Als einfaches kardioides Kondensatormikrofon eignet sich das NT1000 für eine Vielzahl von Schallquellen im Studio, wie Gesang aller Art, akustische Gitarren, Blechblasinstrumente und Streichinstrumente. Mit seinem sensationell niedrigen Eigenrauschen ist es auch ideal für extrem leise Signale. Das NT1000 hat schnell Anhänger gefunden, die es als Overhead-Mikrofon oder zur Aufnahme eines Konzertflügels verwenden. Das satinierte, nickelbeschichtete Metallgehäuse sieht nicht nur elegant aus, sondern schützt auch die hochwertigen SMD-Elektronik effektiv vor hochfrequenten Störungen. Der Sprechkorb besteht aus wärmebehandeltem Stahl, um die empfindliche 1"-Kapsel bestmöglich zu schützen. Wie alle Studiomikrofone wird das NT1000 in der hochmodernen Fabrik von RØDE in der Nähe von Sydney, Australien, produziert. Mit Ausnahme der elektronischen Komponenten werden dort alle anderen Teile hergestellt. RØDE überlässt nichts dem Zufall: Die Produktion der Gehäuse, Kapseln und SMD-Platinen erfolgt hauptsächlich mit hochpräzisen, computergesteuerten Maschinen, was zu einer beeindruckenden Konsistenz der Qualität mit den niedrigsten Toleranzen führt. Nun wollen wir über die Frequenzgang sprechen, die keineswegs flach ist. Wie für RØDE typisch überträgt das NT1000 die Schallquelle mit einem subtilen, aber immer musikalischen Präsenzboost. Dies kompensiert perfekt die typischen Hochfrequenzverluste im Freifeld bei der Mikrofonierung aus der Distanz, und bei der Nahmikrofonierung erzielen Solisten einen unvergleichlichen Glanz, ohne jemals schrill zu klingen. Im Lieferumfang enthalten sind der schlichte RM2 Mikrofonhalter und ein Transportkoffer aus Kunstleder. Das NT1000 ist auch als Bundle mit der hochwirksamen elastischen Halterung SM2 zu einem Aufpreis erhältlich, was die meisten Menschen wählen, da es im Vergleich zum separaten Kauf der SM2 eine Ersparnis bietet.
Galaxus.at
Bei Schmidt Spiele findet jeder, ob gross oder klein, was er sich von einem guten Puzzle wünscht: 1000-teilig, jede Menge originelle Motive, ansprechendes Design, starker Puzzlekarton und passgenaue Teile. Mark Gray gehört zu den führenden Landschaftsfotografen weltweit. Mit einer ständig länger werdenden Liste von derzeit 80 internationalen Auszeichnungen verkaufen sich die Arbeiten von Mark Gray zu Preisen von bis zu 10.000 Euro und erfreuen sich bei Sammlern in der ganzen Welt grosser Beliebtheit. Die Fotografien von Mark Gray werden zu Top-Sendezeiten im Fernsehen gezeigt und regelmässig in Büchern, Magazinen, Zeitungen, Kalendern und so weiter veröffentlicht. Mark Gray hat sich das Fotografieren selbst beigebracht und sich auf atemberaubende Panoramaaufnahmen von künstlerischen Landschaften in Australien und an anderen Orten spezialisiert. Die überwältigende Mehrheit seiner Fotografien erstellt er mit einer Panorama-Filmkamera mittleren Formats. Diese Filmkamera ist jeder auf dem Markt erhältlichen Digitalkamera weit überlegen und ermöglicht ihm Aufnahmen mit unglaublich vielen Details und unglaublicher Auflösung.
Galaxus.at
Bei Schmidt Spiele findet jeder das, ob gross oder klein, was er sich von einem guten Puzzle wünscht: 1000-teilig jede Menge originelle Motive ansprechendes Design starker Puzzlekarton passgenaue Teile. Mark Gray gehört zu den führenden Landschaftsfotografen weltweit. Mit einer ständig länger werdenden Liste von derzeit 80 internationalen Auszeichnungen verkaufen sich die Arbeiten von Marku Gray zu Preisen von bis zu 10'000 $ und erfreuen sich bei Sammlern in der ganzen Welt grosser Beliebtheit. Die Fotografien von Mark Gray werden zu Top-Sendezeiten im Fernsehen gezeigt und regelmässig in Büchern, Magazinen, Zeitungen, Kalendern und so weiter veröffentlicht. Mark Gray hat sich das Fotogragieren selbst beigebracht und sich auf atemberaubende Panoramaaufnahmen von küntlerischen Landschaften in Australien und an anderen Orten spezialisiert. Die überwältigende Mehrheit seiner Fotografien erstellt er mit einer Panorama-Filmkamera mittleren Formats. Diese Filmkamera ist jeder auf dem Markt erhältlichen Digitalkamera weit überlegen und ermöglicht ihm Aufnahmen mit unglaublich viele Details und unglaublicher Auflösung.
Galaxus.at
Das RØDE VideoMic ist ein 1/2”-Richtrohr-Kondensatormikrofon mit professionellen Werten für Consumer-Videokameras und kompakte Audiorecorder. Seine Rycote Lyre-Aufhängung isoliert die VideoMic-Kapsel und verhindert Handhabungsgeräusche durch die Vermeidung eines direkten Kontakts zwischen dem Mikrofongehäuse und der Halterung. Das Lyre-Band ist aus robustem und nahezu verschleissfreiem Thermoplast gefertigt, das eine störungsfreie Aufhängung des Mikrofons garantiert. Der Blitzfuss ist an der Unterseite mit einem 3/8”-Gewinde versehen und kann auf einem Mikrofonstativ oder einer Angel angebracht werden. Mit seiner Supernierencharakteristik greift das VideoMic nur Signale ab, die sich vor der Kapsel befinden – seitliche und Hintergrundgeräusche werden dagegen gedämpft. Der Übertragungsbereich beträgt 40Hz bis 20kHz und kann mit dem 80Hz-Trittschalfilter eingegrenzt werden, um tieffrequente Störgeräusche zu vermeiden. Der Schalter für die Vordämpfung (PAD, –10dB oder –20dB) befindet sich im Batteriefach und erweist sich als ideal für laute Umfelder wie Live-Konzerte und den Motorsport. Das RØDE VideoMic wird in Australien hergestellt und erlaubt die kostenlose Erweiterung der RØDE-Garantie auf 10 Jahre. Studiowürdige Aufnahmequalität, Kondensatormikrofon, Supernierencharakteristik, 9V-Batteriebetrieb, integrierte elastische Rycote Lyre-Halterung, einstellbares Hochpassfilter (neutral/80Hz), einstellbare Vordämpfung (0, –10, –20dB), solides ABS-Gehäuse, geliefert mit Windschutz, Miniklinkenausgang (3,5mm), Blitzfuss an der Unterseite (mit 3/8”-Gewinde).
Galaxus.at
Klare, fokussierte Audioaufnahmen, wo man geht und steht. Das VideoMic GO ist sowohl kompakt als auch federleicht, bietet aber trotzdem einen klaren, knackigen Sound mit Nierencharakteristik und einem enormen Bedienkomfort. Der Empfangsbereich befindet sich unmittelbar vor dem Mikrofon, sodass das Nutzsignal effektiv von seitlichen und Hintergrundgeräuschen getrennt werden kann. Die eingebaute Rycote Lyre-Halterung schützt das Mikrofon vor Stössen und Vibrationen, die durchweg sehr unprofessionell wirken. Das Lyre-Band ist aus robustem und nahezu verschleissfreiem Thermoplast gefertigt, das eine störungsfreie Aufhängung des Mikrofons bietet. Das VideoMic GO weist keinerlei komplizierte Bedienelemente auf und wird über den Mikrofoneingang der Kamera gespeist - es wird also keine Batterie benötigt, sodass Sie immer aus dem Stand filmen können. Das VideoMic GO wird in Australien entwickelt und hergestellt.
Galaxus.at
Das RØDE NT4 Stereomikrofon ist mit zwei Kapseln in X/Y-Konfiguration ausgestattet und macht ein zweites abgestimmtes Mikrofon daher überflüssig. Dieser Ansatz erleichtert die platzsparende Installation für Stereo-Anwendungen. Die beiden 1/2”-Kondensatorkapseln mit Nierencharakteristik befinden sich in einem 90°-Winkel zueinander und erzeugen ein entsprechend breites Stereobild. Das Mikro eignet sich unter anderem als Schlagzeug-Overhead, für Percussion, Chor und die Aufnahme von Geräuschkulissen. Das NT4 kann wahlweise mit einer 9V-Batterie oder 48V-Phantomspeisung betrieben werden. Im Lieferumfang enthalten sind ein XLR- und 3,5mm-Miniklinkenkabel (beide stereo), was die Verbindung des NT4 mit einer Vielzahl von Geräten, darunter auch Kameras, erlaubt. Das RØDE NT4 wird in Australien hergestellt und erlaubt die kostenlose Erweiterung der RØDE-Garantie auf 10 Jahre. Zusammenfassung: X/Y-Stereo-Kondensatormikrofon Zwei extern polarisierte 1/2”-Kapseln mit goldbedampfter Membran Beide Kapseln bieten einen enormen Übertragungsbereich Zwei Speisungsmöglichkeiten Geliefert mit zwei Spezialkabeln: 5-Pin Stereo-XLR zu Miniklinke (anderes Kabelende) und zu zwei 3-Pin-XLR-Stecker (anderes Kabelende) Geliefert mit Doppelkopf-Windschutz (WS4) Lieferumfang: WS4 Doppelkopf-Windschutz, RC4 Koffer sowie 5-Pin zu Miniklinken- und zu XLR-Kabel (beide stereo) Schaltungen auf Platine.
Galaxus.at
Bei Schmidt Spiele findet jeder, ob gross oder klein, was er sich von einem guten Puzzle wünscht: 1000-teilig, jede Menge originelle Motive, ansprechendes Design, starker Puzzlekarton und passgenaue Teile. Mark Gray gehört zu den führenden Landschaftsfotografen weltweit. Mit einer ständig länger werdenden Liste von derzeit 80 internationalen Auszeichnungen verkaufen sich die Arbeiten von Mark Gray zu Preisen von bis zu 10.000 Dollar und erfreuen sich bei Sammlern in der ganzen Welt grosser Beliebtheit. Die Fotografien von Mark Gray werden zu Top-Sendezeiten im Fernsehen gezeigt und regelmässig in Büchern, Magazinen, Zeitungen, Kalendern und so weiter veröffentlicht. Mark Gray hat sich das Fotografieren selbst beigebracht und sich auf atemberaubende Panoramaaufnahmen von künstlerischen Landschaften in Australien und an anderen Orten spezialisiert. Die überwältigende Mehrheit seiner Fotografien erstellt er mit einer Panorama-Filmkamera mittleren Formats. Diese Filmkamera ist jeder auf dem Markt erhältlichen Digitalkamera weit überlegen und ermöglicht ihm Aufnahmen mit unglaublich vielen Details und unglaublicher Auflösung.
Galaxus.at
In einer stürmischen Nacht taucht ein unheimlicher Gast bei Meggie und ihrem Vater Mo auf. Er warnt Mo vor einem Mann namens Capricorn. Am nächsten Morgen reist Mo überstürzt mit Meggie zu ihrer Tante Elinor. Elinor verfügt über die kostbarste Bibliothek, die Meggie je gesehen hat. Hier versteckt Mo das Buch, um das sich alles dreht. Ein Buch, das Mo vor vielen Jahren zum letzten Mal gelesen hat und das jetzt in den Mittelpunkt eines unglaublichen, magischen und atemberaubenden Abenteuers rückt, eines Abenteuers, in dessen Verlauf Meggie nicht nur das Geheimnis um Zauberzunge und Capricorn löst, sondern auch selbst in grosse Gefahr gerät. Tintenherz erschien zeitgleich in Deutschland, England, USA, Australien und Kanada. Mit über 200.000 verkauften Exemplaren steht der Roman zurzeit ganz oben auf den Bestseller-Listen sowohl des FOCUS als auch in der New York Times und ist national sowie international ein grosser Erfolg. Über eine internationale Verfilmung wird zurzeit verhandelt. In den Feuilletons wird der neue Funke-Roman begeistert besprochen. Für Monika Osberghaus von der Frankfurter Allgemeinen "gehören die federnden, sicheren Schritte, mit denen Cornelia Funke ihre Figuren in aller Ruhe durch die Nacht auf den vom Feuer erleuchteten Schluss zuführt, zum Besten, was man in Kinderbüchern finden kann." Und Klemens Kindermann schreibt im Spiegel: "Auch 'der neue Funke' ist ein erzählerischer Lustgarten, ein buntes Abenteuer-Kaleidoskop, eine Hommage an das Buch an sich und an die verkannte Kunst des Vorlesens. Vor allem aber ist es eine atemlose Geschichte voller Feuer." Der zweite Band dieses magischen Abenteuers wird unter dem Titel Tintenblut am 15. September 2005 erscheinen.
Galaxus.at