Mitte der Siebzigerjahre erfand Gerhard Müller aus der ehemaligen DDR das Autodachzelt. Der aussergewöhnliche Dachaufbau für den Urlaub in den sozialistischen Bruderländern ist etwa 40 Kilogramm schwer und ruht auf acht Stützen mit Gummifüssen. Zusätzlich wird das Dachzelt durch die an der Hängerkupplung befestigte Leiter und durch zwei Streben, die in den Einsteckbuchsen für den Wagenheber verankert werden, abgestützt. Das Modell erscheint in grau-weiss mit braunem Dachzelt.
Galaxus.at