Serie: SL7 Montageart: Signalleuchte Stromart: Wechselstrom Lichtart: Blinken Linsenfarbe: Grün Lampentyp: LED Versorgungsspannung: 230V AC Höhe: 61mm Durchmesser der Basis: 73mm Maximale Temperatur: +60°C Der modulare Sicherheitsturm SL7 von Eaton erhöht die Sicherheit, Produktivität und Verfügbarkeit Ihrer Maschinen und Anlagen. Diese neuen Signaltürme zeichnen sich durch ihre ansprechende, abgerundete Form aus und verfügen über ein akustisches Modul mit 100 dB für verbesserte Hörbarkeit sowie über eine IP66-zertifizierte Montagehardware, die selbst starken Wasserstrahlen standhält. Das neue Schnellmontage- und Verdrahtungssystem der SL7 Signaltürme ermöglicht einfache und schnelle Änderungen an der Zusammensetzung der einzelnen Signalfarben. Der Montageadapter verwendet eine Bajonettbefestigung, sodass die elektrische Verdrahtung nur einmal angeschlossen werden muss, was bedeutet, dass der untere Teil an der Maschine verbleiben kann. Verschiedene Montageoptionen stehen für Anwendungen zur Verfügung, bei denen der Deckenabstand begrenzt ist oder unterschiedliche Signale auf der linken oder rechten Seite erforderlich sind. Typgenehmigungen und Zertifizierungen für Europa und Nordamerika wurden erlangt; Versandklassifizierungen und CCC stehen noch aus. Merkmale und Vorteile: - Verfügbare Farben für den internationalen Markt: rot, gelb, grün, blau, klar und orange - Beleuchtungsoptionen: Dauerlicht, Blinklicht, Stroboskoplicht und variables Stroboskoplicht - LEDs und Hochleistungs-LEDs für höhere Helligkeit - Akustische Module mit bis zu 8 verschiedenen Signalen und einstellbarer Lautstärke für optimale Anpassung an jede Umgebungsbedingung - Hochleistungs-LEDs für zusätzliche Helligkeit - IP66-Schutz gegen starke Wasserstrahlen aus allen Richtungen - Module können durch einfaches Drehen schnell gewechselt werden - Bajonettbefestigung für schnelle und einfache Installation und Demontage - Transportabdeckung für Kabel und Anschlüsse - Erhältlich in 24, 120 oder 230 V Ausführungen.
Galaxus.at
Die Kaltgeräteverlängerung von InLine ist ein hochwertiges Verlängerungskabel, das speziell für den Einsatz in der IT-Branche entwickelt wurde. Mit einem IEC60320-Stecker (C14) und einer Buchse (C13) ermöglicht dieses Kabel eine zuverlässige Verbindung von Personalcomputern, Monitoren, Druckern, Fernsehern und anderen elektronischen Geräten. Es ist ideal für die Verwendung mit unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) und mehreren Stromversorgungseinheiten (PDUs). Die Konstruktion des Kabels aus einem dreiadrigen H05VV-F-Kabel sorgt für eine sichere und stabile Stromübertragung. Darüber hinaus erfüllt das Kabel die ETL-Normen für Nordamerika und ist VDE-zertifiziert, was zusätzliche Sicherheit und Qualität garantiert. Die vergossenen Steckverbinder aus Druckguss bieten eine robuste und langlebige Verbindung, die den Anforderungen des täglichen Gebrauchs standhält. - IEC60320 C-14 Stecker und C-13 Buchse für vielseitige Anwendungen - VDE-zertifiziert für zusätzliche Sicherheit und Qualität - ETL-zugelassen für den nordamerikanischen Markt - Dreiadriges H05VV-F Kabel für zuverlässige Stromübertragung - Vergossene Steckverbinder aus Druckguss für erhöhte Langlebigkeit.
Galaxus.at
Pandemic Hot Zone: Nordamerika - Brettspiel für 2-4 Spieler, ab 8 Jahren. Krankheiten bedrohen Nordamerika und nur ihr könnt sie aufhalten! In Pandemic: Hot Zone - Nordamerika arbeitet ihr gemeinsam gegen das Spiel, um Heilmittel für drei tödliche Krankheiten zu finden, die den Kontinent bedrohen. Reist in verschiedene nordamerikanische Städte, um die örtliche Bevölkerung zu behandeln, Ausbrüche zu verhindern und eure Forschungsergebnisse mit eurem Team zu teilen. Gelingt es euch, die Heilmittel zu entdecken, ehe es zu spät ist? Pandemic: Hot Zone - Nordamerika ist eine kürzere, kompaktere Version des meistverkauften kooperativen Spiels Pandemic. Es überzeugt durch einen leichteren und schnelleren Einstieg in die Regeln und führt so auch neue Spieler an Pandemic heran. Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Gesetzliches Mindestalter: 8 Jahre. Spieler: Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spieldauer: 30+ Minuten.
Galaxus.at
Stockenten können in fast jedem Feuchtgebietslebensraum leben, ob natürlich oder künstlich. Sie fühlen sich in und um Seen, Teiche, Flüsse, Sümpfe, Mündungen und Küsten sowie in Parks und Hinterhöfen wohl. Diese Vielseitigkeit und ein wenig Hilfe von Menschen, die sie wahrscheinlich an verschiedenen Orten eingeführt haben, haben es ihnen ermöglicht, sich auf der ganzen Welt zu bewegen. Sie sind in Nordamerika, Eurasien und Neuseeland sowie in Teilen Mittel- und Südamerikas, der Karibik, Afrika, der Arabischen Halbinsel, Japan und Australien zu finden.
Galaxus.at
Das Appaloosa-Pferd ist bekannt für seine fleckige Musterung. Gefleckte Pferde sind seit Jahrtausenden Teil der Geschichte, mit Leoparden-Punkten, die bis in die Steinzeit in Europa zurückreichen. Die gefleckten Pferde kamen wahrscheinlich im 16. Jahrhundert mit den Spaniern nach Amerika und erreichten schliesslich Nordamerika.
Galaxus.at
Die Hochlandrinder sind bekannt für ihr langhaariges Fell, das den behaarten Kühen hilft, mit den harten Bedingungen der schottischen Highlands fertig zu werden. Die Hochlandrinder bewohnen Gebiete Schottlands in der Nähe des Polarkreises, was bedeutet, dass sie sich an die kompromisslosesten Bedingungen angepasst haben. Hochlandrinder kommen ursprünglich aus Schottland. Heute gibt es Hochlandrinder in Europa, Nordamerika und Australien, wo sie üblicherweise für ihr Fleisch gehalten werden, aber einige Leute verwenden auch die langen Haare der Hochlandrinder.
Galaxus.at
Das Appaloosa-Pferd ist bekannt für seine fleckige Musterung. Gefleckte Pferde sind seit Jahrtausenden Teil der Geschichte, mit Leoparden-Punkten, die bis in die Steinzeit in Europa zurückreichen. Die gefleckten Pferde kamen wahrscheinlich im 16. Jahrhundert mit den Spaniern nach Amerika und erreichten schliesslich Nordamerika.
Galaxus.at
Der Elch (Alces alces) ist die grösste heute vorkommende Art der Hirsche. Sein Lebensraum erstreckt sich über Nordeuropa, Nordasien und Nordamerika. Der Elch wird von der IUCN als „nicht gefährdet“ eingestuft.
Galaxus.at