe und bessere Kilometerleistung Geringer Geräuschpegel und niedriger Rollwiderstand durch optimierte Pitchfolge und optimiertes Lamellendesign RUNFLAT-TECHNOLOGIE LEISTUNG, SICHERHEIT UND EIN GUTES GEFÜHL Runflat-Reifen bedeuten Sicherheit. Sie bieten Ihnen im Notfall eine bessere Kontrolle über das Auto und ermöglichen es Ihnen, sogar bei einem schnellen Verlust des Reifendrucks sicher weiterzufahren. Mit Runflat-Reifen bleiben Sie auch im Falle einer Panne mobil. Das bedeutet, selbst wenn Ihr Reifen bei strömendem Regen beschädigt wird, sorgt der sich selbst stützende Pirelli Runflat dafür, dass Sie sich keine Gedanken um einen Ersatzreifen machen müssen. Statt dessen können Sie für eine begrenzte Zeit weiterfahren. Um in einer Notfallsituation maximale Sicherheit zu garantieren, muss mit dem Run-flat-Reifen eine bestimmte Geschwindigkeit und eine bestimmte Distanz eingehalten werden (80 km/h über 80 Kilometer oder 50 mph über 50 Meilen). Aufgrund dieser Einschränkungen ist es zwingend erforderlich, dass der Autofahrer optisch und akustisch benachrichtigt wird, wenn es zum Druckverlust im Reifen kommt. Deshalb muss das Fahrzeug mit TPMS (Tyre Pressure Monitoring System, Reifendruckkontrollsysteme) ausgestattet sein, um Veränderungen des Reifendrucks zu erkennen und zu melden.
ReifenDirekt AT
General GRABBER AT3 Der Reifen für jedes Abenteuer Dieser neue All-Terrain-Reifen wird allen Anforderungen moderner SUV, Pick-Up-Trucks und Geländewagen gerecht. Er bietet eine Kombination aus außergewöhnlicher Geländegängigkeit und sehr gutem Verhalten auf der Straße, bei allen Witterungsbedingungen. Erleben Sie außergewöhnliche Traktion auf jedem Untergrund Fahren Sie zuverlässig in Ihr Off-road Abenteuer Genießen Sie ein Maximum an Komfort Technische Details Erleben Sie außergewöhnliche Traktion auf jedem Untergrund. Durch zahlreiche Griffkanten in der innovativen Lauffläche verzahnt sich der Reifen mit dem losen Untergrund und bietet so beste Übertragung von Antriebs- und Bremskräften. Die offene Schulter des Profils sorgt für eine effiziente Selbstreinigung und für zusätzliche Traktion im Schlamm. Fahren Sie zuverlässig in Ihr Off-road Abenteuer Die Lauffläche, aus einer robusten Gummimischung und verstärkten Blockreihen, sorgt für lange Lebensdauer der Reifen, auch beim Einsatz im unwegsamem Gelände. Darüber hinaus bewirkt sie zuverlässige Stabilität unter allen zugelassenen Lastbedingungen, aufgrund einer extra starken Stahlgürtelkonstruktion. Genießen Sie ein Maximum an Komfort Gleichmäßige Materialverteilung durch die einheitliche Profilgeometrie. Gute Verzahnung mit der Straßenoberfläche aufgrund der optimierten Anordnung der Profilblöcke. Beide Eigenschaften ermöglichen, dass dieser All-Terrain-Reifen deutlich komfortabler auf der Straße abrollt. Seitenwandmerkmale Seitliche Schutzblöcke Massive Blöcke von der Reifenschulter bis in die Seitenwand schützen diesen Bereich vor seitlichen Beschädigungen durch Steine, Felsen und Schutt. Abweisungsrippen Eine Reihe von geschichteten Abweisungsrippen weist Fremdkörper ab und schützt so den oberen Seitenwandbereich gegen das Eindringen. Felgenschutzrippe Die Felgenschutzrippe schützt Reifen und Felge im Wulstbereich vor Schäden durch Bordsteinkanten und Hindernisse im Offroad-Einsatz.
ReifenDirekt AT
BLIZZAK LM005 Der mehrfach prämierte Blizzak LM005 setzt neue Standards: Er beeindruckt nicht nur auf Schnee und Eis, sondern auch mit hervorragender Nasshaftung. Dieser Premium-Winterreifen besticht durch herausragende Kontrolle und maximale Sicherheit. Der LM005 liefert Spitzenleistung unter allen Winterbedingungen, sei es bei Nässe, Schnee oder Eis. Stärken im Überblick: Stark bei Schnee und Eis: Hervorragendes Bremsverhalten bei Schnee und Eis sowie sehr gute Traktion auf Schnee.1 Beste Bremsleistung und Haftung bei Nässe.1 In ausgewählten Dimensionen mit DriveGuard Technologie erhältlich. TECHNISCHE Eigenschaften Kürzerer Bremsweg auf Schnee und Eis Dank der Kombination aus 2D-Lamellen in der Mitte und 3D-Lamellen im Schulterbereich bietet der Reifen eine hervorragende Bremsleistung, die den Bremsweg auf schnee- und eisbedeckten Straßen im Vergleich zum Vorgänger verkürzt. Verbesserte Schneetraktion Zick-Zack-Rillen mit angeschrägten Kanten verbessern die Haftung zwischen dem Schnee in den Rillen und dem Schnee auf der Straße. Beste Nasshaftung und Bremsleistung in seiner Klasse Die neue Nano Pro-tech Materialtechnologie gewährleistet hervorragende Brems- und Kurveneigenschaften1, die vom TÜV getestet wurden. Mit DriveGuard Technologie verfügbar Eine verstärkte Seitenwand stützt das Fahrzeuggewicht bei plötzlichem Luftverlust ab und ermöglicht die Kontrolle über das Fahrzeug aufrechtzuerhalten. Diese Technologie erlaubt im Pannenfall eine Weiterfahrt von bis zu 80 km bei maximal 80 km/h.*
ReifenDirekt AT