Anel, Steckdosenleiste, NET-PwrCtrl PRO UK (8 x, 1.80 m)

- 8 unabhängig über Internet/Ethernet mit dem Webbrowser gesteuerte Steckdosen. Ein Webserver in der Steckdosenleiste kommuniziert mit dem Netzwerk. - Steuerung aus dem Internet (weltweit). - Von jedem Betriebssystem (mit einem Webbrowser) einsetzbar. - Automatische IP-Vergabe: DHCP. - Startzeit (betriebsbereit nach) 3 Sekunden. - Automatische Zeiteinstellung von einem SNTP-Server. - Aufruf über Hostnamen, z.B.: net-control oder IP (Hostname = Gerätename). - Freie Wahl des HTTP-Ports. Dadurch sind mehrere Geräte aus dem Internet ansprechbar. - 8 x 4 Timer + 8 Zufallstimer. - Keepalive-Funktion: Ein Netzwerkgerät kann per Ping angefragt werden und, sollte es nicht antworten, für eine einstellbare Zeit vom Stromnetz getrennt werden. - Zustandsänderungen werden per E-Mail gemeldet. - Speichern und Wiederherstellen der Konfiguration. - Automatisches Einschalten der Steckdosen nach dem Neustart (Stromausfall) oder Wiederherstellung des Zustandes vor dem Ausfall. - Steckdosen können einzeln gesperrt werden. - Keine Software (ausser Webbrowser) nötig, um die Leiste zu steuern oder einzustellen. - Es können mehrere Steckdosenleisten über einen PC gesteuert werden. Multi NET-PwrCtrl steuert alle im Netzwerk befindlichen Geräte. - Benutzersystem für bis zu 8 User mit Rechtevergabe für einzelne Funktionen. - Protokoll der letzten 40 Ereignisse. - UDP, URL und Batch API zur Einbindung in eigene Software. - LabView Virtual Instrument für UDP-Schnittstelle. - Firmware-Upgrade über Ethernet jederzeit möglich (Ethernet Bootloader). - Stabiles Aluminiumgehäuse, Kindersicherung in den Steckdosen, Kabelkanal.

Galaxus.at