search results

  1. ēlo Elo Power Brick and Cable Kit, Monitor Zubehör

    Kurzinfo: Elo Power Brick and Cable Kit - Netzteil - Nordamerika, Europa - für I-Series 2.0 (10.1" , 15.6" , 21.5" ) Gruppe USV & Stromversorgungsgeräte Hersteller Elo Touch Solutions Hersteller Art. Nr. E514304 Modell Elo Power Brick and Cable Kit EAN/UPC 0843173108148 Produktbeschreibung: Elo Power Brick and Cable Kit - Netzteil Gerätetyp Netzteil - extern Lokalisierung Nordamerika, Europa Ausgangsspannung 12 V Entwickelt für I-Series 2.0 (10.1" , 15.6" , 21.5" ) Ausführliche Details Allgemein Gerätetyp Netzteil - extern Lokalisierung Nordamerika, Europa Stromversorgungsgerät Ausgangsspannung 12 V Verschiedenes Enthaltene Kabel Stromkabel Informationen zur Kompatibilität Entwickelt für Elo I-Series 2.0 (10.1" , 15.6" , 21.5" ).

    Galaxus.at

  2. Bahco, Sechskantschlüssel, Edelstahl-Winkelschraubendreher-Satz in Zoll-Ausführung mit langem Kugelkopf, für Sechskant-Schraub

    Der Edelstahl-Winkelschraubendreher-Satz von Bahco ist ein 13-teiliges Set, das speziell für Schrauben mit Sechskant-Kopf entwickelt wurde. Die lange Ausführung mit Kugelende ermöglicht ein einfaches Einstecken in den Schraubenkopf aus verschiedenen Winkeln, was die Effizienz und Zeitersparnis bei der Arbeit erhöht. Die Bits sind aus hochwertigem, vollständig gehärtetem Edelstahl gefertigt, was sie besonders robust und korrosionsbeständig macht. Dieses Set ist ideal für den Einsatz mit Edelstahlschrauben und bietet eine optimale Kraftübertragung sowie Zugänglichkeit in engen Räumen. Zur besseren Identifikation sind die Grössen sowohl in die Klinge als auch in den Halter gestempelt, was die Auswahl des richtigen Werkzeugs erleichtert. Der Satz wird in einem praktischen Kunststoffhalter mit Aufhängeöse geliefert, der eine ordentliche Aufbewahrung ermöglicht. - 13-teiliges Set für Sechskant-Schrauben mit Kugelende - Lange Ausführung für optimale Kraftübertragung und Zugänglichkeit - Hochwertiger, vollständig gehärteter Edelstahl für Korrosionsbeständigkeit - Grössenstempelung in Klinge und Halter zur besseren Identifikation - Praktischer Kunststoffhalter mit Aufhängeöse für einfache Aufbewahrung.

    Galaxus.at

  3. Animal Planet Stockente Erpel

    Stockenten können in fast jedem Feuchtgebietslebensraum leben, ob natürlich oder künstlich. Sie fühlen sich in und um Seen, Teiche, Flüsse, Sümpfe, Mündungen und Küsten sowie in Parks und Hinterhöfen wohl. Diese Vielseitigkeit und ein wenig Hilfe von Menschen, die sie wahrscheinlich an verschiedenen Orten eingeführt haben, haben es ihnen ermöglicht, sich auf der ganzen Welt zu bewegen. Sie sind in Nordamerika, Eurasien und Neuseeland sowie in Teilen Mittel- und Südamerikas, der Karibik, Afrika, der Arabischen Halbinsel, Japan und Australien zu finden.

    Galaxus.at

  4. Animal Planet Appaloosa Hengst

    Das Appaloosa-Pferd ist bekannt für seine fleckige Musterung. Gefleckte Pferde sind seit Jahrtausenden Teil der Geschichte, mit Leoparden-Punkten, die bis in die Steinzeit in Europa zurückreichen. Die gefleckten Pferde kamen wahrscheinlich im 16. Jahrhundert mit den Spaniern nach Amerika und erreichten schliesslich Nordamerika.

    Galaxus.at

  5. Animal Planet Schottisches Hochlandkalb

    Die Hochlandrinder sind bekannt für ihr langhaariges Fell, das den behaarten Kühen hilft, mit den harten Bedingungen der schottischen Highlands fertig zu werden. Die Hochlandrinder bewohnen Gebiete Schottlands in der Nähe des Polarkreises, was bedeutet, dass sie sich an die kompromisslosesten Bedingungen angepasst haben. Hochlandrinder kommen ursprünglich aus Schottland. Heute gibt es Hochlandrinder in Europa, Nordamerika und Australien, wo sie üblicherweise für ihr Fleisch gehalten werden, aber einige Leute verwenden auch die langen Haare der Hochlandrinder.

    Galaxus.at

  6. Animal Planet Appaloosa Hengst Chestnut

    Das Appaloosa-Pferd ist bekannt für seine fleckige Musterung. Gefleckte Pferde sind seit Jahrtausenden Teil der Geschichte, mit Leoparden-Punkten, die bis in die Steinzeit in Europa zurückreichen. Die gefleckten Pferde kamen wahrscheinlich im 16. Jahrhundert mit den Spaniern nach Amerika und erreichten schliesslich Nordamerika.

    Galaxus.at

  7. Animal Planet Europäischer Elch

    Der Elch (Alces alces) ist die grösste heute vorkommende Art der Hirsche. Sein Lebensraum erstreckt sich über Nordeuropa, Nordasien und Nordamerika. Der Elch wird von der IUCN als „nicht gefährdet“ eingestuft.

    Galaxus.at

  8. Schleich Dracorex

    Der coole Dracorex war ein kleiner, pflanzenfressender Dinosaurier, der zur späten Kreidezeit in Nordamerika lebte. Bislang wurde nur der Schädel eines einzigen Tiers gefunden. Weil seine Kopfform und die lange Schnauze an einen Drachen erinnern, wurde er Dracorex genannt. Wörtlich übersetzt heisst die wissenschaftliche Bezeichnung: Drachenkönig und er begeistert Dino- und Drachenfans gleichermassen.

    Galaxus.at

  1. Previous Page (Page 59)Next Page (Page 61)