Levelfix Metofix VM128 Feuchtemessgerät Eigenschaften Feuchtigkeit in Wänden oder Böden? Verwenden Sie das Metofix VM128, um zu messen, wie trocken oder feucht Wände oder Böden sind. Auf diese Weise lässt sich Feuchtigkeit, die beispielsweise durch eine schlechte Hohlwanddämmung oder Kondensation nach einer luftdichten Konstruktion verursacht wird, leicht feststellen. Natürlich ist die Feuchtemessung auch nützlich, um den Feuchtewert von Ausbaumaterialien (Putz, Beton, Anhydrit) nach der Verarbeitung zu bestimmen. Das VM128 ist ein zerstörungsfreies Feuchtemessgerät für harte Materialien und solche, die nicht beschädigt werden sollen, wie Beton, Zement, Holz und andere Baustoffe. Geeignet zum Erkennen von Feuchtigkeitsflecken in Böden, Wänden und Decken; zur Bestimmung, ob eine Oberfläche für einen Anstrich geeignet ist; zur Messung des Feuchtigkeitsgehalts von Veredelungsmaterialien nach der Verarbeitung. Wie bei allen Messgeräten ist eine korrekte Messung wichtig für korrekte Werte. Eine einzelne Messung sagt noch nichts aus. Wenn Sie mehrere Messungen vornehmen, können Sie diese miteinander vergleichen. Nach der Theorie "eine Oberfläche kann gleichmässig trocken, aber nicht gleichmässig nass sein" können Sie feststellen, ob eine Wand oder ein Boden trocken ist. Sind alle Werte gleich? Dann ist die Oberfläche trocken. Wenn das VM128 unterschiedliche Werte anzeigt, wissen Sie, welche Bereiche noch feucht sind oder wo es ein Feuchtigkeitsproblem gibt. Beachten Sie, dass das Messgerät 4 cm tief misst und die Messungen daher beispielsweise durch eine darunter liegende (Fussboden-)Heizung, Kupferrohre, Flechtwerk oder alte Fliesen beeinflusst werden können. Technische Daten Anzeige: LCD Messbereich: 5–40 mm Messprinzip: digitaler Sensor, dielektrisch Messgenauigkeit: ±0,1% Stromversorgung: 9-V-Batterie.
Galaxus.at