Trilogie! Ein Modell, dreimal anders. Der beliebte Kleintransporter Ducato wurde von Fiat und Groupe PSA seit 1982 im Joint-Venture Sevel Sud hergestellt. Beide Kooperationspartner fusionierten zu Stellantis, die seitdem dort Fahrzeuge bauen. Die baugleichen Transportfahrzeuge Ducato, Citroën und Peugeot unterscheiden sich hauptsächlich durch die jeweils verwendeten Motoren. Die erste Generation des Ducato I wurde gerne als Basis für Wohnmobile eingesetzt. Daher gab es ihn sowie seine Schwestermodelle jeweils mit Einzelkabinen. Die zweite Generation des Ducato sowie Citroën Jumper und Peugeot Boxer wurden 1994 zu den Vans of the Year gewählt. Eine weitere Modellpflege erhielten die Modelle 2011, wobei die Karosserie nur sehr unwesentlich geändert wurde. Die hauptsächlichen Änderungen fanden durch leistungsstärkere und verbrauchsärmere Motoren statt. Modifizierte Innenausstattungselemente wie ein neues Armaturenbrett, zweifarbige Sitzbezüge, neue Seitenverkleidungen sowie neue Bedienelemente für die Klimaanlage, Radio und Halterung für das Navigationssystem waren nur bei intensiverer Betrachtung augenfällig. Erst mit der Modellpflege 2014 erhielten alle Modelle eine umfangreiche optische sowie technische Überarbeitung. Die folgenden Modelle zeigen das neue Design und brillieren durch scharfe Konturenführungen.
Galaxus.at